AWZ: Verschwörung! Kilian entfacht ein gefährliches Spiel, um Gabriellas Aufmerksamkeit zu erregen
Im Tennisclub von Essen spitzen sich die Spannungen zu – und diesmal steht nicht nur der Sport im Mittelpunkt, sondern auch Macht, Eifersucht und verletzte Gefühle.
Im Mittelpunkt der neuen Ereignisse bei Alles was zählt steht Nele, Danielas Patentochter. Sie ist jung, ehrgeizig und träumt davon, ihre Leidenschaft fürs Tennis endlich zum Beruf zu machen. Zwar arbeitet sie momentan nur als Servicekraft im Essener Tennisclub, doch jeder Handgriff, jede freie Minute zielt auf ein Ziel ab: den Sprung in das begehrte Förderprogramm. Dort könnte sie beweisen, dass sie nicht nur Talent, sondern auch Durchhaltevermögen besitzt – zwei Eigenschaften, die sie trotz aller Widerstände auszeichnen.
Während Nele unbeirrbar an ihrem Traum festhält, findet sie in Joana, der Tochter von Gabriella (gespielt von Bianca Hein), eine unerwartete Verbündete. Die beiden jungen Frauen verstehen sich auf Anhieb, teilen ihre Leidenschaft für den Sport und verbringen immer mehr Zeit miteinander. Doch was für Nele und Joana eine aufrichtige Freundschaft ist, wird für Gabriella zu einem wachsenden Problem.
Gabriella, selbst ehrgeizig und kontrolliert, sieht in Nele eine potenzielle Gefahr – nicht für sich, sondern für Joanas sportliche Zukunft. In ihren Augen könnte die neue Freundin ihre Tochter von ihrer disziplinierten Laufbahn abbringen. Misstrauen und Konkurrenzdenken keimen auf. Gabriella, die jahrelang gelernt hat, Emotionen dem Erfolg unterzuordnen, beginnt, die wachsende Nähe zwischen den Mädchen mit Skepsis zu betrachten.

In diese ohnehin angespannte Atmosphäre platzt Kilian – ein Mann, der seit Langem ein Auge auf Gabriella geworfen hat. Obwohl sie fest mit Ben liiert ist, hat Kilian nie aufgehört, auf seine Chance zu hoffen. Als er erkennt, dass Gabriella mit Nele ein Problem hat, sieht er seine Gelegenheit gekommen, sich bei ihr einzuschmeicheln. Sein Plan: Er will sich als ihr „Retter“ präsentieren – derjenige, der Gabriella das Leben erleichtert, indem er ihr vermeintliche Sorgen abnimmt.
Doch Kilians Vorgehen ist alles andere als ehrenhaft. Hinterrücks sorgt er dafür, dass Nele ihren Job im Tennisclub verliert. Eine eiskalte Intrige – kalkuliert, um Gabriella zu beeindrucken. In seiner Selbstsicherheit glaubt Kilian, dass Gabriella ihm dankbar sein wird, weil er sich „ihres Problems“ angenommen hat. Doch er irrt gewaltig.
Denn als Ben von Nele Entlassung erfährt, reagiert er schockiert. Sofort spürt er, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Für ihn steht fest: Jemand muss im Hintergrund die Fäden gezogen haben. Seine Nachforschungen führen schnell zu einem heftigen Streit mit Gabriella, die sich von seinen Anschuldigungen verletzt zeigt. Ihre ohnehin fragile Beziehung droht daran endgültig zu zerbrechen.
Währenddessen fühlt sich Kilian zunächst wie der Sieger. In seiner Selbstüberschätzung prahlt er vor Gabriella damit, dass er „das Problem“ gelöst habe – nur um ihr einen Gefallen zu tun. Doch anstatt die erwartete Bewunderung zu ernten, trifft ihn Gabriellas Reaktion wie ein Schlag. Sie ist entsetzt über seine Kaltherzigkeit und erkennt, dass Kilians vermeintliche Hilfe in Wahrheit Manipulation war. Der Mann, den sie einst charmant fand, entpuppt sich als Intrigant, der über Leichen geht, um ihre Zuneigung zu gewinnen.
Gabriella schwankt zwischen Wut, Schuld und Scham. Sie erkennt, dass sie Nele Unrecht getan hat – und dass ihre eigenen Vorurteile eine Kette von Ereignissen ausgelöst haben, die nun nicht mehr rückgängig zu machen sind. Während sie mit ihren Emotionen kämpft, steht Nele vor den Trümmern ihrer Zukunft. Ohne Job fehlt ihr das Geld, um weiter zu trainieren, und ihr Traum scheint zum Greifen nah und doch unerreichbar.
Doch Nele gibt nicht auf. Trotz des Schlags zeigt sie, was sie wirklich ausmacht: Stärke, Willenskraft und eine unbeugsame Leidenschaft. Sie beschließt, nicht aufzugeben – im Gegenteil. Gerade die Ungerechtigkeit spornt sie an, weiterzukämpfen. Sie will beweisen, dass kein Intrigenspiel, keine Manipulation und keine falschen Anschuldigungen sie aufhalten können.
Während Nele kämpft, wächst auch in Ben der Verdacht, dass Kilian mehr mit der Sache zu tun hat, als dieser zugibt. Zwischen den beiden Männern entwickelt sich eine gefährliche Spannung – eine Rivalität, die nicht nur durch Eifersucht, sondern auch durch moralische Prinzipien angeheizt wird. Ben ist entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen und sowohl Gabriella als auch Nele vor weiteren Machenschaften zu schützen. Doch er weiß: Sobald Gabriella die ganze Wahrheit erfährt, wird nichts mehr so sein wie zuvor.
Denn die Enthüllung von Kilians Intrige droht, alle Beziehungen im Tennisclub zu erschüttern. Gabriella muss sich fragen, ob sie wirklich die richtige Person an ihrer Seite hatte – und ob sie Nele je gerecht behandelt hat. Ihr innerer Konflikt zwischen Ehrgeiz und Gewissen, zwischen Stolz und Reue, treibt sie an ihre Grenzen.

Kilian hingegen beginnt zu begreifen, dass sein Versuch, Gabriellas Gunst zu gewinnen, zu einem fatalen Eigentor geworden ist. Seine Berechnung, seine Manipulation und sein Stolz könnten ihn alles kosten – seine Stellung im Club, seine Glaubwürdigkeit und vielleicht auch seine letzte Chance auf Liebe.
Inmitten dieses emotionalen Chaos steht Nele – zunächst als Opfer, dann als Symbol für Stärke und Selbstbehauptung. Trotz aller Hindernisse beginnt sie, ihren eigenen Weg zu finden. Vielleicht ist gerade dieser Rückschlag der entscheidende Wendepunkt in ihrem Leben. Denn wer einmal alles verloren hat, hat nichts mehr zu fürchten – und alles zu gewinnen.
Während im Tennisclub Intrigen, Machtspiele und emotionale Erschütterungen die Bühne beherrschen, zeichnet sich eines ab: Die wahre Stärke liegt nicht im Sieg über andere, sondern im Durchhalten, wenn alles verloren scheint.
Am Ende könnte Nele nicht nur eine zweite Chance im Club erhalten, sondern auch endlich die Anerkennung, die sie verdient. Und während sich neue Rivalitäten und Allianzen abzeichnen, bleibt eines sicher – in Essen wird es nie nur um Tennis gehen, sondern um Liebe, Loyalität, Verrat und den Mut, für das Richtige zu kämpfen.