AWZ Frauenheld ist und hält sich seitdem von ihm fern. Da begegnet

Plot-Spoiler: AWZ Vorschau heute auf RTL Plus

In der kommenden Folge von Alles was zählt steht eine neue, charmante und zugleich turbulente Liebesgeschichte im Mittelpunkt: die von Laila und Elias. Was zunächst wie eine harmlose Mitbewohner-Situation beginnt, entwickelt sich schnell zu einem emotionalen Tanz zwischen Nähe, Missverständnissen und gegenseitiger Anziehung – ein Spiel, das beide auf eine Weise herausfordert, mit der sie nicht gerechnet haben.

Laila, jung, zielstrebig und mit einem klaren Kompass für ihr Leben, hat sich eigentlich geschworen, in Sachen Liebe nichts überstürzen zu wollen. Nach einigen Enttäuschungen in der Vergangenheit hat sie gelernt, vorsichtig zu sein – insbesondere bei Männern, die zu charmant, zu sicher und zu selbstbewusst auftreten. Und genau so einer ist Elias. Als er als neuer Mitbewohner bei ihr einzieht, wird sie sofort mit seiner offenen, lässigen Art konfrontiert. Er hat dieses gewisse Etwas – den leichten Humor, das freundliche Lächeln, die unbeschwerte Ausstrahlung, die ihn sofort sympathisch macht. Doch Laila ist skeptisch. Zu perfekt wirkt das alles, zu routiniert.

Je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto stärker spürt sie eine wachsende Spannung zwischen ihnen. Elias sucht immer wieder das Gespräch, bringt sie zum Lachen, neckt sie auf charmante Weise – aber genau das macht Laila nervös. Sie will nicht eine von vielen sein, nicht das nächste Abenteuer eines Mannes, der spielerisch Herzen gewinnt und sie dann bricht. Als sie zufällig einige Gespräche mitbekommt, die Elias mit anderen Frauen führt, verdichten sich ihre Zweifel: Ist er wirklich ein Frauenheld? Oder bildet sie sich das nur ein, weil sie Angst hat, sich zu öffnen?

Laila beschließt, Abstand zu halten. Sie meidet gemeinsame Frühstücke, zieht sich in ihr Zimmer zurück, wenn er zu Hause ist, und antwortet auf seine Nachrichten nur noch knapp. Doch das Schicksal – oder vielleicht das Drehbuch des Lebens – hat andere Pläne. Denn kurze Zeit später begegnen sich die beiden an einem völlig unerwarteten Ort wieder: im Krankenhaus, wo Laila arbeitet.

AWZ-Folge vom 26.08.2021: Lucie wird wieder mit Mo konfrontiert

Elias taucht plötzlich an der Rezeption auf. Er sieht sie, strahlt und tritt mit seiner typischen, selbstbewussten Art an sie heran. Er fragt freundlich nach der Zimmernummer einer Patientin, die er besuchen möchte. Für Laila ist das der Moment, in dem all ihre Zweifel wieder aufflammen. Sofort geht sie innerlich in Abwehrhaltung. Ihre Stimme klingt kühl, fast schnippisch, als sie ihm antwortet, dass solche Informationen von der Rezeption zu erhalten seien. Für sie ist klar: Wenn Elias schon wieder auf dem Weg zu einer anderen Frau ist, will sie ihm dabei ganz bestimmt nicht helfen.

Elias merkt schnell, dass sie verärgert ist, versteht aber nicht, warum. Mit einem verwirrten Blick versucht er, sie zur Rede zu stellen, doch Laila winkt ab. Sie will keine Erklärungen hören – sie will ihn einfach loswerden. In ihrer Vorstellung ist er der typische Charmeur, der keine Gelegenheit auslässt, Frauen den Kopf zu verdrehen. Und sie hat keine Lust, eine weitere in dieser Reihe zu sein.

Doch das Schicksal lässt sie nicht so leicht davonkommen. Wenig später treffen sich die beiden erneut auf dem Krankenhausflur, diesmal unter ganz anderen Umständen. Eine Kollegin bittet Laila, Elias zu einer Patientin zu begleiten – ein peinlicher Moment, denn nun muss sie ihm doch helfen. Während sie gemeinsam durch die Gänge gehen, ist die Atmosphäre zwischen ihnen geladen. Laila wirkt angespannt, Elias spürt ihre Distanz, versucht aber mit kleinen Bemerkungen die Stimmung aufzulockern. Schließlich bricht sie ihr Schweigen: Sie wirft ihm indirekt vor, mit Frauen zu spielen.

Elias ist zunächst perplex, dann ehrlich betroffen. Zum ersten Mal zeigt er eine Seite von sich, die Laila bisher nicht kannte: verletzlich, offen, ohne ironische Schutzschilde. Er erklärt ihr, dass die Patientin, die er besuchen wollte, keine neue Flamme ist, sondern eine Bekannte aus seiner Familie – jemand, der ihm wichtig ist und den er in einer schweren Zeit unterstützen möchte. Seine Worte treffen Laila unerwartet. Sie spürt, dass er die Wahrheit sagt.

In diesem Moment beginnt sich das Bild, das sie sich von ihm gemacht hat, langsam zu verändern. Plötzlich sieht sie nicht mehr den selbstsicheren Frauenhelden, sondern einen Mann mit Tiefe, Mitgefühl und echten Emotionen. Es entsteht ein stilles, aber intensives Verständnis zwischen ihnen. Sie entschuldigt sich leise, und Elias nimmt es ihr mit einem warmen Lächeln nicht übel. Stattdessen lädt er sie auf einen Kaffee ein – zunächst als Versöhnungsgeste, aber unausgesprochen liegt mehr in der Luft.

Während sie gemeinsam in der Krankenhauscafeteria sitzen, nähern sie sich vorsichtig an. Elias erzählt von seinem Leben, von den Gründen, warum er nach Essen gekommen ist, und warum er überhaupt Mitbewohner geworden ist. Laila wiederum öffnet sich zögernd, spricht über ihre Arbeit, über die Verantwortung, die sie trägt, und über ihre Angst, erneut verletzt zu werden. Zwischen den beiden entsteht eine Verbindung, die still, aber intensiv ist – ein vorsichtiges gegenseitiges Erkennen.

AWZ am 07.10.24 im TV: Lucie bekommt einen Brief von Yannick

Die Kamera fängt kleine Gesten ein: ein flüchtiger Blick, ein kurzes Lächeln, eine Berührung, die länger dauert, als sie sollte. Man spürt, dass hier etwas beginnt – noch unausgesprochen, aber echt. Die Szene endet mit einem Moment, in dem Elias ihr einen charmanten, aber ehrlichen Satz sagt: „Manchmal lohnt es sich, genauer hinzuschauen, bevor man über jemanden urteilt.“ Laila lächelt – das erste echte Lächeln seit Langem – und erwidert: „Vielleicht hast du recht.“

Damit legt die Serie den Grundstein für eine neue, spannende Liebesgeschichte voller Missverständnisse, Humor und emotionaler Tiefe. Was als harmlose WG-Beziehung begann, wird zur emotionalen Achterbahnfahrt. Zwischen Laila, der vorsichtigen Realistin, und Elias, dem warmherzigen Lebenskünstler, entsteht eine Dynamik, die das Publikum gleichermaßen rührt und fesselt.

Doch wie es bei Alles was zählt typisch ist, bleibt auch in dieser Story nichts einfach. Beide tragen Geheimnisse mit sich herum, beide haben alte Wunden, die noch nicht verheilt sind. Und während sich zwischen ihnen langsam Vertrauen aufbaut, lauern neue Herausforderungen bereits im Hintergrund – sowohl im privaten Umfeld als auch im Berufsleben.

Die Episode endet mit einer leisen, aber bedeutungsvollen Szene: Laila steht am Fenster ihrer Wohnung, schaut hinaus in die Nacht, und denkt über Elias nach. Ihr Blick verrät, dass sie ihn nicht mehr einfach als Mitbewohner sieht. Vielleicht beginnt sie gerade, ihn wirklich zu sehen – und damit sich selbst neu zu entdecken. Elias wiederum sitzt in seinem Zimmer, lächelt in sich hinein und scheint zu ahnen, dass dies erst der Anfang einer besonderen Geschichte ist.

So verspricht die kommende Folge von AWZ nicht nur Romantik, sondern auch Herz, Humor und menschliche Tiefe – eine Begegnung zweier Menschen, die lernen müssen, Vertrauen zuzulassen, selbst wenn es weh tut. Und wer weiß: Vielleicht beginnt hier gerade eine der schönsten Liebesgeschichten des Steinkamp-Universums.