AWZ-Wochenvorschau ab 15.09.25: Wie geht es nach der Liebesnacht für Gabriella und Ben weiter?
AWZ-Wochenvorschau ab dem 15. September 2025 – drei Geschichten voller Liebe, Drama und Emotionen
Die Serie „Alles was zählt“ (AWZ) gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Daily-Soaps im deutschen Fernsehen. Jeden Abend um 19:05 Uhr auf RTL – oder bereits vorab auf RTL+ – fiebern Fans mit den Figuren rund um die Steinkamps, ihre Freunde, ihre Familien und natürlich ihre unzähligen Liebschaften mit. Auch in der Woche ab dem 15. September 2025 hält die Soap wieder jede Menge Überraschungen bereit. Drei Handlungsstränge stehen dabei besonders im Mittelpunkt: die komplizierte Beziehung von Gabriella und Ben, die inneren Konflikte von Joana und das prickelnde Liebeschaos rund um Isabelle und Dragan.
Teil 1: Gabriella und Ben – Ein Happy End oder nur ein Strohfeuer?
Bereits seit Wochen spüren die Zuschauerinnen und Zuschauer, dass es zwischen Gabriella und Ben mehr knistert, als beide zugeben wollen. Immer wieder kam es zu Spannungen, kleinen Annäherungen, aber auch zu Situationen, in denen beide versuchten, ihre Gefühle zu verdrängen. Nun scheint Ben endlich am Ziel seiner Wünsche zu sein: Er verbringt eine ganze Nacht mit Gabriella – eine Nacht voller Leidenschaft, die er sich schon so lange herbeigesehnt hat.
Am nächsten Morgen könnte alles perfekt sein: Ben träumt davon, dass Gabriella nun endlich zu ihm steht, dass sie ihre Zuneigung offen ausspricht und damit auch ein klares Zeichen setzt. Doch die Realität sieht anders aus. Gabriella möchte sich heimlich aus dem Schlafzimmer schleichen, als sei nichts gewesen. Für Ben ist das ein Schock, denn für ihn war die Nacht mehr als nur ein kurzer Moment der Nähe.
Hier stellt sich die große Frage: Will Gabriella ihre Gefühle weiterhin unterdrücken? Oder hat sie schlicht Angst, sich auf eine echte Beziehung einzulassen? Für die Fans der Serie ist klar: Das Drama ist noch lange nicht vorbei. Was als Happy End begann, könnte sich schnell zu einer neuen Krise entwickeln – oder zum Beginn einer tiefen Liebesgeschichte.
Teil 2: Joana vertraut sich Simone an – das große Mutter-Tochter-Drama
Während bei Ben und Gabriella Liebe und Leidenschaft dominieren, kämpfen Joana und ihre Familie mit ganz anderen Problemen. Joana, die ehrgeizige junge Tennisspielerin, musste beim letzten Turnier eine bittere Niederlage einstecken. Enttäuschung und Selbstzweifel nagen an ihr. Ihre Großmutter Simone erkennt sofort, wie sehr ihre Enkelin leidet, und versucht, sie wieder aufzubauen. Mit warmen Worten hebt sie Joanas Stärken hervor und erinnert sie daran, dass Rückschläge zum Leben dazugehören.
Joana ist gerührt von dieser Unterstützung, doch dann öffnet sie ihr Herz und spricht ein Thema an, das sie schon lange belastet: das schwierige Verhältnis zu ihrer Mutter. „Schade, dass meine Mutter so etwas nie zu mir sagt“, gesteht sie Simone mit trauriger Stimme. Zum ersten Mal wird deutlich, wie sehr Joana unter der Strenge und den hohen Erwartungen ihrer Mutter leidet.
Für Simone ist dieses Geständnis ein Schlüsselmoment. Sie erkennt, dass ihre Enkelin nicht nur sportliche Unterstützung braucht, sondern auch emotionale Wärme, die ihr vonseiten der Mutter fehlt. Dieses Gespräch könnte der Anfang eines neuen Kapitels sein – vielleicht schafft es Simone, die Kluft zwischen Mutter und Tochter zu überbrücken. Für die Zuschauer eröffnet sich damit ein weiterer spannender Handlungsstrang, der nicht nur von sportlichen Erfolgen, sondern vor allem von familiären Konflikten geprägt ist.
Teil 3: Isabelle und Dragan – aus Kollegen wird ein Date
Auch in dieser Woche dürfen sich die Fans auf eine gehörige Portion Romantik und Humor freuen – und zwar durch das unerwartete Annäherungsmanöver zwischen Isabelle und Dragan. Schon länger hat Dragan gezeigt, dass er großes Interesse an Isabelle hat. Sie jedoch tat ihn bisher oft ab, unterschätzte ihn und wollte nichts von seinen Avancen wissen. Doch nun scheint sich das Blatt gewendet zu haben.
Als Nathalie ihre Cousine Isabelle sieht, ist sie sofort irritiert. Isabelle hat sich auffällig schick gemacht – ein auffallendes Kleid, ein tiefes Dekolleté, das für einen normalen Arbeitstag mehr als unüblich erscheint. Verwundert fragt Nathalie: „Sag mal, ist das nicht ein bisschen viel für ein Treffen mit Dragan im Büro?“ Doch Isabelle lässt die Bombe platzen: Es handelt sich keineswegs um einen gewöhnlichen Arbeitstag – sie hat ein Date mit Dragan.
Diese Enthüllung überrascht nicht nur Nathalie, sondern auch die Zuschauer. Hat Dragan es tatsächlich geschafft, die kühle Isabelle um den Finger zu wickeln? Ist es nur ein Spiel, ein kleiner Flirt, oder steckt mehr dahinter? Für Dragan scheint es jedenfalls ein Triumph zu sein – und für Isabelle eine völlig neue Erfahrung, sich auf jemanden einzulassen, den sie bisher unterschätzt hat.
Drei Handlungsstränge – ein bunter Mix aus Drama, Liebe und Emotionen
Die Vorschau auf die AWZ-Woche ab dem 15. September 2025 zeigt einmal mehr, warum die Serie seit Jahren so erfolgreich ist. Sie vereint Liebesgeschichten, familiäre Konflikte und unerwartete Wendungen zu einem emotionalen Gesamtpaket.
- Gabriella und Ben bewegen sich zwischen Liebe und Angst – ihre Beziehung könnte sowohl in einer großen Enttäuschung als auch in einem Happy End enden.
- Joana kämpft mit ihrem Selbstwertgefühl und offenbart das schwierige Verhältnis zu ihrer Mutter – eine Thematik, die viele Zuschauer aus dem echten Leben kennen.
- Isabelle und Dragan sorgen für den romantischen Fun-Faktor – ihre Annäherung ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch voller Spannung, da niemand so recht weiß, ob Isabelle tatsächlich ihr Herz öffnet.
Ausblick: Wie geht es weiter?
Schon jetzt fiebern die Fans dem weiteren Verlauf dieser Geschichten entgegen. Wird Gabriella sich endlich zu Ben bekennen? Kann Simone ihrer Enkelin Joana den Rückhalt geben, den sie von ihrer Mutter nicht bekommt? Und was wird aus Isabelles Date mit Dragan – ein One-Night-Flirt oder der Beginn einer echten Beziehung?
Sicher ist nur eines: „Alles was zählt“ bleibt abwechslungsreich und voller Überraschungen. Wer nicht bis zur täglichen Ausstrahlung warten möchte, kann die Episoden wie immer schon eine Woche im Voraus auf RTL+ streamen.