AWZ-Vorschau Daher versucht sie, ihn schleunigst wieder loszuwerden

Plot-Spoiler: AWZ Vorschau heute auf RTL Plus – Laila versucht Elias aus dem Weg zu gehen

In den kommenden Folgen von Alles was zählt spitzt sich die Situation zwischen Laila und Elias deutlich zu. Was zunächst wie eine harmlose WG-Beziehung begann, entwickelt sich zunehmend zu einer emotionalen Achterbahnfahrt aus Anziehung, Missverständnissen und unausgesprochenen Gefühlen.

Laila, die noch nicht lange in Essen lebt und in ihrem neuen Umfeld versucht, Fuß zu fassen, fühlt sich wider Erwarten zu ihrem charmanten Mitbewohner Elias hingezogen. Seine offene Art, sein Lächeln und die Leichtigkeit, mit der er durchs Leben geht, wirken auf sie faszinierend – und gleichzeitig beunruhigend. Denn Laila hat sich eigentlich geschworen, sich nicht mehr auf Männer einzulassen, die ihr Leben durcheinanderbringen könnten.

Doch je mehr Zeit sie mit Elias verbringt, desto schwerer fällt es ihr, ihre Gefühle zu unterdrücken. Gerade als sie beginnt, sich ihm emotional zu öffnen, bekommt sie den Eindruck, dass Elias ein typischer Frauenheld ist. Ein Mann, der mit seinem Charme spielt, aber es mit keiner ernst meint. Diese Erkenntnis trifft sie tief. Sie will nicht eine von vielen sein, nicht wieder verletzt werden – und zieht sich deshalb zurück.

Von einem Moment auf den anderen ändert sich Lailas Verhalten. Wo sie zuvor noch locker und herzlich war, herrscht nun Distanz. Sie meidet gemeinsame Mahlzeiten, geht Elias in der WG aus dem Weg und antwortet auf seine Versuche, ein Gespräch zu beginnen, nur noch knapp und kühl. Elias bemerkt diesen plötzlichen Wandel natürlich und versteht die Welt nicht mehr. Er ahnt, dass er irgendetwas getan haben muss, doch was genau, bleibt ihm ein Rätsel.

Alles was zählt (AWZ) Wochen-Vorschau – fernsehserien.de

Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt, als sich die beiden zufällig im Krankenhaus begegnen. Laila arbeitet dort als Pflegekraft, während Elias eine Patientin besuchen möchte. Als er sie freundlich anspricht und nach der Zimmernummer fragt, reagiert Laila abweisend. Mit schnippischem Tonfall erklärt sie, dass für solche Informationen die Rezeption zuständig sei. Ihre Worte sind kühl, aber in ihrer Stimme schwingt eine verletzte Note mit – ein Zeichen dafür, dass hinter ihrer Fassade noch immer Gefühle brodeln.

Elias zeigt sich verwundert über ihre Kälte. Er hatte gehofft, dass sich die Stimmung zwischen ihnen wieder normalisiert, doch offenbar hat Laila sich eine Meinung über ihn gebildet, die er nicht leicht korrigieren kann. Als sie bemerkt, dass Elias angeblich eine Frau im Krankenhaus besucht, hält sie ihn endgültig für das, was sie befürchtet hat: einen notorischen Frauenhelden. Für sie steht fest, dass sie sich emotional von ihm lösen muss. Deshalb versucht sie, ihn so schnell wie möglich loszuwerden.

Doch Elias denkt nicht daran, sich abwimmeln zu lassen. Stattdessen bleibt er ruhig, charmant – und ehrlich. Er erklärt, dass die Frau, die er besuchen möchte, keine romantische Bekanntschaft ist, sondern eine alte Freundin, der es gesundheitlich schlecht geht. Laila ist zunächst skeptisch, doch als sie seine aufrichtige Besorgnis sieht, beginnt sie zu zweifeln.

Im weiteren Verlauf der Episode wird deutlich, dass zwischen Laila und Elias eine tiefe Verbindung wächst, auch wenn beide sie noch nicht offen zugeben wollen. Ihre Gespräche, so angespannt sie zunächst auch sind, bekommen immer wieder einen vertrauten Unterton. Laila erkennt langsam, dass Elias mehr ist als nur ein Flirt – jemand, der wirklich Interesse an ihr hat und dem sie vertrauen könnte.

Elias wiederum ist von Lailas Zurückhaltung fasziniert. Er merkt, dass sie eine Frau mit Prinzipien und klaren Grenzen ist, was ihn umso mehr beeindruckt. Während andere ihn für seinen Humor und sein lockeres Wesen schätzen, zeigt Laila ihm eine Seite von sich selbst, die er lange verdrängt hat: die Sehnsucht nach echter Nähe.

Die Folge endet mit einem stillen Moment der Annäherung. Nach einem emotionalen Tag im Krankenhaus trifft Laila abends wieder in der WG ein. Sie findet Elias in der Küche, wo er gerade Tee kocht. Zwischen ihnen liegt eine unausgesprochene Spannung – kein Streit mehr, aber auch keine vollständige Versöhnung. Als Elias sie fragt, ob sie auch eine Tasse möchte, zögert sie kurz, nickt dann aber. Es ist ein winziges Zeichen, dass sie bereit ist, ihm eine zweite Chance zu geben.

Alles was zählt (AWZ) Wochen-Vorschau – fernsehserien.de

Diese Entwicklung verspricht in den kommenden Episoden einiges an Drama, Romantik und Herzklopfen. Wird Laila ihre Vorurteile endgültig ablegen und Elias vertrauen können? Oder wird ein neues Missverständnis die fragile Verbindung zwischen ihnen erneut gefährden?

Die Szene, die oben im Video gezeigt wird, fängt genau diesen Zwiespalt ein – die Spannung zwischen Nähe und Distanz, zwischen Vorsicht und Verlangen. Laila kämpft mit ihren Gefühlen, während Elias versucht, ihr zu beweisen, dass er kein oberflächlicher Frauenheld ist, sondern jemand, der wirklich an ihr interessiert ist.

Wer die ganze Entwicklung miterleben möchte, kann die vollständige Folge bereits eine Woche vor TV-Ausstrahlung – also ab dem 20. Oktober 2025 um 19:40 Uhr – exklusiv auf RTL+ streamen. Dort stehen die neuen Episoden von Alles was zählt jeweils bis zu sieben Tage vor der TV-Ausstrahlung zur Verfügung.

Während Laila und Elias sich langsam besser kennenlernen, zeichnet sich ab, dass ihre Beziehung eine ganz besondere Dynamik entwickeln könnte – geprägt von gegenseitigem Respekt, Humor und der Angst, sich verletzlich zu zeigen. Doch wie so oft in der Welt von AWZ ist nichts so einfach, wie es scheint. Zwischen den beiden lauern noch viele unausgesprochene Wahrheiten, alte Wunden und vielleicht sogar neue Versuchungen, die ihre beginnende Nähe auf eine harte Probe stellen werden.

Eines ist sicher: Die Zuschauer dürfen sich auf eine gefühlvolle, humorvolle und spannungsreiche Entwicklung freuen – eine Geschichte, die zeigt, wie dünn der Grat zwischen Missverständnis und Liebe manchmal sein kann.