AWZ kämpft Kind in die Arme schließen, eng an die Brust drücken und einfach da sein

🌀 Plot-Spoiler: Maximilians Kampf um seine Familie bei AWZ

In den neuen Folgen von „Alles was zählt“ (AWZ) steht Maximilian von Altenburg (gespielt von Francisco Medina) vor einer der emotionalsten Herausforderungen seines Lebens. Sein größter Wunsch: Er möchte ein aktiver Vater für seinen kleinen Sohn Diego sein. Doch der Weg dahin ist voller Hürden, Schuldgefühle und innerer Zerrissenheit. Maximilian kämpft wie ein Löwe um seine Familie – und ist bereit, alles zu riskieren, um das Band zwischen Vater und Sohn nicht abreißen zu lassen.


💔 Ein Vater zwischen Liebe und Verlust

Seit der Trennung von Natalie (Amrei Haardt) darf Maximilian seinen Sohn zwar sehen, doch sie will nicht, dass er eine zu große Rolle in Diegos Leben spielt. Diese Einschränkung trifft Maximilian tief – schließlich will er nichts anderes, als für seinen Sohn da zu sein. Das Gefühl, ersetzt oder ausgeschlossen zu werden, lässt ihn nicht los. Wie Francisco Medina im Interview sagt:

„Wenn einem Elternteil das Kind genommen wird, obwohl man sich kümmern möchte, ist das das Schlimmste überhaupt. Ich glaube, jeder Vater oder jede Mutter kann das nachvollziehen.“

Diese innere Zerrissenheit spiegelt sich auch in Maximilians Handlungen wider. Er will Verantwortung übernehmen, doch die Umstände und Natalies Misstrauen treiben ihn immer weiter an die Grenze des moralisch Vertretbaren.

Erster Trailer: Das erwartet die "Alles was zählt"-Fans 2020


⚖️ Eizellenbetrug und neue Wahrheiten

Ein Schockmoment bringt alles ins Wanken: Maximilian erfährt die Wahrheit über den Eizellenbetrug – und damit auch, dass Diego wirklich sein Sohn ist. Diese Erkenntnis löst eine Welle an Emotionen aus: Wut, Erleichterung, aber auch Verzweiflung.
Er schwört sich, diesen Fehler nicht einfach hinzunehmen. Die Wahrheit muss ans Licht – und er will um jeden Preis ein Teil von Diegos Leben bleiben. Doch wie weit wird er dafür gehen?

Natalie hingegen ist hin- und hergerissen. Einerseits will sie Diego beschützen, andererseits spürt sie, dass Maximilian aufrichtig liebt und kämpft. Ihre Zweifel wachsen, als sie merkt, dass sie Maximilian emotional nie ganz losgelassen hat. Die Frage steht im Raum: Kann es zwischen ihnen eine zweite Chance geben – oder zerstören die alten Wunden jede Hoffnung?


🧩 Valea als Schlüsselperson

Inmitten dieses Chaos spielt Valea eine zentrale Rolle. Sie steht zwischen den Fronten und versucht, zu vermitteln – doch bald wird klar, dass auch sie tiefer in Maximilians Pläne verwickelt ist, als sie ahnt. Maximilian setzt sie zunehmend unter Druck, um sie auf seine Seite zu ziehen. Anfangs reagiert sie mit Distanz, doch schließlich erkennt sie, dass er nicht aus Egoismus handelt, sondern aus echter Liebe zu seinem Sohn.

Sie wird zu seiner Verbündeten, obwohl sie damit selbst in ein moralisches Dilemma gerät. In einem emotionalen Moment gesteht sie:

„Ich weiß, dass du nur das Beste für Diego willst. Aber manchmal führt Liebe in die falsche Richtung.“


💥 Zwischen Herz und Vernunft – Natalie am Scheideweg

Natalie, die sich eigentlich für ein Leben ohne Maximilian entschieden hatte, beginnt zu zweifeln. Je mehr sie sieht, wie sehr er um Diego kämpft, desto schwerer fällt es ihr, ihn als Gegner zu betrachten.
Gleichzeitig steht sie unter großem Druck: Ihre Familie, ihre Freunde – und nicht zuletzt Matteo, der ihr zur Seite steht – alle warnen sie davor, Maximilian wieder zu nahe zu kommen.

Doch die Chemie zwischen ihnen ist unübersehbar. Alte Gefühle brechen auf, unausgesprochene Worte stehen im Raum. Als Maximilian schließlich den Mut fasst, ihr seine Liebe zu gestehen, scheint für einen kurzen Moment alles möglich. Doch Natalies Antwort bleibt ungewiss. Wird sie auf ihr Herz hören – oder auf die Vernunft?


🧠 Francisco Medina über seine Rolle

Für Schauspieler Francisco Medina ist die Rolle des Maximilian von Altenburg mehr als nur ein Charakter – sie ist ein Spiegel emotionaler Wahrheiten. Im Interview erzählt er, dass er als Vater von Zwillingen die Sorgen und Ängste seiner Figur gut nachempfinden kann.

„Ich verstehe Maximilian. Er will einfach ein guter Vater sein. Aber wenn man jemanden liebt, kann man manchmal Entscheidungen treffen, die man später bereut.“

Medina spielt Maximilian bereits zum neunten Mal in der Serie – und seine Rückkehr wurde von den Fans begeistert gefeiert. Er beschreibt die Dreharbeiten als emotional intensiv, aber auch erfüllend: „Es ist schön, wieder hier zu sein, Teil dieser Familie zu sein und solche Geschichten erzählen zu dürfen.“

Abschied bei "Alles was zählt": Zwei Serienrollen wollen Essen verlassen |  swp.de


🌪️ Neue Konflikte und Wendungen

Während Maximilian um das Sorgerecht kämpft, brodelt es auch an anderer Stelle:

  • Valea zeigt sich dankbar für seinen Einsatz, wird aber in ein gefährliches Spiel aus Loyalität und Emotionen verwickelt.
  • Natalie wird zunehmend unsicher, wem sie glauben soll – Maximilian oder den Stimmen, die ihn als Manipulator darstellen.
  • Matteo spürt die wachsende Nähe zwischen den beiden und reagiert mit Eifersucht.
  • Und im Hintergrund bahnt sich ein Liebescomeback an, das niemand erwartet hätte – doch ob es ein Happy End gibt, steht noch in den Sternen.

🕰️ Wie geht es weiter?

Die kommenden AWZ-Folgen versprechen intensive Emotionen, familiäre Dramen und überraschende Enthüllungen.
Maximilian steht an einem Punkt, an dem er alles verlieren oder endlich gewinnen kann, was ihm am wichtigsten ist: seine Familie. Doch die Grenzen zwischen richtig und falsch verschwimmen zunehmend.

Wird seine Liebe zu Diego und Natalie ihn retten – oder endgültig zu Fall bringen?


🖥️ „Alles was zählt“ läuft montags bis freitags ab 19:05 Uhr auf RTL.
Neue Folgen gibt es bereits bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ im Stream.


Fazit:
Maximilian von Altenburg kämpft nicht nur um das Sorgerecht, sondern auch um sich selbst. Zwischen Herz, Verantwortung und Schuld versucht er, den richtigen Weg zu finden – doch jede Entscheidung zieht neue Konsequenzen nach sich.
Ein Drama, das zeigt, wie dünn die Linie zwischen Liebe und Verzweiflung sein kann – und warum Maximilian trotz allem einer der komplexesten und bewegendsten Charaktere bei Alles was zählt bleibt.