„Alles was zählt“ wird aus dem RTL-Programm genommen

 

RTL ändert kurzfristig sein Programm: „Alles was zählt“ fällt einmalig aus

Fans der beliebten RTL-Daily Soap „Alles was zählt“ müssen heute Abend einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Aufgrund einer kurzfristigen Programmänderung entfällt die neue Folge am 3. September 2025. Der Sender hat den beliebten Sendeplatz vorübergehend anderweitig vergeben – ein einmaliger Ausfall, der jedoch unter den treuen Zuschauern für Enttäuschung sorgen dürfte.

Hintergrund der kurzfristigen Änderung ist die FIBA EuroBasket 2025. RTL hat sich die Free-TV-Rechte für die Übertragung aller Spiele der deutschen Basketball-Nationalmannschaft gesichert. Heute trifft das deutsche Team in der Vorrunde auf Finnland. Das Spiel wird live übertragen und startet um 19:30 Uhr in Tampere. Kommentiert wird die Partie von RTL-Liebling Frank Buschmann, während Laura Papendick durch die Sendung moderiert.

Normalerweise beginnt „Alles was zählt“ um 19:05 Uhr, die Daily Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) folgt um 19:40 Uhr. Durch die Übertragung des Basketballspiels verschiebt sich das Programm, sodass die Fans heute auf die neuen Folgen verzichten müssen.


Einmaliger Ausfall – trotzdem kein Grund zur Sorge

Für die Zuschauer von GZSZ gibt es einen kleinen Trost: Die ausgefallene Folge 8349 wird am 4. September um 9 Uhr morgens wiederholt. Wer die Serie nicht verpassen möchte, hat also die Möglichkeit, die Handlung bequem nachzuholen.

AWZ-Zuschauer hingegen müssen sich auf Alternative Wege einstellen. Folge 4774 der Serie steht bereits auf RTL+ zum Abruf bereit. Dort kann die Episode kostenlos angesehen werden. Diese digitale Lösung zeigt, dass der Sender die Ausfälle auffangen möchte, damit Fans nicht den Anschluss an die Handlungsstränge verlieren.


Was in der heutigen AWZ-Folge passiert

Obwohl die Ausstrahlung im Fernsehen entfällt, bleibt die Handlung spannend und dramatisch. In der heutigen Episode stehen gleich mehrere Konflikte und emotionale Entwicklungen im Vordergrund:

  • Nathalie und Matteo: Nathalie glaubt zunächst, dass sie dank Matteo nicht länger auf Maximilian angewiesen ist. Matteo scheint ihr Rückhalt zu geben, doch die Situation entwickelt sich anders als gedacht. Ausgerechnet Maximilian taucht zur rechten Zeit auf, als Diego in Gefahr gerät. Nathalie ist sich dessen nicht bewusst und wird bald feststellen, dass Maximilian eine Intrige plant, die ihre Pläne durcheinanderbringen könnte.
  • Gabriella und Ben: Die emotionale Situation zwischen Gabriella und Ben spitzt sich zu. Gabriella, überfordert von ihren eigenen Gefühlen, verlässt das gemeinsame Essen plötzlich überstürzt. Ben ist völlig verwirrt – er ist Hals über Kopf in sie verliebt und versteht nicht, warum sie sich so verhält. Die Frage, ob Gabriella bei Joana und Maximilian bleibt oder ihren eigenen Weg geht, bleibt vorerst offen und sorgt für Spannungen unter den Figuren.
  • Dragan und Isabelle: Auch in Dragans Liebes- und Konkurrenzkampf geht es turbulent weiter. Dragan hat sich fest vorgenommen, die Wette mit Isabelle zu gewinnen. Doch eine neue Konkurrenzveranstaltung droht, seine Pläne zu durchkreuzen. Der ehrgeizige Charakter schmiedet jedoch eine Idee, um seine Traumfrau für sich zu gewinnen und gleichzeitig seine Ziele zu erreichen. Diese Handlung sorgt für humorvolle, aber auch spannende Momente in der Serie, die zeigen, wie Ehrgeiz und Emotionen Hand in Hand gehen.


Hinter den Kulissen: Warum der Ausfall notwendig war

Die Entscheidung, die Folge kurzfristig zu streichen, zeigt die Herausforderungen im TV-Programm: Große Live-Events wie internationale Sportübertragungen nehmen oft Vorrang, weil sie eine hohe Einschaltquote versprechen und das Werbeinteresse stark erhöhen. Basketballfans, die das Spiel zwischen Deutschland und Finnland verfolgen wollen, werden auf RTL voll bedient. Gleichzeitig zeigt der Sender Flexibilität, indem er die ausgefallene Folge später im TV wiederholt und online bereitstellt.

Für die Produzenten von AWZ bedeutet ein solcher Ausfall eine Herausforderung, da die Serienfolgen normalerweise streng getaktet und aufeinander aufbauend produziert werden. Dennoch sorgt die digitale Ausspielung über RTL+ dafür, dass die Zuschauer die Geschichte ohne Unterbrechung verfolgen können – ein gutes Beispiel dafür, wie Streaming-Angebote klassische TV-Formate ergänzen.


Tipps für Fans

Wer die heutigen Folgen nicht verpassen möchte, sollte:

  1. RTL+ nutzen: Folge 4774 ist bereits online abrufbar. Fans können die Episode kostenlos anschauen und bleiben auf dem Laufenden.
  2. Morgen früh einschalten: GZSZ-Fans können sich auf die Wiederholung der ausgefallenen Folge freuen.
  3. Auf Social Media Updates achten: Die offiziellen Kanäle von AWZ und RTL informieren regelmäßig über Änderungen im Programm und bieten zusätzliche Einblicke hinter die Kulissen.

Fazit: Ein einmaliger Ausfall, große Spannung

Auch wenn heute Abend auf RTL keine neue Folge von Alles was zählt zu sehen ist, müssen die Fans nicht traurig sein. Die Handlung bleibt spannend, die Konflikte zwischen Nathalie, Matteo, Maximilian, Gabriella, Ben, Dragan und Isabelle sorgen weiterhin für Drama, Intrigen und emotionale Höhepunkte.

Die Ausstrahlung der FIBA EuroBasket 2025 verdeutlicht, dass Live-Sport im TV oft Vorrang hat, gleichzeitig bieten Streaming-Dienste wie RTL+ eine Möglichkeit, flexibel zu bleiben und Inhalte jederzeit verfügbar zu machen.

Fans sollten also die kurze Pause nutzen, um sich auf die kommenden dramatischen Entwicklungen in Essen vorzubereiten: Intrigen, Liebeswirren und strategische Pläne sorgen dafür, dass AWZ auch nach einem einmaligen Ausfall spannend bleibt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *