„Alles was zählt“ heute auf RTL+: Dragan spielt Isabelle etwas vor | Unterhaltung
Die Daily Soap „Alles was zählt“ zählt seit Jahren zu den beliebtesten Serien im deutschen Fernsehen. Mit ihrer Mischung aus Liebe, Intrigen, Ehrgeiz und familiären Konflikten zieht sie Tag für Tag ein Millionenpublikum in ihren Bann. Besonders spannend wird es, wenn sich Figuren in Situationen wiederfinden, in denen sie zwischen Wahrheit und Täuschung, Loyalität und Verrat oder Herz und Verstand entscheiden müssen. Genau solch eine Konstellation erwartet die Zuschauer auch in der neuen Folge, die am 18. September 2025 exklusiv auf RTL+ zu sehen ist, bevor sie eine Woche später im Free-TV ausgestrahlt wird.
In Episode 4790 stehen Dragan, Isabelle, Lennox, Ben, Kilian, Gabriella, Imani und Jan im Mittelpunkt der Handlung. Bereits im Vorfeld wird klar, dass es sich um eine Folge handelt, die für Gesprächsstoff sorgen wird. Denn gleich mehrere Figuren werden vor Entscheidungen gestellt, die ihr Leben nachhaltig beeinflussen können.
Dragan, gespielt von Florian Thunemann, verfolgt in dieser Episode ein ehrgeiziges Ziel: Er möchte Lennox, verkörpert von Leif Lunburg, zu einer erfolgreichen Karriere im Kickboxen verhelfen. Doch Dragan weiß, dass dies allein nicht ausreichen wird. Um Lennox wirklich nach vorne zu bringen, braucht es professionelle Unterstützung, jemanden, der als Manager die Weichen stellt. Hier kommt Isabelle, gespielt von Ania Niedieck, ins Spiel. Sie gilt als taffe Geschäftsfrau, die sich so leicht nicht blenden lässt. Genau das macht sie für Dragan interessant, doch es bedeutet auch, dass er kreativ werden muss, um sie zu überzeugen.
Da Isabelle alles andere als leicht zugänglich ist und nach Lennox’ missglücktem Model-Auftritt erst recht skeptisch reagiert, entscheidet sich Dragan für eine List. Er lädt Isabelle unter einem Vorwand ins Zentrum ein, wobei er ihr den Eindruck vermittelt, dass es sich um ein romantisches Treffen handeln könnte. Isabelle, die auf diese Einladung eingeht, erscheint mit ganz anderen Erwartungen. Doch anstatt Kerzenschein und Dinner erwartet sie eine berufliche Anfrage, die sie kalt erwischt. Diese Täuschung birgt großen Zündstoff, denn Isabelle ist nicht die Art von Frau, die sich gerne hinters Licht führen lässt. Wie sie reagiert, wird für die weitere Entwicklung entscheidend sein.
Parallel dazu nimmt eine weitere spannende Geschichte Gestalt an. Ben, gespielt von Jörg Rohde, hat große Zweifel an Kilian, dargestellt von Marc Dumitru. Sein Misstrauen wächst von Tag zu Tag, und er sieht klare Anzeichen, dass Kilian nicht mit offenen Karten spielt. Ben versucht deshalb eindringlich, Gabriella, gespielt von Bianca Hein, zu warnen. Doch Gabriella will von seinen Bedenken nichts hören. Sie vertraut Kilian und sieht in ihm die Möglichkeit, juristische Unterstützung zu bekommen. Dass sie damit ein riskantes Spiel eingeht, scheint ihr nicht bewusst zu sein. Denn wer sich auf Kilian einlässt, setzt nicht nur seine Pläne, sondern auch sein Vertrauen und seine Sicherheit aufs Spiel.
Die Spannung wächst, als Gabriella sich trotz aller Warnungen auf Kilian einlässt. Ihre Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben, denn Kilian ist bekannt dafür, eigene Interessen geschickt zu verschleiern und andere in seine Machenschaften hineinzuziehen. Ob Gabriella zu spät erkennen wird, welche Konsequenzen ihr Handeln hat, bleibt offen.
Währenddessen brodelt es auch auf der emotionalen Ebene. Imani, gespielt von Féréba Koné, kann ihre Gefühle nicht länger unterdrücken. Schon seit längerer Zeit ist sie heimlich in Jan, gespielt von Daniel Noah, verliebt. Lange hat sie versucht, ihre Emotionen zu verstecken, doch nun gesteht sie sich selbst ein, was schon lange in ihr gärt. Für Imani ist es ein großer Schritt, ihre Gefühle zu akzeptieren. Aber die Unsicherheit bleibt: Empfindet Jan genauso? Oder wird sie mit ihrer Offenbarung auf eine schmerzhafte Abweisung stoßen? Diese Entwicklung verspricht Drama pur, denn das Verhältnis zwischen den beiden könnte sich grundlegend verändern.
Damit zeigt sich erneut, wie „Alles was zählt“ es versteht, mehrere Handlungsstränge kunstvoll miteinander zu verweben. Auf der einen Seite erleben die Zuschauer Spannung rund um Dragans Täuschung, Isabelles Reaktion und Lennox’ Zukunft im Kickboxen. Auf der anderen Seite werden Themen wie Vertrauen, Verrat und verborgene Gefühle in den Geschichten von Ben, Kilian, Gabriella, Imani und Jan aufgegriffen. Jede dieser Figuren steht an einem Wendepunkt, und die Serie versteht es, diese Situationen emotional intensiv und dramaturgisch geschickt in Szene zu setzen.
Die Frage, wie Isabelle auf Dragans Vorgehen reagiert, ist dabei nur eine von vielen offenen Entwicklungen. Wird sie ihm die List verzeihen und sich tatsächlich auf die Rolle als Managerin von Lennox einlassen? Oder wird sie die Täuschung als Affront empfinden und sich vollständig zurückziehen? Für Dragan hängt viel von ihrer Reaktion ab, denn ohne Isabelles Unterstützung könnte sein Plan scheitern, Lennox groß herauszubringen.
Auch Bens Kampf, Gabriella vor Kilian zu warnen, ist noch lange nicht entschieden. Wird Gabriella rechtzeitig erkennen, dass Ben mit seinen Warnungen recht hat? Oder gerät sie tiefer in Kilians Netz aus Manipulation und Halbwahrheiten? Die Zuschauer dürfen gespannt sein, ob Gabriella am Ende die richtige Entscheidung trifft oder ob sie für ihr Vertrauen einen hohen Preis zahlen muss.
Und nicht zuletzt sorgt die aufkeimende Liebesgeschichte zwischen Imani und Jan für eine Extraportion Emotion. Ihre Gefühle könnten ein neues Kapitel aufschlagen, aber ebenso besteht die Gefahr, dass die Freundschaft zwischen den beiden zerbricht, wenn Jan ihre Liebe nicht erwidert. Damit steht viel auf dem Spiel, und das Publikum darf sich auf berührende Szenen voller Hoffnung, Angst und Sehnsucht einstellen.
Die Ausstrahlung der Folge am 18. September 2025 auf RTL+ ermöglicht es Zuschauern, die Entwicklung der Geschichten bereits vor der TV-Ausstrahlung mitzuerleben. Wer also wissen möchte, wie Isabelle auf Dragans Täuschung reagiert, welche Schritte Gabriella in Bezug auf Kilian unternimmt und ob Imani und Jan zueinanderfinden, hat die Gelegenheit, sich schon frühzeitig in die Welt von „Alles was zählt“ zu vertiefen.
„Alles was zählt“ beweist mit dieser Episode erneut, warum die Serie seit Jahren erfolgreich läuft. Sie vereint spannende Konflikte, emotionale Momente und überraschende Wendungen zu einem Gesamterlebnis, das Zuschauer fesselt und bewegt. Die Kombination aus persönlichen Schicksalen, romantischen Verwicklungen und dramatischen Enthüllungen sorgt dafür, dass keine Folge wie die andere ist und immer neue Entwicklungen für Gesprächsstoff sorgen.
Wer die Serie im Fernsehen verfolgt, kann die neueste Episode ab dem 25. September 2025 um 19:05 Uhr auf RTL sehen. Wer es jedoch nicht abwarten kann, hat auf RTL+ die Möglichkeit, die Handlung eine Woche im Voraus zu erleben. Damit wird der Spannungsbogen für Fans noch intensiver, da sie früher erfahren, welche Wendungen ihre Lieblingsfiguren durchleben müssen.