AWZ-Pause können Fans sich freuen, denn Igor wird nicht mehr allzu lange seine Pause
Das bewegte Liebesleben des Roland Kaiser – Drei Ehen, große Gefühle und die Suche nach dem wahren Glück
Wenn man heute an Roland Kaiser denkt, sieht man den strahlenden Gentleman des deutschen Schlagers – einen Künstler, der seit Jahrzehnten auf der Bühne steht und Millionen Menschen mit seiner Musik berührt. Doch hinter diesem Glanz liegt eine persönliche Geschichte voller Höhen und Tiefen, gescheiterter Beziehungen und eines langen Weges zu echter Liebe.
Roland Kaiser, mit bürgerlichem Namen Ronald Kiel, kam am 10. Mai 1952 in Westberlin zur Welt. Seine Kindheit verlief alles andere als glamourös: Er wuchs ohne seine leiblichen Eltern auf, bei einer Pflegemutter, die ihm ein einfaches, aber stabiles Zuhause gab. Schon früh musste er lernen, für sich selbst zu kämpfen, und vielleicht war genau das der Grund, warum er sich später mit solcher Entschlossenheit seinen Weg in die Musikwelt bahnte. Der Junge aus einfachen Verhältnissen wurde zu einem der bekanntesten Schlagerstars Deutschlands – ein Idol, dessen Stimme ganze Generationen begleitete.
Doch während seine Karriere steil nach oben ging, verlief sein Privatleben lange Zeit turbulent. Drei Ehen, drei sehr unterschiedliche Lebensphasen – und jede davon erzählt ein Stück seiner Entwicklung, nicht nur als Künstler, sondern auch als Mann.
Die erste Ehe: Christina Kielö – Liebe im Schatten des Erfolgs
Im Jahr 1980 trat Roland Kaiser zum ersten Mal vor den Traualtar. Seine Auserwählte war Christina Kielö, eine Frau, über die die Öffentlichkeit bis heute nur wenig weiß. Kaiser hielt diese Beziehung stets aus der Presse heraus – vielleicht, weil sie in einer Zeit begann, in der sein Ruhm rasant wuchs und er versuchte, Beruf und Privatleben strikt zu trennen.
Zehn Jahre dauerte die Ehe, doch schließlich zerbrach sie – still, ohne Skandale, ohne öffentliche Schuldzuweisungen. Kinder hatte das Paar keine. Nach der Trennung fand Christina ihr Glück erneut: Sie heiratete den bekannten Schauspieler Michael Lesch, der durch Serien wie Der Fahnder (1984) und Freunde fürs Leben (1992) populär wurde. Bis heute sind Christina und Michael Lesch ein Paar – ein schönes Zeichen dafür, dass auch aus einem gescheiterten Kapitel neues Glück entstehen kann.
Für Roland Kaiser aber war diese erste Ehe ein Wendepunkt. Er hatte Erfolg, Ruhm, Geld – doch die Liebe entglitt ihm. Vielleicht war es die klassische Geschichte eines Künstlers, der mehr Zeit auf der Bühne als zu Hause verbrachte.

Die zweite Ehe: Anja Schüte – Zwischen Bühnenlicht und Alleinsein
Nur kurze Zeit nach der Scheidung wagte Kaiser einen neuen Anfang. 1990 heiratete er die Schauspielerin Anja Schüte, bekannt aus zahlreichen deutschen Fernsehproduktionen. Was zunächst wie ein Märchen klang – der Schlagerstar und die Schauspielerin, vereint durch Glamour und Leidenschaft – entwickelte sich bald zu einer schwierigen Beziehung.
Gemeinsam bekamen sie einen Sohn, Hendrik, und für einen Moment schien alles perfekt. Doch die Realität holte sie bald ein. Während Roland Kaiser von Bühne zu Bühne reiste, war Anja oft mit dem Kind allein. Die Sehnsucht nach Nähe, nach Familie, wuchs – und blieb doch unerfüllt. Die Ehe stand zunehmend unter Druck.
1995 folgte schließlich die Scheidung. Für Anja Schüte war die Trennung schmerzhaft, für Roland Kaiser ebenso. Er hatte erneut eine Liebe verloren – nicht aus Mangel an Gefühlen, sondern an Zeit. Doch diese Erfahrung veränderte ihn. Er begann, sein Leben und seine Prioritäten zu überdenken.
Die dritte Ehe: Silvia – Seine große Liebe und der Weg zu innerem Frieden
Ein Jahr nach dem Ende seiner zweiten Ehe lernte Roland Kaiser die Frau kennen, die sein Leben endgültig verändern sollte: Silvia, seine heutige Ehefrau. Ihre Geschichte ist eine, die fast filmreif wirkt.
Tatsächlich kannten sich Roland und Silvia bereits aus den 1980er Jahren – doch damals blieb es bei einer flüchtigen Begegnung. Erst Jahre später, als Kaiser sich auf einer Tournee befand, kreuzten sich ihre Wege wieder. Es war eine Begegnung, die alles veränderte.
In seiner Autobiografie Sonnenseite, die er 2021 veröffentlichte, gesteht Kaiser offen, dass Silvia zunächst seine heimliche Geliebte war. Zu dieser Zeit war er noch mit Anja Schüte verheiratet, doch die Ehe war bereits in der Krise. Mit Silvia fand er jene Wärme, Ruhe und Vertrautheit, die ihm lange gefehlt hatten. Sie verstand ihn, ohne viele Worte – und blieb an seiner Seite, auch als sein Leben zwischen Ruhm und Krankheit schwankte.
1996 heirateten die beiden – diesmal aus echter, gereifter Liebe. Mit Silvia fand Kaiser endlich das private Glück, das ihm zuvor verwehrt geblieben war. Gemeinsam bekamen sie zwei Kinder: Sohn Jan und Tochter Anna Alena. Das Familienleben mit ihnen wurde für den Sänger zu einem Ankerpunkt, zu einem Rückzugsort, der ihm half, auch schwere Zeiten – wie seine Lungenerkrankung – zu überstehen.
Silvia begleitete ihn durch Krankheit, Operationen und die Rückkehr auf die Bühne. In Interviews spricht Kaiser mit großer Dankbarkeit über sie: Sie habe ihn geerdet, ihm gezeigt, was wahre Liebe bedeutet – nicht Glanz und Leidenschaft, sondern Vertrauen, Geduld und Zusammenhalt.

Vom Lebemann zum Familienmenschen
Heute, fast 30 Jahre nach der Hochzeit mit Silvia, zeigt sich Roland Kaiser als Mann, der Frieden mit sich gefunden hat. Er ist stolz auf seine Familie, auf seine Kinder, auf die Frau, die ihn in den dunkelsten Stunden gestützt hat. Die wilden Zeiten liegen hinter ihm – doch sie haben ihn geformt.
In seiner Musik spiegeln sich all diese Erfahrungen wider. Lieder wie Joana, Santa Maria oder Warum hast du nicht nein gesagt tragen Emotionen, die nur jemand fühlen kann, der selbst geliebt, verloren und neu angefangen hat.
Seine Autobiografie Sonnenseite ist deshalb nicht nur die Geschichte eines Schlagerstars, sondern auch das Porträt eines Mannes, der gelernt hat, dass wahre Größe nicht im Applaus liegt, sondern in der Fähigkeit zu vergeben, zu lieben und loszulassen.
Ein Fazit voller Herz und Reife
Das Liebesleben von Roland Kaiser liest sich wie ein Roman: Drei Frauen, drei Ehen, drei Lebensphasen – jede mit ihren eigenen Prüfungen. Doch am Ende steht ein Happy End, das er sich ehrlich erarbeitet hat.
Er war der charmante Sänger, der Frauenherzen im Sturm eroberte, doch erst mit seiner dritten Frau fand er das, was er unbewusst immer gesucht hatte: Beständigkeit, Vertrauen und ein Zuhause.
Heute blickt Roland Kaiser dankbar zurück. Er hat Fehler gemacht, daraus gelernt und ist an ihnen gewachsen. Vielleicht ist das auch das Geheimnis seines Erfolges – dass er seine Erfahrungen nie versteckt, sondern sie in seine Kunst verwandelt.
Sein bewegtes Liebesleben zeigt: Auch hinter dem Lächeln eines Stars verbergen sich Sehnsucht, Schmerz und der tiefe Wunsch nach Liebe. Doch manchmal braucht es Umwege, gebrochene Herzen und zweite Chancen, um sie wirklich zu finden.