„Alles was zählt“: Überraschung! Tennis-Star steigt bei AWZ ein
🎾 Alles was zählt: Überraschender Gastauftritt – Tennis-Star Sabine Lisicki bringt frischen Wind nach Essen
Die Daily Soap Alles was zählt ist bekannt dafür, neben packenden Liebesdramen und familiären Intrigen auch immer wieder sportliche Themen in den Vordergrund zu rücken. Während in den letzten Jahren vor allem das Eislaufen das Herzstück der Serie bildete, sorgt nun eine völlig neue Sportart für frischen Schwung: Tennis. Seit einigen Wochen ist in Essen regelrecht das Tennisfieber ausgebrochen. Neue Figuren, unerwartete Wendungen und sportliche Rivalitäten geben der Serie einen zusätzlichen Reiz. Besonders die Charaktere Joanna, gespielt von Joseephine Marz, und ihre Mutter Gabriella, verkörpert von Bianca Hein, haben den Tennissport in der Serie etabliert und damit für reichlich Aufruhr innerhalb der Steinkampffamilie gesorgt. Neben familiären Konflikten bringt diese Entwicklung auch neue sportliche und romantische Geschichten hervor.
Doch das ist erst der Anfang: Ende des Jahres kommt es zu einem überraschenden Highlight, das die Zuschauer gleichermaßen verblüffen und begeistern dürfte. Denn niemand Geringeres als Tennisprofi Sabine Lisicki wird in der Serie auftreten. Damit setzen die Autoren ein klares Zeichen, dass Tennis nicht nur eine kurzzeitige Nebenhandlung bleibt, sondern sich zu einem ernsthaften, wiederkehrenden Element innerhalb von Alles was zählt entwickeln könnte. Schon in der Vergangenheit hatte die Serie prominente Gastauftritte integriert – unter anderem trat Let’s Dance-Profi Christina Henny in Essen auf. Doch mit Lisicki, einer Sportlerin von internationalem Rang, schlägt die Soap ein ganz neues Kapitel auf.
Die 35-jährige Tennisspielerin, die in ihrer Karriere beachtliche Erfolge gefeiert hat, stand bereits vor der Kamera. Die Dreharbeiten sind abgeschlossen, und die Szenen werden zwischen dem 15. und 17. Dezember 2025 ausgestrahlt – also in den Folgen 4846 bis 4848, jeweils zur gewohnten Sendezeit um 19:05 Uhr bei RTL. Für besonders ungeduldige Fans gibt es die Möglichkeit, die Episoden bereits eine Woche vorher bei RTL+ zu streamen. Ein cleverer Schachzug, der sowohl Spannung aufbaut als auch den Streamingdienst attraktiv macht.
Sabine Lisicki spielt in der Serie niemand Geringeren als sich selbst. Sie reist nach Essen, um einen Workshop für den weiblichen Tennisnachwuchs zu leiten. Dieser Auftritt verleiht der Serie nicht nur Authentizität, sondern auch eine Brücke zur realen Sportwelt. Gerade für Joanna ist dieses Ereignis von großer Bedeutung. Dank ihrer ehrgeizigen Mutter Gabriella darf sie an dem Workshop teilnehmen. Ursprünglich war jedoch eine andere Figur vorgesehen: Neuzugang Nele, gespielt von Maria Müller. Dass Gabriella dafür sorgt, dass ihre Tochter in den Genuss dieser besonderen Chance kommt, zeigt einmal mehr, wie ehrgeizig und manchmal auch manipulativ sie vorgeht. Gabriellas Einfluss führt immer wieder zu Konflikten, sowohl in der Familie Steinkamp als auch innerhalb der Sportwelt, in der sich Joanna bewegt.
Doch Nele lässt sich nicht einfach verdrängen. Die junge Sportlerin, die eigentlich die Gelegenheit verdient hätte, mit Sabine Lisicki zu trainieren, will sich nicht kampflos geschlagen geben. In einem impulsiven Moment fordert sie den Tennisstar kurzerhand zu einem Match heraus. Damit setzt sie nicht nur ein deutliches Zeichen, sondern bringt auch eine völlig neue Dynamik in die Handlung. Denn wie wird Lisicki auf diese Herausforderung reagieren? Wird Nele damit einen wichtigen Schritt für ihre sportliche Karriere machen, oder führt ihre Rebellion zu noch mehr Spannungen innerhalb der Gruppe?
Sabine Lisicki selbst zeigt sich begeistert von der Möglichkeit, in der Serie mitzuwirken. Obwohl die Schauspielerei für sie völliges Neuland ist, nimmt sie die Herausforderung mit Freude an. Für die 35-Jährige, die 2024 erstmals Mutter wurde und derzeit an ihrem sportlichen Comeback arbeitet, ist die Rolle eine willkommene Abwechslung. In Interviews betont sie, dass sie schon die allererste Folge von Alles was zählt gesehen habe. Umso mehr freue es sie, nun selbst Teil dieser Welt zu sein – und das auch noch auf dem Tennisplatz, ihrem eigentlichen Zuhause.
Der Gastauftritt ist nicht nur ein PR-Coup für RTL, sondern auch ein spannendes Experiment, wie Sport und Fiktion noch stärker miteinander verschmelzen können. Lisicki bringt nicht nur Authentizität in die Handlung, sondern auch ein Stück Realität in die fiktive Welt von Essen. Für die Zuschauer ist es ein Highlight, wenn eine prominente Sportlerin plötzlich Seite an Seite mit den bekannten Figuren auftritt. Gleichzeitig erhöht es die Glaubwürdigkeit der neuen Tennis-Storyline, die bisher vor allem durch die Figuren Joanna und Gabriella geprägt wurde.
Auch dramaturgisch bietet der Auftritt von Lisicki reichlich Zündstoff. Während Joanna durch die Ambitionen ihrer Mutter in den Workshop gedrängt wird, muss sie sich fragen, ob sie überhaupt für den Tennissport brennt oder ob sie lediglich Gabriellas Erwartungen erfüllt. Nele hingegen verkörpert den aufrichtigen Ehrgeiz, aus eigener Kraft etwas zu erreichen. Ihr spontanes Match mit der echten Tennislegende wird daher zu einem symbolischen Moment: Es geht nicht nur um Sport, sondern um Selbstbestimmung, Mut und die Frage, wer seinen eigenen Weg konsequent verfolgt.
In den Episoden Mitte Dezember wird sich zeigen, wie sich die Figuren an Lisickis Seite entwickeln. Besonders spannend bleibt, ob der Workshop als Katalysator für neue Rivalitäten dient oder vielleicht sogar eine unerwartete Freundschaft hervorbringt. Auch für die Steinkamps dürfte Lisickis Auftritt Konsequenzen haben, da Gabriellas ehrgeiziges Vorgehen erneut für Diskussionen sorgen wird. Und schließlich stellt sich die Frage, ob dieser Gastauftritt nur ein einmaliges Highlight bleibt oder ob der Tennissport dauerhaft als zweites großes Standbein neben dem Eiskunstlauf in der Serie verankert wird.
Unabhängig davon markiert Sabine Lisickis Auftritt einen weiteren Höhepunkt in der langen Geschichte von Alles was zählt. Seit 2006 begeistert die Serie ihr Publikum mit einer gelungenen Mischung aus Sport, Drama und Herzschmerz. Mit Lisicki erhält das Format nun eine neue Facette, die frischen Wind in die gewohnten Strukturen bringt. Für Fans bedeutet dies nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, eine Spitzensportlerin von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.
In wenigen Monaten ist es soweit: Vom 15. bis 17. Dezember 2025 wird Sabine Lisicki die Zuschauer von Alles was zählt mit ihrem Auftritt überraschen. Ob als Mentorin, sportliche Gegnerin oder einfach als inspirierende Persönlichkeit – ihr Gastspiel verspricht unvergessliche Momente und könnte die Serie nachhaltig prägen. Eines ist sicher: Wenn Tennis und Drama in Essen aufeinandertreffen, sind Spannung, Emotionen und jede Menge Gesprächsstoff garantiert.