Schock-Comeback! Laura ist wieder da – und das Grauen beginnt!
Ein Comeback, das niemand erwartet hat: Laura Bachmann kehrt zurück und bringt alles ins Wanken
Die Zuschauer von Gute Zeiten, schlechte Zeiten dürfen sich auf ein hochemotionales und spannungsgeladenes Comeback gefasst machen. Nach einem Jahr Abwesenheit steht Laura Kisanti Kawasi plötzlich wieder in Berlin – und mit ihr kehren alte Gefühle, offene Rechnungen und ungelöste Konflikte zurück. Was als kurzes Wiedersehen mit ihrer Mutter Yvonne beginnt, entwickelt sich rasch zu einem Drama, das das Leben von John Felix von Jascheroff und seiner Familie in seinen Grundfesten erschüttert.
Als Yvonne eines Abends die Tür öffnet, stockt ihr der Atem. Vor ihr steht ihre Tochter Laura, die sie seit fast einem Jahr nicht mehr gesehen hat. „Laura?“, ruft sie überrascht, und im nächsten Moment liegen sich Mutter und Tochter tränenüberströmt in den Armen. Es ist ein Moment voller Emotionen, Freude und Wehmut. Laura wirkt verändert – erwachsener, aber auch nachdenklicher. In ihren Augen liegt etwas, das Yvonne sofort beunruhigt.
„Ich wollte dich sehen, Mama. Nur für ein paar Tage“, sagt Laura leise, fast entschuldigend. Doch schon in diesem Augenblick wird klar: hinter dieser Rückkehr steckt mehr als bloße Sehnsucht nach Familie. Laura hat ein Ziel, das sie niemandem verrät – noch nicht.
Während sie versucht, den Eindruck einer unbeschwerten Besucherin zu erwecken, holen sie die Schatten der Vergangenheit bald ein. Ihre Ehe mit John war einst eine der schönsten Liebesgeschichten bei GZSZ – intensiv, leidenschaftlich, unerschütterlich. Doch dann trat ein Kind in ihr Leben, das alles veränderte: Kara, Johns Tochter aus seiner früheren Beziehung mit Zoe (gespielt von Lara Dendle).
![]()
Anfangs versuchte Laura, das Mädchen zu akzeptieren, doch die Nähe zwischen John und Zoe führte zu Spannungen. Aus anfänglichen Missverständnissen wurde bald offener Konflikt. Zoe warf Laura vor, Kara zu entfremden, während Laura ihr unterstellte, sich wieder in Johns Leben zu drängen. Die Spannungen wuchsen, bis die Liebe zerbrach. Am Ende verließ Laura Berlin – enttäuscht, verletzt und voller Groll.
John blieb zurück, um sich um Kara zu kümmern, während Laura versuchte, in Los Angeles einen Neuanfang zu wagen. Dort arbeitete sie für eine renommierte Agentur, doch innerlich fand sie nie Ruhe.
Unterdessen eskalierte in Berlin der Streit zwischen John und Zoe. In den letzten Wochen erreichte ihr Kampf um das Sorgerecht für Kara seinen Höhepunkt. Im Gerichtssaal flossen Tränen, flogen Anschuldigungen, alte Wunden brachen auf. Am Ende entschied das Gericht auf gemeinsames Sorgerecht – eine Entscheidung, die beide Seiten zwang, zusammenzuarbeiten.
Doch Frieden war damit nicht gewonnen. John fühlte sich hin- und hergerissen, zermürbt vom ständigen Streit mit Zoe. Genau in diesem Moment taucht Laura wieder auf.
Ihr Wiedersehen mit John geschieht zufällig – und doch scheint es Schicksal zu sein. Als sich ihre Blicke treffen, ist sofort spürbar, dass die Gefühle zwischen ihnen nie ganz erloschen sind. „Ich dachte, du bleibst in Los Angeles“, sagt John überrascht. „Ich dachte auch, ich könnte dort glücklich werden“, antwortet Laura mit einem traurigen Lächeln. „Aber mein Herz ist hier geblieben.“
Ein Satz, der mehr bedeutet, als er klingen soll. Zwischen ihnen liegt eine Vergangenheit voller Liebe und Schmerz. Und obwohl beide wissen, dass zu viel geschehen ist, spüren sie die alte Vertrautheit sofort wieder.
Doch diese Rückkehr bleibt nicht unbemerkt. Als Zoe von Lauras Anwesenheit erfährt, schrillen bei ihr die Alarmglocken. Sie kennt Laura – und sie weiß, dass ihre Rivalin nie aufgegeben hat. „Wenn sie wieder in Johns Leben tritt, bringt das nur Chaos“, warnt sie eine Freundin. Sie ahnt nicht, dass Laura längst entschlossen ist, genau das zu tun: ihren Platz zurückzuerobern – an Johns Seite und in Karas Leben.
Die Situation eskaliert, als Laura Kara zufällig im Park begegnet. Zunächst ist der Moment rührend – das kleine Mädchen läuft auf sie zu, lacht, umarmt sie. Doch dann sagt Kara in ihrer kindlichen Unschuld: „Mama Laura!“ Der Satz trifft John wie ein Schlag. Zoe erfährt davon und reagiert wütend.
Was folgt, ist ein offener Schlagabtausch. Laura bleibt kühl und scharfzüngig. „Vielleicht braucht Kara einfach weibliche Stabilität“, sagt sie spitz. „Etwas, das du ihr nicht geben kannst.“ Dieser Satz zerstört endgültig jede Hoffnung auf Frieden. Zwischen den Frauen tobt ein Machtkampf, der bald nicht nur emotional, sondern auch existenziell wird.
John steht mittendrin – gefangen zwischen zwei Welten. Auf der einen Seite die Mutter seines Kindes, mit der er wegen Kara verbunden bleibt. Auf der anderen Seite die Frau, die er einst geliebt hat und vielleicht nie wirklich vergessen konnte.
In einer stillen Szene am Abend sitzt Laura mit Yvonne auf dem Sofa. Ihre Mutter spürt, dass sie etwas verschweigt. „Warum bist du wirklich hier, Laura?“, fragt sie vorsichtig. Es folgt ein langes Schweigen. Dann flüstert Laura: „Weil ich sehe, wie Zoe John manipuliert. Ich will nicht, dass er wieder daran zerbricht. Ich will ihn zurück.“

Yvonne ist fassungslos. „Wenn du das tust, zerstörst du alles, was du dir aufgebaut hast.“ Doch Laura schüttelt den Kopf. „Ich habe einmal losgelassen, Mama. Diesmal nicht.“
Am nächsten Tag sucht Laura John erneut auf. Ihr Ton ist ruhig, aber entschlossen. „Ich bin nicht zurückgekommen, um alles aufzumischen“, sagt sie. „Ich bin zurückgekommen, weil ich dich nie aufgehört habe zu lieben.“ John ist sprachlos, gefangen zwischen Vernunft und Gefühl. „Laura, es ist zu spät“, flüstert er. Doch sie sieht ihm fest in die Augen. „Oder vielleicht ist es endlich an der Zeit, das Richtige zu tun.“
Diese Worte markieren den Wendepunkt. Johns Herz ist zerrissen, sein Verstand im Chaos. Er weiß, dass jede Entscheidung Konsequenzen hat – für ihn, für Kara, für beide Frauen.
Die kommenden Folgen von Gute Zeiten, schlechte Zeiten versprechen Hochspannung pur. Laura ist zurück – und ihre Rückkehr wird nicht nur Johns Leben, sondern das gesamte Gleichgewicht im Kiez auf die Probe stellen. Zwischen Liebe, Schuld und Verantwortung wird deutlich: Manche Wunden heilen nie.
Wird John dem Ruf seines Herzens folgen oder sich für den sicheren, aber schmerzhaften Weg entscheiden? Wird Laura endlich Frieden finden – oder ist ihr Comeback der Beginn eines neuen Untergangs?
Eines ist sicher: Diese Rückkehr wird alles verändern. Denn bei GZSZ gilt wie immer – nichts ist so, wie es scheint. Und diesmal steht das Schicksal einer ganzen Familie auf dem Spiel.