“Rosenheim-Cops”-Star Alexander Duda: Diese ZDF-Schauspielerin ist seine Ehefrau
Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier: Das Schauspieler-Ehepaar bei „Die Rosenheim-Cops“
Von Sylvia Loth
Rosenheim/München – Viele Fans der ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ kennen Alexander Duda als den distinguierten Polizeidirektor Gert Achtziger, der seit 2006 zur Stammbesetzung der beliebten Serie gehört. Weniger bekannt ist hingegen, dass auch seine Ehefrau Jutta Schmuttermaier regelmäßig in der Serie zu sehen ist – wenn auch in wechselnden Gastrollen. Das Paar verbindet nicht nur das gemeinsame Leben, sondern auch die Liebe zur Schauspielerei.
Alexander Duda: Der Gentleman des Kommissariats
Alexander Duda, geboren 1955 in München, verkörpert seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten den Polizeidirektor Gert Achtziger. Mit Ruhe, Erfahrung und einem gewissen Gentleman-Flair führt er das Kommissariat, das sich immer wieder mit skurrilen und spannenden Fällen beschäftigt. Achtziger ist ein Mann der alten Schule: sachlich, loyal und stets respektvoll gegenüber seinen Mitarbeiter:innen.
Duda selbst ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Synchronsprecher und Regisseur, was ihm ein breites künstlerisches Spektrum verleiht. In seiner Rolle vereint er all diese Erfahrungen, sodass die Figur sowohl glaubwürdig als auch sympathisch wirkt. Für die Zuschauer:innen ist Duda damit zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Serie geworden.
Jutta Schmuttermaier: Vielseitige Schauspielerin und Seriengesicht
Während Alexander Duda das Kommissariat leitet, ist seine Frau Jutta Schmuttermaier gelegentlich in einzelnen Episoden zu sehen. Sie tauchte in verschiedenen Folgen der „Rosenheim-Cops“ auf, darunter „Gefährliche Nachbarn“ (2009), „Echo des Todes“ (2012), „Musik bis zum Schluss“ (2017) und „Räuber Frantz kehrt zurück“ (2022). Dabei übernimmt sie unterschiedliche Rollen und bringt ihre langjährige Erfahrung und Professionalität ein, ohne dass sie dauerhaft Teil der Stammbesetzung ist.
Anfang der 1990er-Jahre absolvierte Schmuttermaier eine Schauspielausbildung in Hamburg und begann anschließend ihre Karriere beim Bayerischen Rundfunk. Dort wirkte sie in Dokumentationen, Hörspielen und Magazinen mit und machte sich durch ihren bayerischen Dialekt als Stimme einen Namen. Ein breiteres Publikum lernte sie 1997 kennen, als sie die Rolle der Kriminalkommissarin Ricarda Larenzi in der ZDF-Fernsehserie „SOKO 5113“ übernahm.
Seitdem war Schmuttermaier in zahlreichen TV-Produktionen zu sehen, darunter „Der Alte“ (2010), „Um Himmels Willen“ (2010, 2018), „Hubert und Staller“ (2012) sowie „Dahoam is Dahoam“ (2020). Darüber hinaus war sie viele Jahre Teil der bekannten bayerischen Fernsehreihe „Der Komödienstadel“. Ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin und Sprecherin macht sie zu einer gefragten Persönlichkeit im deutschen Fernsehen.
Das Schauspieler-Ehepaar privat: Über 30 Jahre Liebe
Jutta Schmuttermaier und Alexander Duda sind seit über 32 Jahren ein Paar. Zusammen haben sie zwei inzwischen erwachsene Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Trotz der langen gemeinsamen Zeit hat das Ehepaar nie den Reiz verloren, den Alltag miteinander spannend zu gestalten.
In einem Interview mit der Zeitung „tz“ schwärmte Jutta Schmuttermaier 2022 über ihre Ehe:
„Unsere Beziehung ist spannend, aufregend und niemals langweilig.“
Die Schauspielerin ergänzt:
„Das schaffen wir unter anderem durch Reisen, Kochen und viele Diskussionen.“
Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, nutzten Duda und Schmuttermaier die Gelegenheit, ferne Länder zu erkunden. Sie bereisten unter anderem Kuba und Mexiko, um neue Eindrücke zu sammeln. Besonders im Winter zieht es das Paar regelmäßig nach Venedig, das für sie zu einem Sehnsuchtsort geworden ist. Diese gemeinsamen Auszeiten helfen ihnen, den Alltag zu entschleunigen und frische Inspiration für Beruf und Privatleben zu gewinnen.
Berufliche Vielseitigkeit von Jutta Schmuttermaier
Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin ist Jutta Schmuttermaier vielseitig engagiert. Sie arbeitet als Stimmcoach, Therapeutin, Entspannungstrainerin und Schauspiel-Dozentin. In ihrem eigenen Studio gibt sie Unterricht und unterstützt ihre Schüler:innen dabei, Stimme, Ausdruck und Bühnenpräsenz zu verbessern. Zudem unterrichtet sie an der Münchener Schauspielschule Zerboni, wo sie angehende Schauspieler:innen auf die Herausforderungen des Berufs vorbereitet.
Schmuttermaier betont, dass diese Tätigkeiten eine enorme Kraftquelle für sie darstellen. Besonders Yoga und Kurztrips in die Südtiroler Berge helfen ihr, Energie zu tanken und das Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zu bewahren. Diese Routinen ermöglichen es ihr, sowohl ihre Schüler:innen als auch sich selbst stets motiviert und inspiriert zu halten.
Gemeinsame Arbeit vor der Kamera
Dass sowohl Alexander Duda als auch Jutta Schmuttermaier in der Serie „Die Rosenheim-Cops“ aktiv sind, macht die Zusammenarbeit besonders interessant. Obwohl Schmuttermaier nicht regelmäßig Teil der Stammbesetzung ist, zeigt die Serie auf unterhaltsame Weise, wie das Paar auch beruflich harmoniert. Die Zuschauer:innen können dabei die besondere Chemie zwischen den beiden erkennen – eine Mischung aus Professionalität, Erfahrung und gegenseitiger Wertschätzung.
Die Szenen, in denen beide gemeinsam vor der Kamera agieren, wirken besonders authentisch. Das liegt nicht nur an ihrem schauspielerischen Talent, sondern auch an der jahrelangen Vertrautheit und dem gegenseitigen Verständnis, das sie im privaten Leben aufgebaut haben.
Ein inspirierendes Vorbild
Das Ehepaar Duda-Schmuttermaier steht für eine Kombination aus beruflichem Erfolg, künstlerischer Vielseitigkeit und stabiler Partnerschaft. Viele Fans und Kolleg:innen sehen in ihnen ein Vorbild dafür, wie man Privatleben und Beruf erfolgreich miteinander verbinden kann. Durch ihre gemeinsame Arbeit, Reisen und kreative Projekte schaffen sie eine Balance, die auch nach über 30 Jahren Ehe funktioniert.
Die beiden zeigen zudem, dass Engagement und Leidenschaft für den Beruf nicht im Widerspruch zum Privatleben stehen müssen. Sie setzen auf Kommunikation, gemeinsame Interessen und regelmäßige Auszeiten, um die Beziehung lebendig zu halten und gleichzeitig ihre kreativen Projekte zu fördern.
Fazit: Liebe, Beruf und Leidenschaft
Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier sind nicht nur ein starkes Ehepaar, sondern auch ein kreatives Duo in der deutschen Fernsehlandschaft. Duda als respektvoller Polizeidirektor, Schmuttermaier als vielseitige Schauspielerin und Stimmcoach – gemeinsam bereichern sie Serien wie „Die Rosenheim-Cops“ und andere Produktionen.
Ihre Geschichte zeigt, wie Leidenschaft für den Beruf und Liebe zum Partner Hand in Hand gehen können. Über 30 Jahre gemeinsame Erlebnisse, zwei erwachsene Kinder und zahlreiche berufliche Erfolge – das Ehepaar ist ein Beispiel für eine gelungene Verbindung von Privatleben und Karriere. Für Fans bleibt die besondere Dynamik des Paares ein faszinierender Teil der Serie und ihrer persönlichen Geschichten hinter der Kamera.