„Alles was zählt“: Monatelange Auszeit! Charlie geht nach Vancouver – Was wird aus Shaolyn Fernandez?
AWZ: Abschied und neue Chancen – Charlie zieht nach Vancouver
Es ist wieder einmal ein Abschied, der die Herzen der Fans von Alles was zählt schwer werden lässt. In den letzten Wochen haben bereits mehrere Schauspieler:innen die beliebte Daily verlassen oder sich vorübergehend verabschiedet. Zunächst war da Kaja Schmidt-Tychsen, die gemeinsam mit André Dietz AWZ den Rücken kehrte. Kurz darauf verabschiedete sich Vitali Huk, der für sechs Monate den Eiskunstläufer Milan Hafner verkörperte. Und schließlich ließ Maximilian Schneider seine Rolle als Bösewicht Johannes Hagedorn hinter sich. Nun steht der nächste Abschied bevor: Charlie, gespielt von Shaolyn Fernandez, wird die Stadt Essen verlassen – zumindest für eine Weile.
Achtung, Spoiler: Dieser Text enthält Informationen zur AWZ-Folge 4780, die am Freitag, den 12. September 2025, im linearen Programm auf RTL ausgestrahlt wird. Wer die Episoden vorher sehen möchte, kann dies bereits eine Woche früher auf RTL+ tun.
Charlies neue Herausforderung
Charlie hat in den vergangenen Monaten eine Achterbahn der Gefühle durchlebt. Ihre Geschichte ist geprägt von Liebe, Enttäuschung und der Suche nach ihrem Platz im Leben. Der Betrug ihres Ex-Freundes Milan, die anschließende Schwangerschaft und der tragische Verlust des Kindes haben sie emotional erschüttert. Doch inzwischen scheint sich das Leben wieder zu stabilisieren. Gemeinsam mit Deniz, ihrem Partner, plant sie nun eine Zukunft voller Hoffnung und gemeinsamer Pläne.
Doch wie so oft kommt das Leben mit unvorhergesehenen Herausforderungen. Charlie ist eine ehrgeizige Athletin, deren Ziel es ist, im Eiskunstlauf an die Spitze zu gelangen. Simone Steinkamp, ihre erfahrene Trainerin, bietet ihr nun eine einmalige Gelegenheit: ein mehrmonatiger Workshop in Vancouver, Kanada. Diese Chance eröffnet ihr nicht nur die Möglichkeit, mit den besten Trainern und Förderern der Welt zu arbeiten, sondern auch, sich auf die nächste Weltmeisterschaft optimal vorzubereiten. Die Aussicht auf dieses Trainingslager ist ein wahrer Traum für jede Sportlerin – perfekte Bedingungen, modernste Einrichtungen und ein Team von Coaches, das bereits Olympiasiegerinnen und Weltmeister trainiert hat.
Charlie steht nun vor einer schweren Entscheidung. Einerseits lockt die Chance auf die sportliche Weiterentwicklung und den Sprung auf das nächste Level. Andererseits muss sie die persönliche Seite bedenken: ihre frische Beziehung zu Deniz. Die beiden haben sich gerade erst gefunden, und die Vorstellung, mehrere Monate getrennt zu sein, wiegt schwer auf ihr Herz.
Deniz zeigt Verständnis und Unterstützung
Simone erkennt sofort Charlies Zögern und vermutet richtig: Deniz ist der Hauptgrund für ihre Unsicherheit. Sie spricht Charlie einfühlsam an und erklärt, dass ihr Trainer diese einmalige Möglichkeit sicherlich verstehen wird. Charlie folgt dem Rat ihrer Mentorin und erzählt Deniz schließlich von dem Angebot.
Seine Reaktion überrascht und erleichtert Charlie zugleich. Deniz ist weder wütend noch enttäuscht. Stattdessen zeigt er volle Unterstützung: „Charlie, du solltest dahin. Das ist eine Chance, die du nicht verpassen darfst.“ Mit diesen Worten nimmt er ihr die Last von den Schultern und beweist, dass Vertrauen und gegenseitige Unterstützung die Grundlage ihrer Beziehung sind.
Natürlich kommen auch die emotionalen Fragen auf. Charlie möchte wissen, wie ihre Beziehung die kommenden Monate überstehen wird. Deniz beruhigt sie: „Wir sind zusammen. Und das wird sich auch nicht ändern, nur weil du ein paar Monate weg bist.“ Seine Worte wirken wie ein Versprechen, das Charlie Mut macht und die Tränen der Anspannung trocknet. Danach fällt die Entscheidung wie von selbst: Die beiden fallen sich glücklich in die Arme und wissen, dass ihre Verbindung stark genug ist, um die bevorstehende Trennung zu überstehen.
Ein Abschied auf Zeit
Mit der Entscheidung, nach Vancouver zu gehen, steht auch ein längerer Abschied von Essen bevor. Für die Schauspielerin Shaolyn Fernandez bedeutet dies eine mehrmonatige Pause von der Serie. Ob es sich dabei um einen vollständigen Ausstieg handelt, ist bisher nicht bestätigt. Vieles deutet jedoch darauf hin, dass es sich eher um eine temporäre Abwesenheit handelt – eine Auszeit, die notwendig ist, um Charlie die sportliche Weiterentwicklung zu ermöglichen, ohne dass die Schauspielerin die Serie endgültig verlässt.
Der Abschied fällt sowohl den Fans als auch den Serienfiguren schwer. Charlie hat sich in den vergangenen Monaten nicht nur in die Herzen der Zuschauer gespielt, sondern auch innerhalb der Handlung als starke, entschlossene und sympathische Figur etabliert. Ihr vorübergehendes Verschwinden aus Essen stellt daher eine emotionale Herausforderung dar, sowohl für die Handlung als auch für die Zuschauerschaft.
Die emotionale Dimension
Neben der sportlichen Herausforderung, die Vancouver für Charlie darstellt, betont die Serie vor allem die emotionale Komponente. Wie wirkt sich die Trennung auf ihre Beziehung zu Deniz aus? Wie wird sie den Alltag ohne ihr gewohntes Umfeld meistern? Wie reagiert die Familie und das soziale Umfeld auf die plötzliche Abwesenheit? Die Serie nutzt diese Gelegenheit, um die Figuren in einer neuen Konstellation zu zeigen und ihre Resilienz, ihre Emotionen und ihr Wachstum zu beleuchten.
Die Beziehung zwischen Charlie und Deniz wird in dieser Episode besonders stark in den Fokus gerückt. Die Zuschauer erleben, wie Vertrauen, Liebe und gegenseitige Unterstützung zentrale Werte darstellen, die eine Beziehung über Distanz hinweg tragen können. Dabei zeigt die Serie, dass Herausforderungen und Hindernisse, so groß sie auch erscheinen mögen, durch Kommunikation, Verständnis und gemeinsame Ziele überwunden werden können.
Die Serie in Bewegung
Alles was zählt bleibt damit auch in den kommenden Wochen spannend. Neben Charlies Abreise nach Vancouver stehen weitere Entwicklungen bei den anderen Figuren an. Neue Geschichten, Konflikte und emotionale Momente halten die Spannung hoch und garantieren, dass die Serie ihre Zuschauer weiterhin fesseln wird.
Shaolyn Fernandez’ vorübergehender Ausstieg markiert dabei nicht nur einen dramaturgischen Höhepunkt, sondern öffnet auch Raum für neue Erzählstränge, Nebenfiguren und überraschende Wendungen. Wie die Serie die Lücke füllt und gleichzeitig Charlies Geschichte fortsetzt, bleibt abzuwarten. Die Fans können jedoch sicher sein, dass ihre Lieblingsserie auch während der Abwesenheit einer Hauptfigur spannende Geschichten bereithalten wird.
Fazit: Chancen und Abschiede
Die Entscheidung von Charlie, nach Vancouver zu gehen, ist ein symbolischer Schritt für ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Gleichzeitig bringt sie die emotionale Dimension von Trennung, Liebe und Vertrauen ins Spiel. Für Shaolyn Fernandez bedeutet dies eine mehrmonatige Auszeit von der Serie – ein Abschied auf Zeit, der jedoch keine endgültige Trennung bedeutet.
Fans dürfen gespannt sein, wie sich Charlies Reise nach Kanada auf die Handlung von Alles was zählt auswirken wird, wie sich ihre Beziehung zu Deniz entwickelt und welche Herausforderungen sie in der neuen Umgebung meistern muss. Die Serie beweist einmal mehr, dass sie nicht nur sportliche Höchstleistungen zeigt, sondern auch tiefgründige Geschichten über Beziehungen, persönliche Entwicklung und emotionale Konflikte erzählt.
Alles was zählt läuft montags bis freitags um 19:05 Uhr auf RTL und vorab bei RTL+.