AWZ-Vorschau heute auf Vanessa erkennt, dass Jan ihren Vater retten könnte
Plot-Spoiler:
AWZ Vorschau heute auf RTL Plus. Vanessa erkennt, dass Jan Richards Leben retten könnte
In den kommenden Folgen von Alles was zählt spitzt sich eine Geschichte zu, die zu den moralisch schwierigsten Konflikten gehört, die die Serie je gezeigt hat. Im Mittelpunkt steht Vanessa Steinkamp – Ärztin, Tochter, Freundin – und eine Frau, die plötzlich zwischen zwei Leben steht, ohne zu wissen, wie sie die richtige Entscheidung treffen soll. Denn das, was sie herausfindet, könnte Richards einzige Chance sein… und zugleich Jans Todesurteil.
Alles beginnt unscheinbar, als Vanessa erneut die Laborwerte ihres Vaters überprüft. Richard kämpft mit aller Kraft um sein Leben, doch sein Herz wird immer schwächer, und die Zeit arbeitet gegen ihn. Für Vanessa ist es eine Qual: Sie sieht täglich, wie es ihrem Vater schlechter geht, und gleichzeitig weiß sie, dass es keine einfache Lösung gibt. Doch als Ärztin nimmt sie reflexhaft die Werte eines Patienten zum Vergleich – und dieser Patient ist niemand anderes als Jan, ihr todkranker Freund, der selbst kaum noch Kraft hat. Was sie dann entdeckt, trifft sie wie ein Schlag ins Gesicht: Jans Werte passen perfekt. Er wäre ein idealer Spender für Richard. Ein idealer Spender – aber lebendig.
Diese Erkenntnis schleudert Vanessa in einen Abgrund aus Schuldgefühlen und widersprüchlichen Gedanken. Der Gedanke, dass Jans Tod das Leben ihres Vaters retten könnte, ist so monströs, dass sie ihn kaum denken kann – doch er lässt sie nicht los. Und je mehr sie versucht, ihn zu verdrängen, desto mehr wächst die Angst, irgendwann die falsche Wahl zu treffen. Als Ärztin ist sie verpflichtet, neutral und ethisch zu handeln. Als Tochter möchte sie Richard nicht verlieren. Und als Freundin würde sie alles tun, um Jan zu schützen. Doch sobald sie die Laborwerte nebeneinander sieht, wird ihr klar: Egal, was passiert – sie wird schuldig werden, wenn auch nur in Gedanken.

Getrieben von Sorge und innerer Qual beginnt Vanessa, sich heimlich über die Voraussetzungen einer Herztransplantation zu informieren. Sie kontaktiert einen Kollegen, dem sie vage medizinische Fragen stellt. Sie spricht vorsichtig, beinahe verstohlen, um nicht zu verraten, wie persönlich ihr Interesse wirklich ist. Doch jeder Satz, den sie formuliert, brennt in ihr wie eine Schuld. Auflegen fühlt sich an, als würde sie eine Grenze überschreiten, die sie eigentlich niemals übertreten wollte.
Auf dem Weg nach Hause verlässt sie das Krankenhaus – erschöpft, verwirrt, innerlich zerrissen. Und genau in diesem Moment passiert das, wovor sie sich am meisten gefürchtet hat: Sie begegne Jan. Ausgerechnet jetzt. Ausgerechnet heute. Er sieht sie an, lächelt erschöpft, aber warmherzig, ohne auch nur im Ansatz zu ahnen, was Vanessa gerade entdeckt hat. Sie sieht in seine Augen und spürt sofort, dass sie ihm nicht mehr unbeschwert begegnen kann. Sein Herz schlägt noch in seiner Brust – und könnte das Leben ihres Vaters retten. Dieser Gedanke macht es ihr nahezu unmöglich, ihn anzusehen.
Doch Jan ist ahnungslos und beginnt ein ganz gewöhnliches Gespräch. Er fragt, wie es Richard geht, ob es Neuigkeiten bezüglich einer Transplantation gibt, ob sich vielleicht ein Hoffnungsschimmer abzeichnet. Für Vanessa ist dieser Moment unerträglich. Seine Fragen sind herzlich gemeint, fürsorglich, und genau das verstärkt ihr schlechtes Gewissen. Wie soll sie ihm erklären, dass sie gerade überlegt, ob sein Herz das ihres Vaters ersetzen könnte? Wie soll sie eine Antwort finden, ohne zu lügen, ohne sich zu verraten, ohne zusammenzubrechen?
Das Video zur Folge zeigt genau diese Szene – Vanessas Fassungslosigkeit, ihr Ausweichen, ihre innere Panik. Ein Moment, der in seiner emotionalen Intensität kaum zu überbieten ist.
Doch die Spannung endet nicht dort. Die Vorschau lässt durchblicken, dass Jan selbst bald ein Geheimnis hat – eines, das er Vanessa anvertraut und sie um Verschwiegenheit bittet. Es stellt sich die Frage, ob sein Zustand sich weiter verschlechtert hat oder ob er selbst etwas erfahren hat, das Vanessa alles noch schwerer machen wird. Gleichzeitig gibt es Hinweise darauf, dass Imani Vanessa und Jan später gemeinsam an der Bar beobachtet und misstrauisch wird. Inmanis Blick verrät, dass sie spürt, dass etwas zwischen den beiden unausgesprochen ist – etwas, das Vanessa versucht zu verbergen.

Währenddessen deutet die Vorschau an, dass Vanessa möglicherweise bei etwas ertappt wurde. Hat jemand bemerkt, dass sie Jans Laborwerte überprüft hat? Hat jemand einen ihrer Gespräche mitgehört? Oder hat ihre Reaktion gegenüber Jan Zweifel geweckt? Der Druck auf sie wird jedenfalls von allen Seiten größer.
Parallel dazu laufen in den RTL-Plus-Specials weitere Themen an, die die Schauspieler selbst betreffen – Drehherausforderungen, emotionale Szenen hinter den Kulissen, Jubiläen und humorvolle Momente. Doch all diese Randgeschichten sind nur leise Begleitmusik zu Vanessas wachsenden inneren Konflikt.
Denn im Mittelpunkt steht die Frage, die die AWZ-Folge vom 20. November 2025 tragen wird:
Wie weit kann ein Mensch gehen, wenn er zwischen Liebe, Moral und Verzweiflung zerrissen wird?
Vanessa steht kurz davor, an ihren Gefühlen zu zerbrechen. Sie weiß, dass sie falsch handeln würde, wenn sie zuließe, dass Jans Tod zu Richards Rettung wird. Doch gleichzeitig weiß sie auch, dass Richard ohne ein neues Herz sterben wird. Sie kämpft mit den Gedanken, die sie nicht haben darf, und mit der Angst, jemanden zu verlieren – vielleicht zwei Menschen auf einmal.
Und während sie versucht, die Fassung zu bewahren, beginnt ein Sturm, der jeden Moment stärker wird.
Was ist das größte Opfer, das ein Mensch bringen kann?
Diese Folge wird Vanessa dazu zwingen, ihre Antwort zu finden – und sie wird daran fast zerbrechen.