AWZ – Gabriella liiert ist und mit ihr zusammen auch
AWZ Wochenvorschau ab dem 13. Oktober
Ein Sturm aus Gefühlen, Missverständnissen und moralischen Entscheidungen zieht über Essen hinweg – und niemand bleibt davon unberührt. Während sich bei Valea, Natalie und Maximilian ein emotionales Dreiecksdrama anbahnt, geraten Daniela und Nele in eine Intrige, die sie an die Grenzen ihres Vertrauens bringt. Und Emani kämpft um ihr Herz – zwischen Hoffnung, Schmerz und der unbarmherzigen Realität des Abschieds.
Ein Fahrstuhl, ein Moment, der alles verändert.
Alles beginnt mit einer scheinbar harmlosen Panne – doch für Natalie und Maximilian wird die stundenlange Zeit im Fahrstuhl zu einer emotionalen Zerreißprobe. Eingesperrt zwischen vier Wänden, ohne Fluchtmöglichkeit, prallen unterdrückte Gefühle und alte Verletzungen aufeinander. Was als erzwungene Nähe beginnt, entwickelt sich zu einem intensiven Moment voller Spannung, unausgesprochener Worte und vielleicht sogar mehr. Als die Tür sich endlich wieder öffnet, ist nichts mehr wie zuvor.
Valea beobachtet – und zweifelt.
Doch einer bleibt dieser Wandel nicht verborgen: Valea, die kluge und sensible Tochter von Maximilian, hat die Szene zwischen ihrem Vater und Natalie genau beobachtet. Es ist nicht nur der Körperkontakt, der sie stutzig macht, sondern vor allem der vertraute Blick, das Lächeln, das zu lange anhält, die Art, wie sie miteinander sprechen – als wäre da eine Geschichte, die niemand erzählen will.
Valea ist verletzt und zugleich neugierig. Sie weiß, dass Natalie eigentlich nicht die Frau ihres Vaters ist. Und doch spürt sie, dass da etwas in der Luft liegt. Mit jugendlicher Direktheit stellt sie Natalie zur Rede. Was lief wirklich im Fahrstuhl? War es nur eine zufällige Nähe – oder steckt mehr dahinter?
Für Natalie ist diese Konfrontation ein Schock. Sie weiß, dass sie nichts Unrechtes getan hat – und doch ist ihr bewusst, dass zwischen ihr und Maximilian etwas passiert ist. Kein Kuss vielleicht, aber ein Moment, der alles verändern könnte. Ein Blick, ein Gefühl, eine unausgesprochene Möglichkeit. Doch wie soll sie das Valea erklären, ohne Missverständnisse zu vertiefen?

Zwischen Vertrauen und Versuchung.
Auch Maximilian selbst ist hin- und hergerissen. Nach allem, was zwischen ihm und Natalie geschehen ist, versucht er, Fassung zu wahren. Doch tief in ihm brodelt es. Die gemeinsame Zeit im Fahrstuhl hat alte Wunden geöffnet – und neue Sehnsüchte geweckt. Beide spüren, dass sie auf gefährlichem Terrain stehen. Denn die Nähe zwischen ihnen droht nicht nur Valeas Vertrauen zu zerstören, sondern auch ihr eigenes Gefüge aus Moral und Loyalität ins Wanken zu bringen.
Während Natalie versucht, sich auf ihre Arbeit und ihr eigenes Leben zu konzentrieren, lässt sie der Gedanke an Maximilian nicht los. Und Valea? Sie beobachtet weiter, unsicher, ob sie ihrer Intuition trauen soll – oder ob ihre Eifersucht sie in die Irre führt.
Daniela und Nele: Ein Verdacht, der alles ins Rollen bringt.
Währenddessen kämpft Daniela an einer ganz anderen Front. Als sie erfährt, dass ihr Patenkind Nele (oder Nille, wie sie liebevoll genannt wird) ihren Job im Tennisclub verloren hat, ist sie fassungslos. Nele war engagiert, zuverlässig und beliebt – es muss also einen anderen Grund geben. Daniela hat schnell einen Verdacht: Gabriella Perez.
Gabriella, die elegante, aber undurchsichtige Geschäftspartnerin von Ben, ist für ihre manipulative Art bekannt. Daniela ist überzeugt, dass Gabriella hinter Neles Entlassung steckt – aus Kalkül oder aus Rache. Um der Sache auf den Grund zu gehen, sucht Daniela gemeinsam mit Nele das Gespräch mit Ben. Schließlich führt er gemeinsam mit Gabriella die Geschäfte – und müsste wissen, was passiert ist.
Doch Bens Reaktion überrascht beide. Statt Verständnis oder Hilfe reagiert er kühl, fast abweisend. Er verteidigt Gabriella, stellt sich schützend vor sie und macht Daniela unmissverständlich klar, dass er keine Einmischung duldet. Für Daniela ist das ein Schlag ins Gesicht. Sie hatte gehofft, dass Ben an der Wahrheit interessiert ist – nicht an Machtspielen.
Die Begegnung hinterlässt tiefe Spuren. Daniela beginnt, an Bens Loyalität zu zweifeln. Nele fühlt sich ungerecht behandelt und fragt sich, ob sie je eine Chance hatte, sich in dieser von Intrigen geprägten Welt zu behaupten. Währenddessen genießt Gabriella im Hintergrund ihren Triumph – doch ihr Sieg könnte trügerisch sein. Denn Daniela ist nicht die Art von Frau, die aufgibt.
Emani zwischen Liebe und Verlust.
Parallel dazu steht Emani vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens. Sie liebt Jan, ihren Freund, aus tiefstem Herzen. Doch ihr Glück steht unter einem dunklen Schatten: Jan ist unheilbar krank. Ein Hirntumor nimmt ihm langsam die Kraft – und die Hoffnung.
Um Emani vor dem Schmerz des Abschieds zu schützen, hat Jan den Kontakt abgebrochen. Für Emani ein Schock, der sie innerlich zerreißt. Sie versteht seine Beweggründe, aber sie kann nicht loslassen. Wie soll man die Liebe eines Lebens einfach aufgeben?
Tagelang ringt sie mit sich selbst. Soll sie kämpfen, auch wenn sie weiß, dass sie verliert? Oder soll sie ihn gehen lassen, um ihm Frieden zu schenken? Ihre Freunde versuchen, sie zu stützen, doch am Ende ist es Simone, die ihr in einem ruhigen Moment einen entscheidenden Rat gibt.
Simone, selbst eine Frau mit bewegter Vergangenheit, erkennt sich in Emani wieder. Sie weiß, wie schwer es ist, Liebe und Vernunft miteinander zu vereinen. In einem tief berührenden Gespräch erklärt sie Emani, dass Liebe nicht immer bedeutet, festzuhalten – manchmal bedeutet sie, loszulassen.

Diese Worte treffen Emani mitten ins Herz. Zum ersten Mal versteht sie, dass sie Jan vielleicht nicht retten kann, aber dass sie ihm helfen kann, in Frieden zu gehen. Und vielleicht ist genau das der größte Liebesbeweis.
Ein Netz aus Schicksalen.
Während sich diese drei Geschichten parallel entfalten, verweben sie sich immer stärker miteinander. Valeas Misstrauen gegenüber Natalie könnte nicht nur Maximilians Privatleben erschüttern, sondern auch neue Allianzen und Konflikte anstoßen. Danielas Verdacht gegen Gabriella droht, Bens geschäftliches und persönliches Leben ins Chaos zu stürzen. Und Emanis innerer Kampf zwischen Liebe und Verlust zeigt, wie nah Hoffnung und Schmerz beieinander liegen.
In der Welt von „Alles was zählt“ ist nichts, wie es scheint. Jeder Versuch, das Richtige zu tun, zieht neue Konsequenzen nach sich. Und manchmal reicht ein einziger Moment – ein Blick, ein Wort, eine Entscheidung – um das Leben aller Beteiligten unwiderruflich zu verändern.
Ausblick:
Wie wird Valea auf Natalies Antwort reagieren? Wird Daniela Beweise für Gabriellas Intrige finden? Und kann Emani den Mut finden, Jan ein letztes Mal in die Augen zu sehen – trotz allem Schmerz?
Eine Woche voller Emotionen, Geheimnisse und Wendungen steht bevor. Und eins ist sicher: In Essen bleibt kein Herz unberührt.