So haben die “Rote Rosen”-Stars die Sommerpause genutzt

 

Vor ARD-Rückkehr: So nutzten die „Rote Rosen“-Stars die Sommerpause

Bevor die neue Staffel der beliebten Vorabendserie „Rote Rosen“ im Oktober startet, gönnten sich die Schauspieler:innen eine wohlverdiente Pause. Nach einem spannenden Cliffhanger Ende Juni hatten Fans Zeit, auf die Fortsetzung zu warten, während die Stars die Sommermonate auf ganz unterschiedliche Weise nutzten. Ob am Strand, in der Stadt, auf Familienurlaub oder in der Ferne – die Sommerpause bot Gelegenheit, neue Energie zu tanken und Inspiration zu sammeln.


Sommer, Sonne, Lüneburg: Entspannung zwischen Strand und Städtetrip

Die „Landeszeitung – Winsener Anzeiger“ erkundigte sich bei den Schauspieler:innen der Serie, wie sie ihre freien Wochen verbracht haben – und die Antworten offenbaren die Vielfalt der Urlaubspläne.

Thore Lütje, der in „Rote Rosen“ die Rolle des Simon spielt, ist ein ausgesprochener Wassermensch. Für ihn gehört zum Sommer unbedingt der Aufenthalt am Meer. „Definitiv Strand, wobei ein schöner Städtetrip niemals ausgelassen wird“, erzählt er. Thore entschied sich in diesem Jahr bewusst für Urlaub vor der Haustür: die dänische Südsee und die norddeutsche Küste standen auf seinem Plan. Exotische Fernreisen haben aktuell keine Priorität, auch wenn das Fernweh ihn dennoch begleitet. Langfristig möchte er noch die USA bereisen und erkunden, um neue Erfahrungen zu sammeln.

Ebenso am Wasser entspannte Jelena Mitschke, die als Ärztin Britta in der Serie zu sehen ist. Sie besuchte erneut Bornholm, eine Insel in der Ostsee, die ihr sowohl Ruhe als auch wunderschöne Landschaften und Ausflugsmöglichkeiten bot. Fernreisen sind für sie aufgrund einer Flugangst nur eingeschränkt möglich, dennoch plant sie für das nächste Jahr einen klassischen Sommerurlaub am Mittelmeer. Europa bietet für Jelena Mitschke ausreichen Abwechslung und Möglichkeiten, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen.

Ganz anders geht Caroline Schreiber vor, die den Fans als Viktoria bekannt ist. Sie liebt Städtereisen und ließ sich während der Sommerpause erneut von Lucca in der Toskana verzaubern. Seit Jahren zieht es sie an diesen Ort, dessen historische Straßen, Landschaften und Atmosphäre sie immer wieder begeistern. Auf ihrer Reiseliste stehen außerdem Andalusien und die griechischen Inseln. Trotz ihrer Liebe zum Reisen betont Caroline: „Urlaub ist Urlaub. Texte lernen oder Drehbücher studieren kommt für mich in dieser Zeit nicht infrage, es sei denn, eine Rolle verlangt es.“


Familienzeit und ruhige Momente

Für manche Schauspieler:innen bedeutete die Sommerpause vor allem Entschleunigung und Familienzeit. Hanna Hofmann, die in „Rote Rosen“ Jolina verkörpert, nutzte die freie Zeit, um sich vom hektischen Alltag zu erholen. „Dieses Jahr war ich entspannt mit meiner Familie im Urlaub, einfach mal raus aus dem Alltag. Das reicht mir schon, um runterzukommen“, erzählt sie. Obwohl sie sich Zeit für Ruhe genommen hat, stehen weiterhin Fernziele auf ihrer Wunschliste: Schweden möchte sie unbedingt erneut bereisen, diesmal mit mehr Zeit, um die Natur in Ruhe genießen zu können. Neben der Erholung griff Hanna Hofmann auch zu Büchern – allerdings nicht zu Drehbüchern, sondern zu Literatur für die Universität, um den Geist zu beschäftigen, ohne den beruflichen Druck zu spüren.

Martina Eitner-Acheampong, die in der Serie als Gisela zu sehen ist, entschied sich für die Feldberger Seenlandschaft als Urlaubsort. Für sie bedeutet der perfekte Sommer: „Definitiv Strand! Möglichst wenig Menschen.“ Neben Schwimmen, Kochen und Lesen träumt sie von einem ganz besonderen Erlebnis: die Nordlichter in Norwegen einmal im Leben zu sehen. Auch Martina nutzte die letzten Ferienwochen bereits, um sich auf die kommenden Dreharbeiten vorzubereiten – Textlernen inklusive.


Vorfreude auf die Rückkehr ans Set

Trotz aller Erholung verbindet die Schauspieler:innen der Serie eines: die Vorfreude auf die Rückkehr ans Set. Thore Lütje blickt erwartungsvoll auf die neuen Folgen: „Ich freue mich auf die Menschen, die Aufgaben, die zu lösenden Probleme und auf all die Momente, von denen ich jetzt noch nicht weiß, dass sie eintreten werden.“

Für Jelena Mitschke steht das Wiedersehen mit dem gesamten Team im Vordergrund. Ebenso betont Martina Eitner-Acheampong, wie sehr sie sich darauf freut, ihre Herzenskollegen wiederzutreffen – vor, hinter und neben der Kamera. Diese zwischenmenschlichen Beziehungen machen die Arbeit an der Serie für die Darsteller:innen besonders wertvoll und sorgen dafür, dass die Rückkehr an den Drehort nicht nur beruflich, sondern auch emotional bereichernd ist.


Inspiration und neue Energie für Staffel 24

Nach einem Sommer voller Entspannung, Reisen, Familie und neuen Eindrücken kehren die „Rote Rosen“-Stars nun mit frischer Energie zurück. Für die Zuschauer:innen bedeutet das: Seit dem 1. September geht es in Lüneburg endlich weiter mit den Geschichten um Julius, Mo, Olivia, Arthur und Svenja.

Die kommenden Folgen versprechen wie gewohnt eine Mischung aus familiären Konflikten, beruflichen Herausforderungen, Liebesgeschichten und humorvollen Momenten. Dank der Sommerpause haben die Schauspieler:innen neue Kraft getankt, die sich in authentischen und lebendigen Darstellungen widerspiegelt. Die Fans dürfen sich auf emotionale Höhepunkte, überraschende Wendungen und spannende Entwicklungen freuen – ganz im Stil der beliebten Vorabendserie.

Ab Mitte Oktober startet dann die 24. Staffel, die erneut viele Geschichten, neue Herausforderungen und liebgewonnene Figuren bereithält. Die Kombination aus vertrauter Kulisse, sympathischen Charakteren und aktuellen Storylines macht „Rote Rosen“ zu einem festen Bestandteil des Vorabendprogramms.


Fazit

Die Sommerpause der „Rote Rosen“-Stars war geprägt von Vielfalt, Erholung und Inspiration. Ob am Strand, in den Bergen, bei Städtereisen oder in der Familie – jede:r Schauspieler:in nutzte die freie Zeit auf ihre Weise. Gleichzeitig bleibt die Vorfreude auf die Rückkehr ans Set ungebrochen. Die Kombination aus Erholung und kreativer Vorbereitung garantiert, dass die kommenden Episoden mit frischer Energie und neuer Dynamik auf die Zuschauer:innen warten.

Mit dem Start der 24. Staffel im Oktober können sich Fans erneut auf spannende Geschichten, emotionale Wendungen und humorvolle Momente freuen, die das Lüneburger Rosenviertel weiterhin zum Mittelpunkt vieler Herzen machen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *