AWZ-Pause für Igor Dolgatschew: Davor hat er während seiner Auszeit am meisten Angst

Plot-Spoiler: AWZ – Pause für Igor Dolgatschew – Warum der Serienliebling Essen verlässt und was ihn während seiner Auszeit erwartet

In Essen steht eine emotionale Zeit bevor: Igor Dolgatschew, der beliebte Schauspieler und langjährige Publikumsliebling aus Alles was zählt, verabschiedet sich vorübergehend in eine Pause – sowohl vom Drehalltag als auch von seiner Rolle Denis. Doch die Trennung fällt ihm schwerer, als viele glauben. Nicht nur seine Serienfigur, sondern auch Igor selbst muss lernen, mit einer neuen Art von Stille umzugehen.

Diese Woche steht ganz im Zeichen von Abschied, Liebe und Neuanfang – sowohl in der Serie als auch im echten Leben des Schauspielers.


Denis folgt seiner großen Liebe – ein Abschied mit Herz

In der Serie steht Denis an einem Wendepunkt. Nachdem seine große Liebe Charlie (Chaolyn Fernandez) zu einem Workshop nach Kanada gereist ist, merkt er, dass er ohne sie nicht mehr klar kommt. Der Gedanke, Tag für Tag ohne sie in Essen zu sein, lässt ihm keine Ruhe.

Während Charlie in Übersee neue Erfahrungen sammelt und ihre berufliche Leidenschaft vertieft, steht Denis in Essen vor einer Leere, die er nicht mehr erträgt. Also fasst er einen Entschluss: Er reist ihr nach.

Diese Entscheidung sorgt in der Serie für einen bittersüßen Moment. Seine Kollegen und Freunde reagieren mit gemischten Gefühlen – Freude für Denis, dass er seinem Herzen folgt, aber auch Traurigkeit über seinen Abschied. Die Abschiedsszene ist leise, emotional und von ehrlicher Zuneigung geprägt.

Elias, Kilan und Vanessa verabschieden sich in der Steinkamp-Halle von ihm – mit Umarmungen, guten Wünschen und einem letzten Blick, bevor Denis seine Koffer packt. „Ich kann einfach nicht mehr ohne sie“, sagt er – ein Satz, der nicht nur für seine Serienfigur gilt, sondern auch symbolisch für den Menschen dahinter steht: Igor Dolgatschew selbst.

Kein Ausstieg: "Alles was zählt"-Serienstar bleibt doch | swp.de


Igor Dolgatschew im echten Leben – die Angst vor zu viel Zeit

Für Igor Dolgatschew, der seit über 18 Jahren Teil von Alles was zählt ist, bedeutet diese Auszeit eine ganz neue Erfahrung. Zum ersten Mal seit fast zwei Jahrzehnten steht kein voller Drehplan, kein eng getakteter Alltag und kein festes Studioleben bevor.

In einem Interview verrät Igor ehrlich, dass er Respekt vor der freien Zeit hat:

„Ich kann keinen Vergleich ziehen, weil ich in 18 Jahren nie so eine lange Pause hatte. Ich weiß noch nicht ganz, was ich mit der ganzen Zeit anfangen soll.“

Diese Worte zeigen, wie tief verwurzelt der Schauspieler mit seiner Rolle und der Serie ist. AWZ ist für ihn längst mehr als nur ein Job – es ist ein Teil seines Lebens, seines Rhythmus, seines Alltags.

Doch gleichzeitig sieht Igor die Pause auch als Chance: eine Möglichkeit, durchzuatmen, Kraft zu tanken und sich auf das zu besinnen, was im Leben wirklich zählt – seine Familie.


Ein Familienmensch durch und durch

Denn Igor ist dreifacher Vater – und stolz darauf. Er erzählt, dass er sich darauf freut, endlich mehr Zeit mit seinen Kindern zu verbringen:

„Jetzt kann ich endlich 1000 % Vater sein – den ganzen Tag, für meine Kids und für meine Frau. Ich glaube, das wird uns allen sehr guttun.“

Die Vorstellung, morgens nicht ins Studio zu fahren, sondern Frühstück mit der Familie zu machen, die Kinder zur Schule zu bringen und gemeinsam den Tag zu verbringen, erfüllt ihn mit Freude. „Das ist eine schöne Zeit, in der man wirklich im Hier und Jetzt lebt“, sagt er.

Seine Kinder, erzählt Igor lachend, hätten bereits jede Menge Pläne, was sie mit Papa alles machen wollen – vom gemeinsamen Kochen bis zu kleinen Abenteuern im Park.

Damit wird die Pause für Igor nicht zur Leere, sondern zu einer Phase des Ankommens – in der Familie, im Alltag, im eigenen Ich.


Eine Pause, aber kein Abschied für immer

Die gute Nachricht für alle Fans: Igor Dolgatschew bleibt AWZ treu. Seine Pause ist zeitlich begrenzt – Ende November 2025 wird er bereits wieder auf den Bildschirmen zu sehen sein.

Wie genau Denis’ Rückkehr in die Serie aussehen wird, bleibt vorerst ein Geheimnis. Doch die Redaktion von RTL Plus kündigt an, dass sein Comeback „emotional, überraschend und voller neuer Dynamik“ sein wird.

Spekulationen zufolge könnte Denis nach seiner Rückkehr in eine neue berufliche Richtung einschlagen oder mit Charlie gemeinsam ein neues Kapitel beginnen – vielleicht mit einer großen Entscheidung, die alles verändert.


Hinter den Kulissen – Veränderungen und Abschiede

Während Igor seine Pause antritt, bleibt in Essen keine Zeit zum Durchatmen. Zahlreiche Veränderungen stehen an – sowohl im Cast als auch in den Storylines:

  • Tatjana Clasing präsentiert stolz die modernisierte Steinkamp-Villa, die nach aufwendigen Renovierungen nun in neuem Licht erstrahlt. Die Kulisse symbolisiert den Aufbruch einer neuen Ära in der Serie.
  • Julia Wiedemann, die Serien-Leila, spricht offen über ihre Pläne und deutet an, dass ihre Figur bald „eine ganz neue Seite von sich entdecken“ wird.
  • Siri und Robin führen ein klärendes Gespräch, in dem es um Ehrlichkeit, Vertrauen und die Zukunft ihrer Beziehung geht.
  • Kilian (Mark Domitrek) steht weiterhin im Mittelpunkt eines Konflikts, der seine Loyalität auf die Probe stellt. Wird er sich für die Liebe oder die Macht entscheiden?
  • In Essen wird ein Abschied gefeiert, der sowohl die Zuschauer als auch die Figuren berührt – eine vertraute Person verlässt die Stadt.

Außerdem sorgt ein unerwartetes Wiedersehen für Aufsehen: Ein alter Bekannter taucht plötzlich wieder in Essen auf. Noch ist unklar, ob er Freund oder Feind ist – doch sein Auftauchen wird die kommenden Wochen entscheidend prägen.


Rolle Elias Berg – ein Neuanfang auf dem Tennisplatz

Auch Elias Berg, gespielt von Igor Dolgatschew selbst, wird in seiner Serienwelt als Tennistrainer thematisch weitergeführt. Während Denis abwesend ist, entwickelt sich Elias zum zentralen Ansprechpartner für neue Talente und sorgt mit seiner charmanten Art für Wirbel in der Steinkamp-Welt.

Parallel dazu plant die Produktion, seine Rückkehr so zu gestalten, dass sich die Geschichten von Elias, Leila und Vanessa geschickt miteinander verweben – möglicherweise entsteht daraus ein emotionales Dreieck, das die Fans schon jetzt mit Spannung erwarten.

„Kotzen oder ändern“: Igor hat wie seine AWZ-Rolle Deniz einen Hang zu  Neustarts!


Überraschungsgast und neue Figuren

Für frischen Wind sorgen auch einige Neuzugänge:

  • Maria Müller tritt als Daniellas Patenkind auf und bringt jugendliche Energie in die Steinkamp-Szene.
  • Eine mysteriöse Rückkehr sorgt für Gänsehaut: In der letzten Szene der kommenden Folge wird angedeutet, dass ein totgeglaubter Charakter zurückkehrt – die Spekulationen reichen von Bastian bis Justus.

Hinter den Kulissen wird zudem Ferbaone, eine neue Nebendarstellerin, vorgestellt, die in Interviews betont, „ganz anders als ihre Rolle“ zu sein – und damit für Aufsehen sorgt.


Ein Blick in die Zukunft – Hoffnung, Liebe und Neubeginn

Trotz der vielen Veränderungen und Pausen bleibt Alles was zählt seinem Motto treu: das Leben in all seinen Facetten zu zeigen – mit Leidenschaft, Mut und Herz.

Igor Dolgatschew nutzt seine Auszeit, um Kraft zu tanken, und zeigt damit, dass auch starke Männer Ruhe brauchen dürfen. Seine Rückkehr wird nicht nur von den Fans, sondern auch von seinen Kolleginnen und Kollegen sehnsüchtig erwartet.

Während Denis in Kanada seiner Liebe folgt, läuft in Essen das Leben weiter – mit neuen Geschichten, großen Emotionen und Momenten, die ans Herz gehen.

Und wenn Igor Ende November wieder am Set steht, wird eines klar sein: Diese Pause war kein Ende – sondern ein neuer Anfang.

Denn wie es bei AWZ heißt:

„Alles was zählt – ist die Liebe, für die man kämpft. Und manchmal bedeutet das, für eine Weile loszulassen.“