AWZ-Wochenvorschau ab: Happy End? Gabriella und Ben am Morgen „danach“

 

Die AWZ-Wochenvorschau | Drei spannende Handlungsstränge voller Liebe, Konflikte und Überraschungen

Die kommende Woche bei Alles was zählt (AWZ) verspricht wieder jede Menge Drama, Emotionen und Wendungen, die das Leben im Steinkamp-Kosmos kräftig durcheinanderwirbeln. Drei Geschichten stehen dabei besonders im Mittelpunkt: die sich anbahnende Liebe zwischen Gabriella und Ben, Joanas Konflikt mit ihrer Mutter und ein überraschendes Date zwischen Isabelle und Dragan.

Teil 1: Gabriella und Ben – zwischen Liebesglück und Rückzieher

Für Ben scheint ein Traum wahr zu werden: Nach Wochen des vorsichtigen Annäherns und unzähligen Missverständnissen verbringt er endlich eine leidenschaftliche Liebesnacht mit Gabriella. Schon lange hat er auf diesen Moment gewartet, und alles deutet darauf hin, dass sich seine Hoffnungen nun erfüllen. Gabriella wirkt offen, hingebungsvoll und scheint ihre Gefühle nicht länger verleugnen zu wollen.

Am Morgen danach aber folgt die Ernüchterung: Noch bevor Ben richtig wach ist, versucht Gabriella, sich heimlich aus seinem Schlafzimmer zu schleichen. Diese Geste wirft sofort Fragen auf. Bedeutete die gemeinsame Nacht für sie wirklich dasselbe wie für Ben, oder betrachtet sie das Ganze als einmaligen Ausrutscher?

Ben, der seit Jahren auf eine neue große Liebe hofft, ist zutiefst verunsichert. Er sehnt sich nach Beständigkeit und nach einer Frau, die zu ihm steht – und genau das schien Gabriella zu verkörpern. Doch ihr Rückzieher am nächsten Morgen lässt Zweifel aufkommen, ob sie bereit ist, ihre Gefühle öffentlich zu bekennen und sich auf ihn einzulassen.

Gabriella selbst wirkt hin- und hergerissen. Einerseits hat sie eindeutig Zuneigung für Ben, andererseits plagen sie Sorgen und Ängste: Was bedeutet diese Beziehung für ihr Umfeld? Welche Konsequenzen könnte es haben, wenn sie sich auf Ben einlässt? Ihre Flucht aus dem Schlafzimmer ist Ausdruck dieser inneren Zerrissenheit.

Für die Zuschauer bleibt die Frage spannend: Wird Gabriella den Mut finden, sich zu Ben zu bekennen, oder bedeutet dieser Rückzieher das schnelle Ende einer Liebe, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat?

Teil 2: Joana und die Sehnsucht nach Anerkennung

Parallel dazu beschäftigt eine ganz andere Geschichte die AWZ-Fans: Joanas Krise nach einem verlorenen Tennisturnier. Die ehrgeizige Nachwuchsspielerin hat eine herbe Niederlage einstecken müssen und zweifelt nun an sich selbst. Niedergeschlagen vertraut sie sich ihrer Großmutter Simone an.

Simone gelingt es, Joana aufzubauen. Sie erinnert ihre Enkelin daran, wie viele Stärken und Talente sie hat und dass ein einzelner Rückschlag nichts über ihren Wert als Sportlerin und Mensch aussagt. Für Joana sind diese Worte Balsam für die Seele – und zugleich schmerzhaft, weil sie einen wunden Punkt berühren.

Denn während Simone ihr Mut zuspricht, denkt Joana an ihre Mutter. Mit tränenerstickter Stimme gesteht sie schließlich: „Schade, dass meine Mutter so etwas nie zu mir sagt.“ Damit offenbart sie, wie sehr sie unter der Strenge und Kälte ihrer Mutter leidet.

Dieser Moment zeigt nicht nur die enge Bindung zwischen Joana und Simone, sondern auch die tiefe Sehnsucht des Mädchens nach Anerkennung und Liebe. Für Simone wird klar: Joanas Probleme sind nicht nur sportlicher Natur, sondern haben viel mit familiären Konflikten zu tun.

Die Zuschauer dürfen gespannt sein, ob Simone eingreifen und versuchen wird, das Verhältnis zwischen Joana und ihrer Mutter zu verbessern – oder ob dieser Konflikt sich noch weiter zuspitzt und Joana in eine gefährliche Krise stürzt.

Teil 3: Isabelle und Dragan – ein Date, das überrascht

Für einen leichteren, aber ebenso spannenden Handlungsstrang sorgt Isabelle. Schon länger knistert es zwischen ihr und Dragan, doch bisher haben beide ein echtes Date vermieden – zu groß war die Unsicherheit, ob sie wirklich zusammenpassen.

In der kommenden Woche ist es jedoch so weit: Isabelle macht sich schick, zieht ein auffälliges Outfit an und sorgt damit für Staunen bei ihrer Cousine Nathalie. Diese wundert sich über Isabelles tiefes Dekolleté und meint spöttisch, es sei wohl etwas gewagt für einen Arbeitstag mit Dragan.

Daraufhin lüftet Isabelle das Geheimnis: Es handelt sich nicht um ein berufliches Treffen, sondern um ein richtiges Date. Offenbar hat Dragan es endlich geschafft, sie zu erobern – oder zumindest ihre Neugier zu wecken.

Für Isabelle ist das Date ein großer Schritt, denn bisher war sie oft vorsichtig und skeptisch, wenn es um ernsthafte Beziehungen ging. Doch bei Dragan scheint etwas anders zu sein. Ob sich daraus wirklich eine Romanze entwickelt oder ob alles im Chaos endet, bleibt abzuwarten.

Drei Handlungsstränge – ein emotionaler Wochenauftakt

Die AWZ-Woche ab dem 15. September 2025 zeigt einmal mehr die ganze Bandbreite der Serie: große Gefühle, familiäre Konflikte und humorvolle, überraschende Momente.

  • Gabriella und Ben stehen an der Schwelle zu einer neuen Liebe, doch Gabriellas Unsicherheit könnte alles zerstören.
  • Joana ringt um Anerkennung und leidet unter der Distanz zu ihrer Mutter, während ihre Großmutter Simone ihr Halt gibt.
  • Isabelle wagt mit Dragan ein Date, das ihr Leben in eine ganz neue Richtung lenken könnte.

Jede dieser Geschichten verdeutlicht, warum Alles was zählt seit Jahren so erfolgreich ist: Die Serie kombiniert Sport, Familie, Liebe und Drama auf eine Weise, die nah am Leben ist und gleichzeitig den besonderen Reiz der Seifenoper bietet.

Ob es für Gabriella und Ben wirklich ein Happy End gibt, ob Joana den Mut findet, sich ihrer Mutter zu stellen, und ob Isabelle und Dragan ein neues Traumpaar werden – das erfahren die Zuschauer in den kommenden Episoden.

Eines ist sicher: Auch in dieser Woche liefert AWZ wieder alles, was die Fans lieben – Herzschmerz, Hoffnung und jede Menge Gesprächsstoff.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *