AWZ-Vorschau zwischen Nathalie und Maximilian? Das denkt Amrei Haardt
Plot-Spoiler: Tuner misstraut Robin – ein dunkles Erbe droht bei AWZ
In der aktuellen Gute Zeiten, schlechte Zeiten-Vorschau spitzt sich die Lage rund um Tony und Robin dramatisch zu. Was zunächst nur ein ungutes Bauchgefühl war, entwickelt sich bei Tony zu einer regelrechten Besessenheit. Seit sie Robin kennengelernt hat, lässt sie der Verdacht nicht mehr los, dass in ihm etwas Düsteres schlummert. Immer wieder tauchen in ihrem Kopf Erinnerungsfetzen an Martin auf – den Mann, der ihr in der Vergangenheit so viel Leid zugefügt hat. Kann es wirklich sein, dass Robin, der Sohn dieses Mannes, dessen gewalttätige Ader geerbt hat?
Ihre Befürchtungen scheinen sich zu bestätigen, als Robin plötzlich die Kontrolle verliert. In einer hitzigen Situation wird er laut, greift impulsiv zu und zeigt damit eine Seite von sich, die Tony zutiefst erschreckt. Später erzählt sie Erik, wie Robin sie angegangen ist – und ermahnt sie, vorsichtig zu sein. Doch Erik ist hin- und hergerissen: Er kennt Robin als verletzten jungen Mann, der um seinen Platz in der Welt kämpft. Trotzdem kann auch er Tonys Misstrauen nicht ganz ignorieren.
Besonders brisant: Robin hat bereits eine Anzeige wegen Körperverletzung kassiert. Dieser Vorfall rückt jetzt wieder in den Vordergrund, und Tony fragt sich, ob sie mit ihrer Angst vielleicht doch recht hat. Ihre innere Zerrissenheit wächst – soll sie Robin helfen oder sich lieber von ihm fernhalten?
Währenddessen gerät Jonas’ Karriere als DJ weiter ins Wanken. Sein neuer Künstlername Seefeld zündet einfach nicht. Die Fans springen ab, die Gigs bleiben aus – und der Frust wächst. Schuld daran ist, wie sich zeigt, Johanna, die in gut gemeinter Absicht illegale Streams für seine Tracks gekauft hatte. Der Skandal hat Jonas’ Ruf zerstört, und obwohl Johanna alles versucht, um ihren Fehler wieder gut zu machen, schießt sie dabei erneut über das Ziel hinaus.

Die Lage wird immer verworrener. Zwischen Johanna und Jonas herrscht Funkstille, doch in Wahrheit kämpfen beide mit denselben Gefühlen – Enttäuschung, Schuld und unausgesprochene Zuneigung. Schließlich stellt Johanna ihm eine direkte Frage: Gibt es für sie beide noch eine Chance? Jonas ist hin- und hergerissen, doch seine Wut sitzt tief.
Parallel überschlagen sich die Ereignisse in der Bank der Familie Gerner. Jo Gerner liegt nach seinem Zusammenbruch seit Wochen im Koma. Seine Abwesenheit hat ein Machtvakuum geschaffen, das Matilda und Julian in einen offenen Machtkampf treibt. In aller Öffentlichkeit fetzen sie sich um Kontrolle, Verantwortung – und Loyalität.
Eine von Johanna gestartete Imagekampagne sollte das ramponierte Familienbild kitten, doch sie hat kaum Wirkung gezeigt. Das Gerner-Imperium wankt bedrohlich, und nun kehrt Jo Gerners Tochter Vanessa überraschend aus Thailand zurück. Ihre Ankunft löst gemischte Gefühle aus – Freude, Misstrauen, aber auch Angst. Als Katrin sie fragt: „Was führt dich nach Berlin?“, wird klar, dass Vanessa mehr weiß, als sie zugibt. Sie will ihren Vater sehen, aber sie bringt auch Informationen mit, die alles verändern könnten.
Während Vanessa versucht, in der chaotischen Familiensituation Fuß zu fassen, taucht plötzlich Joes Patientenverfügung auf. Ein Dokument, das Fragen aufwirft: Hat Jo vielleicht selbst geahnt, dass dieser Tag kommen würde? Und was bedeutet das für das Machtgefüge in der Bank – und für seine Kinder?
Matilda, die sich nach außen hin stark zeigt, ist innerlich zerrissen. Ihr Bruder Julian, den sie nach einer Reihe von Fehlern entlassen musste, droht, sie öffentlich bloßzustellen. Zwischen den Geschwistern entsteht ein erbitterter Bruch, der kaum mehr zu kitten ist. Doch während Julian um seine zweite Chance kämpft, plant Matilda ihren nächsten Zug – und er könnte weitreichende Konsequenzen haben.
Auch andere Beziehungen stehen auf der Kippe: Maren macht Julian wegen Lili eine harte Ansage, Carlos weist Alvaro energisch in die Schranken, und Moritz scheint sich erneut verliebt zu haben – sehr zum Leidwesen von Toni, die ohnehin schon mit ihrer eigenen Gefühlswelt kämpft.
Nina wird von ihrer Vergangenheit eingeholt, Ivonne merkt, dass sie tiefere Gefühle hat, als sie zugeben möchte, und Tobias muss sich einer erschütternden Wahrheit stellen: Seine medizinischen Ergebnisse sind da, und sie verändern alles. Als er sich erstmals ohne Haare sieht, wird das Ausmaß seiner Krankheit schmerzhaft real.

Jonas indes versucht verzweifelt, seinen Namen reinzuwaschen. Ein Interview soll helfen, seine Reputation wiederherzustellen, doch es läuft aus dem Ruder. Emotionen kochen hoch, alte Wunden reißen auf – und ein unüberlegter Gegenschlag von John droht, alles zu zerstören.
Währenddessen findet Laura endlich den Mut, mit John Schluss zu machen. Doch kaum glaubt sie, einen Schlussstrich gezogen zu haben, ziehen neue Gefühle in ihr auf – vielleicht für jemanden, mit dem sie nie gerechnet hätte.
Inmitten all dieser Spannungen kommt Tony zu einer bitteren Erkenntnis: Ihr Instinkt täuscht sie selten. Als sie Robin erneut begegnet, spürt sie, dass er etwas vor ihr verbirgt. Seine Blicke, seine Stimmungsschwankungen – all das erinnert sie an alte, dunkle Zeiten. Doch ist er wirklich wie sein Vater, oder steckt in ihm auch die Sehnsucht, alles anders zu machen?
Die Vorschau deutet an, dass Tony und Robin bald in eine Situation geraten, die alles entscheidet: Vertrauen oder Angst, Nähe oder Flucht. Und während die Gerner-Familie, Jonas, Johanna und all die anderen versuchen, ihr Gleichgewicht wiederzufinden, steht Berlin vor einer neuen Welle aus Liebe, Verrat und folgenschweren Enthüllungen.
Eine GZSZ-Folge, in der sich alles zuspitzt – alte Schatten kehren zurück, neue Wahrheiten kommen ans Licht, und niemand kann sicher sein, wem er noch trauen darf.