Gefährliche Wendung: Wird Julian in GZSZ wieder drogenabhängig?
GZSZ-Spoiler: Julian am Abgrund – zwischen Versuchung, Verrat und Verzweiflung
Ein Schock erschüttert die GZSZ-Welt: Julian Onnobas steht vor dem endgültigen Zusammenbruch. Das Drama um ihn erreicht in den kommenden Folgen einen Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt. Was als leiser innerer Kampf begann, eskaliert nun in einer Abwärtsspirale aus Enttäuschung, Drogen und Verzweiflung. Julian steht am Rand des Abgrunds – und ein einziger Fehltritt könnte sein Leben für immer zerstören.
Die letzten Wochen haben ihm alles genommen. Beruflich, privat, emotional – Julian verliert nacheinander alles, was ihm wichtig war. Zuerst der Schock in der Bank: Matilda (Anna Katharina Fecher) drängt ihn eiskalt aus seiner eigenen Position. Mit strategischem Geschick und einem Hauch Verrat entreißt sie ihm die Kontrolle über sein Projekt – ein Schlag, von dem er sich kaum erholt. Doch damit nicht genug: Katrin Flemming (Ulrike Frank) legt ihm die streng geheime Krankenakte von Jo Gerner (Wolfgang Bahro) unter. Eine perfide Intrige, die Julian nicht nur als unzuverlässig dastehen lässt, sondern seine gesamte Karriere aufs Spiel setzt. Sein Ruf ist ruiniert, seine Zukunft ungewiss.
Doch während die beruflichen Rückschläge sich häufen, zerbricht auch Julians Privatleben. Das Verhältnis zu seinem Vater ist zerrüttet – Vertrauen? Fehlanzeige. Jeder Versuch, wieder Nähe herzustellen, endet im Streit. Und auch seine Beziehung zu Lilly (Iris Mareike Steen) steht kurz vor dem Aus. Was einst Liebe war, ist nur noch ein Schatten: Missverständnisse, Schweigen, Misstrauen. Lilly spürt, dass etwas mit Julian nicht stimmt, doch er zieht sich immer weiter zurück. Statt Hilfe zuzulassen, verschließt er sich – aus Scham, aus Angst, aus Stolz.
![]()
Julian war nie jemand, der über seine Probleme sprach. Schon früher suchte er in Momenten der Schwäche Zuflucht in gefährlichen Ablenkungen – und nun droht diese Vergangenheit ihn wieder einzuholen. Im Mauerwerk, dem Club, der schon so vielen GZSZ-Schicksalen zum Wendepunkt wurde, steht Julian erneut an der Grenze zwischen Kontrolle und Chaos. Die Musik hämmert, das Licht flackert, die Stimmen um ihn herum verschwimmen. Und plötzlich liegt sie da – eine kleine weiße Linie auf einem gläsernen Tisch. Kokain. Der gefährliche Trost alter Tage.
Der Moment steht still. Julian starrt auf das Pulver, sein Blick leer, sein Atem schwer. Die Kamera fängt jede Regung ein: das Zittern seiner Hand, die Spannung in seinen Schultern, den Kampf in seinem Inneren. Es ist die vielleicht ehrlichste und intensivste Szene der Staffel – ein Mann, gefangen zwischen Schmerz und Sehnsucht, kurz davor, alles zu verlieren. Wird er nachgeben? Wird er den Schmerz betäuben, um der Wahrheit zu entfliehen?
Während Julian um Fassung ringt, versucht Lilly, ihn zu erreichen. Sie spürt die Distanz, hört seine Ausreden, sieht die Schatten unter seinen Augen. Doch je mehr sie ihn zu verstehen versucht, desto mehr gleitet er ihr aus den Händen. Die Lügen mehren sich, die Nächte werden länger, und in seinem Blick liegt etwas, das ihr Angst macht – die alte Dunkelheit, von der sie gehofft hatte, sie sei für immer verschwunden.
Selbst Jo Gerner, der sonst selten Mitgefühl zeigt, scheint betroffen. In einer seltenen, ernsten Szene stellt er Julian zur Rede. „Wenn du noch einmal diesen Weg gehst, verlierst du alles – dich selbst zuerst“, warnt er mit kalter Klarheit. Doch die Frage bleibt: Was, wenn Julian bereits alles verloren hat? Wenn der Schmerz so tief sitzt, dass keine Worte ihn mehr erreichen?
Insider berichten, dass die kommenden Folgen zu den düstersten und emotionalsten der letzten Jahre zählen sollen. Die Serie wagt sich mit Julians Storyline an ein Thema, das aktueller nicht sein könnte: Drogenabhängigkeit, Leistungsdruck und der stille Kampf gegen sich selbst. Julian wird zum Sinnbild einer Generation, die zwischen Erwartung, Angst und Überforderung zerbricht.
Im Vorschauvideo auf RTL+ ist die entscheidende Szene bereits angedeutet: Julian sitzt allein auf einer Clubtoilette. Vor ihm der Spiegel – und das Gesicht, das ihn anstarrt, ist kaum noch das eigene. Er sieht müde aus, gebrochen, leer. Die Musik ist dumpf, seine Atmung laut. Dann greift er in die Tasche, zieht das kleine Tütchen hervor, schließt die Augen. Ein einziger Atemzug könnte sein Schicksal besiegeln.
In den sozialen Medien überschlagen sich die Fans bereits jetzt mit Kommentaren. „Ich hoffe, Julian schafft es da raus“, schreibt eine Zuschauerin. „Das ist so intensiv gespielt, pure Gänsehaut“, schwärmt ein anderer. Viele befürchten jedoch das Schlimmste: „Wenn er wieder Drogen nimmt, ist das sein Ende.“
Doch GZSZ wäre nicht GZSZ, wenn es nicht auch einen Funken Hoffnung gäbe. Vielleicht ist dieser Absturz genau der Wendepunkt, den Julian braucht, um endlich Hilfe zu suchen. Vielleicht ist es der Moment, in dem er erkennt, dass Stärke nicht bedeutet, alles alleine durchzustehen.
Lilly bleibt sein letzter Halt – die Einzige, die ihn noch wirklich erreichen könnte. Doch wird sie rechtzeitig eingreifen können, bevor Julian endgültig abrutscht? Oder ist er bereits zu weit gegangen?

Auch Katrin und Gerner spielen in den kommenden Folgen eine entscheidende Rolle. Ihre Intrige, die Julians Zusammenbruch mit ausgelöst hat, droht auf sie selbst zurückzuschlagen. Beide erkennen zu spät, dass ihre Manipulation ein Leben zerstört – vielleicht unwiderruflich.
Julian steht vor einer Entscheidung, die über Leben und Tod entscheiden könnte. Noch einmal zeigt sich, dass selbst in der Welt der Mächtigen und Erfolgreichen niemand sicher ist vor den eigenen Dämonen. Der Kampf, den er jetzt führt, ist kein äußerer – sondern ein innerer. Zwischen Schuld, Sehnsucht und Selbstzerstörung sucht er nach einem Weg zurück ins Licht.
Das Fazit:
Julian ist am Ende – körperlich, seelisch, emotional. Doch vielleicht ist genau dieser Tiefpunkt seine letzte Chance auf Erlösung. Wird er sie ergreifen oder sich erneut der Dunkelheit hingeben?
RTL+ verspricht: Die nächste Folge wird emotionaler, ehrlicher und schockierender als alles zuvor.
Ein Mann, ein Atemzug, eine Entscheidung – die Folge, über die ganz Deutschland sprechen wird.
Julian Onnobas steht an der Schwelle zwischen Zusammenbruch und Neuanfang.
Und diesmal könnte alles für immer anders werden.