Große Liebe in Südtirol: „Alles was zählt“-Star Riccardo Angelini heiratet seine Laura
Für Fans der RTL-Serie „Alles was zählt“ gibt es derzeit nicht nur auf dem Bildschirm spannende Neuigkeiten, sondern auch abseits der Kamera. Schauspieler Riccardo Angelini, der in der Erfolgssoap seit einiger Zeit das Publikum begeistert, steht vor einem der wohl schönsten Kapitel seines Lebens. Gemeinsam mit seiner langjährigen Partnerin Laura Rauch wird er in Kürze den Bund der Ehe schließen. Die Hochzeit, die in Südtirol stattfinden soll, verspricht eine Feier voller Charme, Emotionen und einer ganz persönlichen Note.
Eine Hochzeit mit besonderem Rahmen
Wie verschiedene Medien berichten, wird die standesamtliche Trauung in nur zwei Wochen stattfinden. Der Ort des Geschehens könnte romantischer kaum sein: Eppan an der Weinstraße, ein idyllisches Städtchen in Südtirol, das von Weinbergen und einer malerischen Bergkulisse umgeben ist. Hier wollen Riccardo und Laura ihr Glück offiziell besiegeln – im Kreis ihrer engsten Familienangehörigen und Freunde.
Die Entscheidung für diesen Ort ist kein Zufall. Riccardo selbst stammt aus Südtirol, und die Region bedeutet ihm seit jeher viel. Für die Braut Laura, die aus Wien kommt, ist es ein Stück Heimat ihres Partners, das sie nun gemeinsam mit ihm in ihre Geschichte aufnimmt. Südtirol bietet nicht nur die perfekte Kulisse, sondern spiegelt auch die kulturelle Vielfalt des Paares wider: eine Verbindung zwischen österreichischem Charme und italienischer Lebensfreude.
Ein stilvoller Auftritt mit Oldtimer
Schon die Anreise des Brautpaares wird zu einem besonderen Moment. Ein enger Freund stellt den beiden einen eleganten Lancia-Oldtimer zur Verfügung, mit dem sie stilecht in Eppan vorfahren wollen. Dieses Detail zeigt, dass die beiden großen Wert auf Tradition und Symbolik legen. Der Oldtimer steht nicht nur für Eleganz, sondern auch für Beständigkeit – genau das, was ihre Beziehung in den letzten Jahren ausgezeichnet hat.
Denn trotz einer Fernbeziehung zwischen Köln und Wien haben Riccardo und Laura es geschafft, ihre Liebe lebendig zu halten. Zahlreiche gemeinsame Reisen, intensive Wochenenden und ein tiefer gegenseitiger Respekt haben dazu geführt, dass sie nun den nächsten großen Schritt wagen.
Der kreative Heiratsantrag
Ihr gemeinsamer Weg begann vor rund sieben Jahren. Schon 2018 stellte Riccardo seiner Laura die Frage aller Fragen – und das auf eine ganz besondere, kreative Weise. Statt eines klassischen Antrags überraschte er seine Partnerin mit einer Idee, die typisch für seine verspielte und zugleich tiefgründige Persönlichkeit ist:
Er ließ ein Feuermelder-Kästchen anfertigen, auf dem die Worte „Im Heiratsnotfall Glas einschlagen“ prangten. Darin befand sich der Verlobungsring – ein handgefertigter Silberring mit einer Ewigkeits-Schleife, den Riccardo selbst in Zusammenarbeit mit einem Schmuckschmied entworfen hatte.
Die große Geste fand schließlich in der Silvesternacht auf einer Dachterrasse in Wien statt. Während das Feuerwerk den Himmel erleuchtete, fiel Laura gerührt in die Arme ihres Liebsten und nahm den Antrag voller Freude an. Dieser Moment wurde zum emotionalen Startschuss für ihre Verlobung – und ist bis heute ein Symbol für die Kreativität und Liebe, die ihre Beziehung prägen.
Zwischen Köln und Wien: Alltag und Zukunftsträume
Das Paar pendelt seither zwischen Köln, wo Riccardo für die Dreharbeiten zu „Alles was zählt“ lebt, und Wien, Lauras Heimatstadt. Trotz der logistischen Herausforderungen haben sie es geschafft, eine stabile Partnerschaft aufzubauen, die nun mit der Hochzeit gekrönt wird.
Doch dabei bleibt es nicht: Beide haben den Wunsch, in naher Zukunft auch eine Familie zu gründen. „Ein Kind würde unser Glück perfekt machen“, so ließ Riccardo in einem Interview verlauten. Damit zeigen die beiden, dass sie ihre gemeinsame Zukunft langfristig und voller Zuversicht planen.
Zusammenarbeit auch im Beruf
Nicht nur privat, auch beruflich haben Riccardo und Laura bereits gemeinsame Wege beschritten. Beide standen in Riccardos preisgekröntem Kurzfilm „I love you“ vor der Kamera, in dem sie die Hauptrollen spielten. Das Projekt thematisiert häusliche Gewalt und fand große Beachtung auf internationalen Festivals. Unter anderem wurde es mit dem Beverly Hills Arthouse Filmfestival Award ausgezeichnet.
Diese Erfahrung hat gezeigt, dass die beiden nicht nur als Paar, sondern auch als kreative Partner hervorragend harmonieren. Es ist zu erwarten, dass sie auch in Zukunft immer wieder gemeinsame künstlerische Projekte verwirklichen werden.
Riccardo Angelini als Matteo Borazio
Aktuell begeistert Riccardo die Zuschauer von „Alles was zählt“ in der Rolle des Matteo Borazio. Er spielt darin einen alleinerziehenden Vater, der seine Tochter Valea nach Essen begleitet, wo diese ihre Karriere als talentierte Eiskunstläuferin verfolgt. Die Figur verbindet emotionale Tiefe mit einer authentischen Lebensgeschichte und hat Riccardo große Anerkennung eingebracht.
Fans schätzen ihn nicht nur für sein schauspielerisches Können, sondern auch für die Wärme und Glaubwürdigkeit, die er in seine Rolle einbringt. Seine Darstellung macht ihn zu einem der Publikumslieblinge der Serie.
Die Mischung aus beruflichem Erfolg und privatem Glück
Es ist genau diese Balance, die Riccardo Angelini so bewundernswert macht: Erfolg im Beruf und gleichzeitig ein stabiles Privatleben. Während er auf der Leinwand und im Fernsehen in anspruchsvollen Rollen glänzt, findet er privat in Laura Halt und Liebe. Die bevorstehende Hochzeit wird daher nicht nur für die beiden selbst, sondern auch für ihre Fans zu einem besonderen Ereignis.
Viele Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen die Nachrichten rund um die Trauung mit großer Begeisterung und sehen in Riccardo und Laura ein modernes Traumpaar, das durch Authentizität und gegenseitige Unterstützung besticht.
Fazit: Eine Liebesgeschichte mit Happy End
Die Hochzeit von Riccardo Angelini und Laura Rauch in Südtirol ist weit mehr als nur ein gesellschaftliches Ereignis. Sie ist der Höhepunkt einer jahrelangen Beziehung, die durch Beständigkeit, Kreativität und tiefe Verbundenheit geprägt ist.
Vom originellen Heiratsantrag über die Herausforderungen einer Fernbeziehung bis hin zu gemeinsamen beruflichen Projekten haben die beiden gezeigt, dass sie ein starkes Team sind. Mit der Feier in Eppan an der Weinstraße beginnt für sie nun ein neues Kapitel – eines, das sicherlich genauso erfüllend und aufregend sein wird wie ihre bisherigen gemeinsamen Jahre.
Und während Riccardo weiterhin auf den Bildschirmen in „Alles was zählt“ für Drama und Emotionen sorgt, dürfen die Fans sicher sein: Im echten Leben wartet auf ihn und Laura das schönste Happy End – eine Ehe voller Liebe und Zukunftspläne.