AWZ-Wochenvorschau ab 15.09.25: Happy End für Gabriella und Ben?

Die beliebte RTL-Serie Alles was zählt begeistert ihre Fans seit Jahren mit einer gelungenen Mischung aus Liebe, Leidenschaft, Intrigen und familiären Verwicklungen. Jede Woche bringt neue Überraschungen, Wendungen und Emotionen mit sich – und auch ab dem 15. September 2025 dürfen sich die Zuschauer wieder auf packende Entwicklungen freuen. In der kommenden Woche stehen gleich drei große Handlungsstränge im Mittelpunkt: die komplizierte Beziehung zwischen Gabriella und Ben, Joanas schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter und Isabelles überraschendes Date mit Dragan.


Teil 1: Gabriella und Ben – eine Liebesnacht mit Folgen?

Für Ben geht ein langgehegter Traum endlich in Erfüllung. Nachdem er schon lange Gefühle für Gabriella hegt und sie ihm bisher immer wieder widersprüchliche Signale gegeben hat, verbringen die beiden endlich eine leidenschaftliche Liebesnacht miteinander. In diesem Moment scheint alles perfekt: Zwei Menschen, die sich schon lange umeinander kreisen, finden endlich zueinander. Bens Augen leuchten, und auch Gabriella scheint die Nähe zu genießen.

Doch das vermeintliche Happy End bekommt schon am nächsten Morgen einen deutlichen Dämpfer. Während Ben sich noch in einer Wolke aus Glück und Hoffnung wiegt, packt Gabriella leise ihre Sachen. Heimlich versucht sie, sich aus seinem Schlafzimmer zu schleichen, ohne dass er es bemerkt. Diese Szene wirft viele Fragen auf: Warum kann sie nicht zu ihren Gefühlen stehen? Hat die Nacht für sie nicht die gleiche Bedeutung wie für Ben?

Die Zuschauer dürfen gespannt sein, ob Gabriella einfach Angst vor einer festen Bindung hat oder ob sie Ben weiterhin auf Abstand halten möchte. Vielleicht steckt auch eine ganz andere Motivation dahinter. Klar ist nur: Für Ben ist die Situation schmerzhaft, denn er hatte gehofft, dass Gabriella nun endlich bereit ist, ihre Liebe offen zu zeigen.


Teil 2: Joana vertraut sich Simone an – Sehnsucht nach Anerkennung

Während es bei Ben und Gabriella um die Frage geht, ob aus einer Nacht eine Zukunft werden kann, spielt sich parallel ein ganz anderes Drama ab. Joana steckt tief in einer persönlichen Krise. Bei einem wichtigen Tennisturnier hat sie enttäuschend abgeschnitten und zweifelt nun an sich selbst. Niederlagen gehören zwar zum Sport dazu, doch Joana trifft dieser Rückschlag besonders hart.

Ihre Großmutter Simone steht ihr in dieser schweren Zeit zur Seite. Mit viel Einfühlungsvermögen versucht sie, ihre Enkelin aufzubauen, und erinnert sie an ihre Stärken und besonderen Talente. Für einen kurzen Moment hellt sich Joanas Stimmung auf – sie ist dankbar, jemanden an ihrer Seite zu haben, der an sie glaubt.

Doch dann kommt ein Thema zur Sprache, das noch viel tiefer sitzt: das Verhältnis zu ihrer Mutter. „Schade, dass meine Mutter so etwas nie zu mir sagt“, gesteht Joana mit bedrückter Stimme. Dieser Satz zeigt, wie sehr sie unter der Strenge und Kälte ihrer Mutter leidet. Simone wird durch dieses Geständnis bewusst, dass ihre Enkelin nicht nur mit sportlichem Druck kämpft, sondern auch mit einem Mangel an emotionaler Unterstützung innerhalb der Familie.

Für die Zuschauer offenbart sich damit eine neue Dimension von Joanas Geschichte. Hinter ihrer sportlichen Fassade verbirgt sich ein junges Mädchen, das eigentlich nur nach Anerkennung und Liebe sucht – insbesondere von der eigenen Mutter. Die Frage bleibt offen, ob es Simone gelingen wird, diese Lücke ein Stück weit zu füllen oder ob es zu einer größeren Konfrontation zwischen Joana und ihrer Mutter kommt.


Teil 3: Isabelle und Dragan – ein unerwartetes Date

Während Gabriella und Ben um ihr Liebesglück ringen und Joana mit familiären Problemen kämpft, kündigt sich ein ganz anderes Highlight an: ein romantisches Date. Isabelle sorgt bei ihrer Cousine Nathalie für Aufsehen, als sie eines Morgens in einem auffällig eleganten Outfit erscheint. Nathalie hebt die Augenbrauen und kommentiert mit einem Augenzwinkern: „Also, das Dekolletee ist schon ein bisschen tief – für einen normalen Arbeitstag mit Dragan.“

Doch Isabelle überrascht ihre Cousine mit einer Enthüllung: Es handelt sich nicht um einen Arbeitstag, sondern tatsächlich um ein Date mit Dragan. Offenbar ist es ihm gelungen, Isabelle von seiner charmanten Seite zu überzeugen. Schon länger war spürbar, dass Dragan großes Interesse an ihr hat und bereit ist, alles zu tun, um ihr Herz zu gewinnen. Nun scheint sein Einsatz Früchte zu tragen.

Die Zuschauer dürfen gespannt sein, ob sich aus diesem Treffen mehr entwickelt. Ist es nur ein einmaliges Abenteuer, oder steckt dahinter das Potenzial für eine ernsthafte Beziehung? Isabelle, die bisher oft für ihre Unabhängigkeit bekannt war, könnte mit Dragan einen Mann gefunden haben, der sie auf neue Weise herausfordert.


Emotionen, Konflikte und neue Wege – die Woche im Überblick

Die AWZ-Wochenvorschau ab dem 15. September 2025 zeigt einmal mehr, warum die Serie so beliebt ist. Drei Handlungsstränge, die unterschiedlicher kaum sein könnten, fügen sich zu einem spannenden Gesamtbild:

  • Gabriella und Ben: Eine Liebesnacht, die alles verändern könnte – doch Gabriellas Unsicherheit droht, das zarte Glück zu zerstören.
  • Joana und Simone: Eine berührende Familiengeschichte, die zeigt, wie sehr fehlende Anerkennung verletzen kann.
  • Isabelle und Dragan: Ein Date, das vielleicht der Beginn einer großen Liebesgeschichte wird.

Diese Konstellationen versprechen viel Drama, aber auch Hoffnung und Emotionen.


Wann läuft Alles was zählt?

Wie gewohnt läuft Alles was zählt von Montag bis Freitag um 19:05 Uhr auf RTL. Wer nicht so lange warten möchte, hat die Möglichkeit, die neuesten Folgen bereits eine Woche vorab auf RTL+ zu streamen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *