ALLES WAS ZÄHLT-SPOILER: Nathalie im Zwiespalt – Wie lange kann sie Maximilian noch widerstehen?
Seit Maximilians Rückkehr aus Peru kreist sein ganzes Denken nur um ein Ziel: Nathalie zurückzugewinnen. Für ihn ist sie nicht nur die Frau, die er liebt, sondern auch die Mutter ihres gemeinsamen Sohnes Diego. Doch Nathalie hat längst eine Entscheidung für ein anderes Leben getroffen. An der Seite von Matteo will sie ihrem Sohn ein stabiles Umfeld bieten, frei von den Turbulenzen, die ihre Beziehung zu Maximilian früher geprägt haben. Für Nathalie ist die Vergangenheit mit Maximilian abgeschlossen – zumindest versucht sie, es sich selbst einzureden. Doch die Realität sieht anders aus.
Maximilian gibt nicht auf. Mit unermüdlicher Hartnäckigkeit und geschickten Schachzügen sucht er immer wieder Wege, um Nathalies Abwehr ins Wanken zu bringen. Besonders Matteo muss feststellen, dass der charismatische von Altenburg nicht davor zurückschreckt, gezielt kleine Störungen zu verursachen, um seine Präsenz in Nathalies Leben zu unterstreichen. Und langsam, gegen ihren Willen, spürt Nathalie, wie vertraute Gefühle aus längst vergangener Zeit wieder in ihr aufsteigen.
Ein unerwarteter Anlass bringt die beiden schließlich wieder enger zusammen: Nathalies Ofen geht kaputt, just in dem Moment, als sie für die Kita Plätzchen backen soll. In dieser scheinbar aussichtslosen Situation bietet ausgerechnet Maximilian seine Hilfe an und stellt großzügig die Küche der Steinkampvilla zur Verfügung. Anfangs ist Nathalie skeptisch, doch da alle Alternativen scheitern, bleibt ihr nichts anderes übrig, als das Angebot anzunehmen. Was als reine Notlösung beginnt, verwandelt sich schnell in einen Moment voller Nähe. Zwischen Backblechen, Schüsseln und dem Duft frisch gebackener Kekse entsteht eine Atmosphäre, die an alte Zeiten erinnert. Gelächter hallt durch die Küche, vertraute Blicke werden ausgetauscht, und ein fast vergessener Rhythmus zwischen den beiden kehrt zurück. Als Nathalie ihm spielerisch Mehl aus dem Gesicht wischt, kommen sich ihre Gesichter gefährlich nahe. Sie zieht sich zwar im letzten Moment zurück, doch die Magie dieses Augenblicks brennt sich tief in ihr Gedächtnis ein.
In den darauffolgenden Tagen lässt Nathalie dieser Beinahe-Kuss nicht mehr los. Aus einem flüchtigen Gedanken wird ein hartnäckiges Gefühl, das sich in ihr Herz schleicht. Auch Maximilian kann diesen Moment nicht vergessen und interpretiert ihn als klares Zeichen dafür, dass zwischen ihnen noch immer etwas besteht. Nathalie hingegen will sich das nicht eingestehen. Als Maximilian das Thema vorsichtig anspricht, reagiert sie kühl. Sie behauptet, der Moment habe sie lediglich unwohl fühlen lassen, und blockt ab. Doch ihre Körpersprache verrät etwas anderes. Später, im Punkto, bemerkt sie selbst, wie schwer es ihr fällt, die Augen von ihm abzuwenden.
![]()
Die Situation spitzt sich weiter zu, als Maximilian zufällig ein Gespräch zwischen Nathalie und Matteo mithört. Dabei erfährt er, dass Nathalie sich beim Kita-Fest eine Erkältung eingefangen hat. Für ihn ist das die perfekte Gelegenheit, seine Fürsorge zu zeigen und ihr Herz Stück für Stück zurückzugewinnen. Wenig später begegnet er ihr im Supermarkt. Dieses Mal verzichtet er auf taktische Spielchen und zeigt sich von einer ganz anderen Seite: aufmerksam, sanft und ehrlich besorgt. Er empfiehlt ihr Kurkuma als Heilmittel, reicht ihr beim ersten Niesen ein Taschentuch und begegnet ihr mit einer Wärme, die sie längst vermisst hat.
Nathalie ist überrascht und dankbar für diese Zuwendung, doch zugleich hin- und hergerissen. Einerseits fühlt sie, wie sehr sie diese Nähe zu Maximilian noch immer berührt. Andererseits fürchtet sie, in alte Muster zurückzufallen und erneut in ein Gefühlschaos zu stürzen. Während Nathalie innerlich mit sich ringt, geht Maximilian weiter aufs Ganze. Er schlägt vor, dass sie am nächsten Morgen ausschlafen soll, während er ihren gemeinsamen Sohn Diego in die Kita bringt. Für Nathalie ist das eine Geste, die weit über einfache Hilfe hinausgeht. Für Maximilian hingegen ist es ein bewusst gesetzter Schritt, um wieder ein fester Bestandteil in ihrem Alltag zu werden – nicht nur als Vater, sondern auch als potenzieller Partner.
Für Nathalie wird der Zwiespalt immer schwerer zu ertragen. Ihr Herz sendet widersprüchliche Signale: Auf der einen Seite ist da die vertraute Nähe zu Maximilian, auf der anderen der Wunsch nach Beständigkeit mit Matteo. Sie weiß, dass ein falscher Schritt alles zerstören könnte – ihre neue Beziehung, die Stabilität ihres Sohnes und ihren eigenen inneren Frieden. Doch die Funken zwischen ihr und Maximilian lassen sich nicht ignorieren. Jeder Blick, jedes kleine Lächeln bringt sie an den Rand einer Entscheidung, die ihr gesamtes Leben verändern könnte.
Maximilian dagegen ist entschlossener denn je. Für ihn ist klar, dass Nathalie die Liebe seines Lebens ist. Mit Geduld, Hartnäckigkeit und unerschütterlicher Hoffnung will er ihr Herz zurückerobern. Ob es ihm gelingt und ob Nathalie seiner Beharrlichkeit nachgibt oder stark bleibt, bleibt ungewiss. Sicher ist nur eines: Die Flammen der Vergangenheit lodern erneut, und es genügt ein einziger Funke, um sie vollständig zu entfachen.