Riccardo Angelini und Laura Rauch: Eine Traumhochzeit in Südtirol steht bevor
Riccardo Angelini, bekannt aus der RTL-Erfolgsserie „Alles was zählt“, erlebt derzeit eine Phase seines Lebens, in der beruflicher Erfolg und privates Glück Hand in Hand gehen. Schon in wenigen Tagen erreicht er einen ganz besonderen Meilenstein: Gemeinsam mit seiner langjährigen Partnerin und Verlobten Laura Rauch wird er sich in Südtirol das Jawort geben.
Die Hochzeit des Schauspielers, der in der Serie den charismatischen Matteo Borazio verkörpert, ist nicht nur für das Paar selbst ein bedeutendes Ereignis, sondern sorgt auch bei Fans und Medien für viel Aufmerksamkeit. Denn die Liebesgeschichte von Riccardo und Laura hat alles, was eine moderne Romanze ausmacht: Kreativität, Ausdauer, Leidenschaft – und eine tiefe Verbundenheit, die trotz Herausforderungen Bestand hatte.
Eine Hochzeit mit Stil in Südtirol
Laut Informationen der Bild soll die Trauung in Eppan an der Weinstraße stattfinden – einem idyllischen Ort in Südtirol, umgeben von Weinbergen, historischen Gebäuden und malerischer Natur. Diese Kulisse bietet nicht nur eine romantische Atmosphäre, sondern spiegelt auch die Wurzeln von Riccardo wider, der selbst gebürtiger Südtiroler ist.
Das Paar hat sich bewusst für eine standesamtliche Zeremonie im familiären Rahmen entschieden. Keine große Glamour-Show, kein übertriebener Medienrummel – stattdessen Intimität, Nähe und die Konzentration auf das Wesentliche: die Liebe zueinander. Für ihre Ankunft am Ort des Geschehens planen die beiden ein besonderes Highlight: Sie wollen in einem eleganten Lancia-Oldtimer vorfahren, den sie sich von einem Freund ausgeliehen haben. Diese nostalgische Geste zeigt, wie viel Wert sie auf Stil und Symbolik legen.
Liebe auf Distanz – und doch so nah
Riccardo und Laura verbindet eine Beziehung, die nicht immer einfach war. Sie mussten über Jahre hinweg eine Fernbeziehung zwischen Köln und Wien meistern – ein Umstand, der viele Paare überfordert hätte. Doch ihre Liebe hielt stand. Sie fanden Wege, Nähe trotz Distanz zu schaffen, verbrachten gemeinsame Urlaube, unterstützten sich in ihren Karrieren und wuchsen gerade durch diese Herausforderung noch enger zusammen.
Ihre Geschichte zeigt: Liebe braucht manchmal Geduld, Vertrauen und die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen. „Wir haben gelernt, die gemeinsame Zeit noch intensiver zu genießen“, erklärte Riccardo in einem früheren Interview. Laura, selbst Schauspielerin, ergänzte einmal, dass die Distanz sie gelehrt habe, die kleinen Momente umso mehr zu schätzen.
Ein kreativer Heiratsantrag voller Symbolik
Besonders romantisch war der Antrag, den Riccardo bereits 2018 plante. Ganz in seiner kreativen Art gestaltete er ein Feuermelder-Kästchen mit der Aufschrift „Im Heiratsnotfall Glas einschlagen“. Darin befand sich ein handgefertigter Ring: ein Silberring mit einer Ewigkeits-Schleife, den Riccardo selbst bei einem Schmuckschmied anfertigte.
Der Moment der Übergabe hätte filmreifer kaum sein können: In der Silvesternacht, hoch über den Dächern Wiens, überraschte er seine Laura mit diesem besonderen Symbol. Mit Freudentränen in den Augen nahm sie den Antrag an. Dieser Abend blieb beiden unvergessen – ein Beweis dafür, wie sehr Kreativität und persönliche Note ihre Beziehung prägen.
Berufliche Schnittmengen: Kunst vor und hinter der Kamera
Riccardo und Laura verbindet nicht nur das Privatleben, sondern auch die gemeinsame Leidenschaft für Schauspiel und Film. Besonders eindrucksvoll zeigte sich dies in Riccardos Kurzfilm „I love you“, in dem beide die Hauptrollen übernahmen. Der Film, der das schwierige Thema häusliche Gewalt behandelt, wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Beverly Hills Arthouse Filmfestival Award.
Dieses Projekt beweist, dass das Paar nicht nur privat, sondern auch künstlerisch harmoniert. Beide konnten ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und gleichzeitig ein wichtiges gesellschaftliches Thema ins Rampenlicht rücken.
Riccardo Angelini bei „Alles was zählt“
Aktuell begeistert Riccardo als Matteo Borazio in Alles was zählt. Seine Figur ist ein alleinerziehender Vater, der gemeinsam mit seiner Tochter Valea – einer talentierten Eiskunstläuferin – in Essen ein neues Leben aufbaut. Diese Rolle erfordert nicht nur emotionale Tiefe, sondern auch die Fähigkeit, eine glaubwürdige Vater-Tochter-Beziehung darzustellen.
Fans schätzen Riccardo für seine Authentizität, seine Ausstrahlung und die emotionale Bandbreite, die er in seine Darstellung einbringt. Durch Matteo zeigt er, dass er sowohl dramatische als auch sanfte, emotionale Szenen souverän meistern kann.
Laura Rauch: Schauspielerin mit eigener Karriere
Auch Laura ist in der Schauspielwelt keine Unbekannte. Sie stammt aus Wien und hat sich dort einen Namen als vielseitige Darstellerin gemacht. Neben Theaterengagements war sie auch in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Ihre Liebe zu Riccardo hat sie immer wieder nach Deutschland geführt, doch ihre Wurzeln in Österreich pflegt sie weiterhin.
Gemeinsam planen sie nun, ihre Zukunft fest miteinander zu verbinden – sowohl privat als auch möglicherweise in weiteren gemeinsamen Projekten vor der Kamera.
Der Blick in die Zukunft: Familie und gemeinsame Träume
Für Riccardo und Laura ist die Hochzeit nicht nur ein romantischer Höhepunkt, sondern auch der Beginn eines neuen Kapitels. Beide äußerten bereits den Wunsch, eine eigene Familie zu gründen. „Ein Kind würde unser Glück perfekt machen“, verrieten sie.
Dabei möchten sie jedoch nichts überstürzen. Erst einmal wollen sie ihre Hochzeit in vollen Zügen genießen, danach steht möglicherweise die Familienplanung im Mittelpunkt.
Zwischen Südtirol, Wien und Köln
Ihr Leben wird auch weiterhin von mehreren Standorten geprägt sein: Riccardo dreht in Köln, Laura arbeitet häufig in Wien, und in Südtirol haben sie eine emotionale Heimat, die nun mit ihrer Hochzeit noch bedeutsamer wird. Dieses Dreieck mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, doch für das Paar ist es längst Alltag geworden.
„Wir haben gelernt, flexibel zu sein und die Dinge so zu nehmen, wie sie kommen“, so Riccardo. Gerade diese Flexibilität scheint ihr Erfolgsrezept zu sein.
Ein Paar, das inspiriert
Die Geschichte von Riccardo Angelini und Laura Rauch ist mehr als nur eine Promi-Romanze. Sie zeigt, dass Liebe Ausdauer, Kreativität und Vertrauen braucht. Vom ungewöhnlichen Heiratsantrag über die Herausforderung einer Fernbeziehung bis hin zur gemeinsamen Arbeit im Film – ihre Beziehung inspiriert Fans, die ihnen nun für die anstehende Hochzeit nur das Beste wünschen.
Fazit: Eine Hochzeit mit Herz, Stil und Geschichte
In zwei Wochen ist es so weit: Riccardo Angelini und Laura Rauch treten in Südtirol vor den Traualtar. Mit einem Oldtimer, familiärer Atmosphäre und viel Liebe zum Detail wird diese Hochzeit sicher ein unvergessliches Ereignis.
Für die Fans bleibt spannend zu sehen, wie Riccardo seine Karriere nach diesem privaten Höhepunkt fortsetzt und ob Laura vielleicht bald noch häufiger an seiner Seite im Rampenlicht stehen wird. Doch eines steht fest: Ihre Liebe ist stark, geerdet und voller Zukunftspläne.
Die Traumhochzeit in Südtirol ist nicht nur ein romantischer Höhepunkt, sondern auch ein Symbol für eine Beziehung, die alle Höhen und Tiefen überstanden hat – und jetzt bereit ist, das nächste große Kapitel aufzuschlagen.