AWZ-Vorschau am: Zweifelt Nathalie an ihrer Beziehung zu Matteo?
Plot-Spoiler: AWZ Vorschau am 21.10.2025 – Natalie zweifelt an ihrer Beziehung zu Matteo, während Maximilian um seine Familie kämpft
In der kommenden Folge von Alles was zählt steht das Liebesleben von Natalie Reichenbach (gespielt von Amrei Haardt) vor einer entscheidenden Wende. Zwischen ihr, Matteo und Maximilian spitzt sich die Situation dramatisch zu. Während Natalie zunehmend ins Grübeln gerät, ob ihre Beziehung zu Matteo wirklich das ist, was sie will, schmiedet ihr Ex-Partner Maximilian von Altenburg (Francisco Medina) bereits neue Pläne, um sie und ihren gemeinsamen Sohn Diego zurückzugewinnen.
Für Maximilian steht fest: Er will seine Familie zurück – koste es, was es wolle. Seit Wochen verfolgt er sein Ziel mit einer Mischung aus Entschlossenheit, Berechnung und emotionalem Chaos. Seine Liebe zu Natalie und seine Vatergefühle für Diego treiben ihn an, doch die Art und Weise, wie er versucht, sein Ziel zu erreichen, wirft moralische Fragen auf.
Maximilian ist überzeugt, dass Diego nur dann glücklich aufwachsen kann, wenn er bei seinen leiblichen Eltern lebt. Für ihn gibt es keinen Zweifel, dass Natalie eines Tages erkennen wird, dass Matteo (gespielt von Jan Ammann) nicht der Richtige für sie ist. Er hält es für unausweichlich, dass sie zu ihm zurückkehrt – nicht nur aus Liebe, sondern auch wegen ihres Sohnes. In seinem Kopf ist die Zukunft bereits geschrieben: Er, Natalie und Diego – wieder vereint als Familie.

Doch die Realität sieht anders aus. Matteo hat sich längst einen festen Platz in Natalies Leben erarbeitet. Er ist liebevoll, zuverlässig und kümmert sich aufrichtig um Diego, der ihn inzwischen sogar „Papa“ nennt. Als Maximilian davon erfährt, trifft ihn diese Nachricht wie ein Schlag ins Gesicht. Ausgerechnet von Valea (gespielt von Anna Angelina Wolfers), Matteos Tochter, bekommt er diesen schmerzhaften Hinweis.
Valea erzählt ihm, dass Diego Matteo kürzlich „Papa“ genannt hat – und damit reißt sie alte Wunden auf. Für Maximilian ist dies der ultimative Beweis, dass Matteo beginnt, seinen Platz als Vater einzunehmen. Der Gedanke, dass sein Sohn ihn vielleicht eines Tages nicht mehr braucht oder gar vergisst, treibt ihn in die Verzweiflung.
Doch anstatt sich seiner Angst zu stellen, reagiert Maximilian auf seine typische Weise: Er versucht, die Situation zu kontrollieren. Er beschließt, Valea in seine Pläne einzuspannen. Da er weiß, dass Valea selbst Spannungen mit Natalie hat, glaubt er, sie als Verbündete gewinnen zu können. Mit gezielten Worten und unterschwelliger Manipulation versucht er, sie auf seine Seite zu ziehen.
Was zunächst wie ein harmloses Gespräch beginnt, entwickelt sich bald zu einer gefährlichen Intrige. Maximilian redet Valea ein, dass es für alle besser wäre, wenn Natalie und Matteo getrennte Wege gehen. Er nutzt ihre Unsicherheit und ihre Probleme mit Natalie aus, um Zweifel zu säen – sowohl in Valea als auch indirekt in Natalie selbst.
Währenddessen beginnt Natalie tatsächlich, über ihre Beziehung nachzudenken. Matteo ist liebevoll, aber seine ständige Nähe zu Valea und die Spannungen, die sich zwischen den beiden Familien aufbauen, belasten das Verhältnis zunehmend. Natalie fühlt sich hin- und hergerissen: Einerseits schätzt sie die Stabilität, die Matteo ihr gibt, andererseits spürt sie, dass ihre Gefühle für Maximilian noch nicht völlig erloschen sind.
Die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit Maximilian, an die Leidenschaft und an den gemeinsamen Sohn, lassen sie nicht los. Doch sie weiß auch, wie oft er sie verletzt hat – durch Lügen, Machtspiele und emotionale Manipulation. Ihr Herz kämpft gegen ihren Verstand, und je mehr sie versucht, eine klare Entscheidung zu treffen, desto stärker wird das Chaos in ihr.
Matteo merkt schnell, dass sich etwas verändert hat. Natalie wirkt abwesend, nachdenklich und zunehmend gereizt. Er konfrontiert sie vorsichtig, doch sie weicht aus. Für Matteo, der eigentlich fest an ihre Beziehung glaubt, ist das ein schwerer Schlag. Die Unsicherheit wächst, und damit auch die Spannungen zwischen den beiden.
Während Natalie innerlich kämpft, nutzt Maximilian jede Gelegenheit, um seine Präsenz in ihrem Leben zu verstärken. Er inszeniert sich als liebevoller Vater, als jemand, der um seine Familie kämpft und Verantwortung übernehmen will. Doch hinter seiner Fassade steckt auch Berechnung. Für ihn ist Diego der Schlüssel zu Natalies Herz – und er weiß genau, wie er das ausspielen kann.
Valea steht derweil immer mehr unter Druck. Sie merkt, dass sie sich in ein Spiel verstrickt hat, dessen Konsequenzen sie nicht überblickt. Zwischen Loyalität zu ihrem Vater Matteo und ihrem wachsenden Mitgefühl für Maximilian und Diego droht sie selbst zur Figur in einem emotionalen Machtkampf zu werden.
Die Situation eskaliert, als Natalie erfährt, dass Maximilian mit Valea gesprochen hat. Sie fühlt sich verraten und wütend – doch gleichzeitig lässt sie seine Hartnäckigkeit nicht kalt. Seine Worte über „die Familie, die sie einst waren“, hallen in ihr nach. Als Matteo sie zur Rede stellt, ob sie noch Gefühle für ihren Ex hat, kann Natalie keine klare Antwort geben.
In einer intensiven Szene wird deutlich, dass Natalie zwischen zwei Welten steht. Matteo, der sie aufrichtig liebt, steht für Sicherheit und Beständigkeit. Maximilian dagegen verkörpert Leidenschaft, Vergangenheit – und eine Verbindung, die sie nie vollständig abschließen konnte.

Die kommenden Folgen versprechen daher große emotionale Turbulenzen. Es wird sich zeigen, ob Maximilians Plan aufgeht und Natalies Zweifel weiter wachsen – oder ob sie sich gegen ihre Gefühle stellt und Matteo die Treue hält. Sicher ist nur: Mit seiner Einmischung hat Maximilian eine Kettenreaktion ausgelöst, die kaum mehr aufzuhalten ist.
Auch Schauspielerin Amrei Haardt, die Natalie verkörpert, beschreibt in Interviews, wie komplex diese Phase für ihre Figur ist: „Natalie will das Richtige tun, aber sie weiß selbst nicht mehr, was das ist. Sie liebt ihren Sohn über alles, doch zwischen zwei Männern zu stehen, die beide auf ihre Weise um sie kämpfen, ist ein Albtraum.“
Und Francisco Medina (Maximilian) betont: „Mein Charakter glaubt wirklich, dass er das Richtige tut. Aber Maximilian ist jemand, der oft zu weit geht. Er glaubt an Liebe – aber auf seine Weise, mit allen Konsequenzen.“
Während also Natalie um ihre Gefühle ringt, spitzt sich das Drama in Essen weiter zu. Wird sie Matteo wirklich verlassen? Oder erkennt sie, dass Maximilian sie erneut in sein Netz aus Emotionen und Kontrolle zieht?
Die Wahrheit darüber erfahren die Zuschauer in der AWZ-Folge, die am 21. Oktober 2025 im TV ausgestrahlt wird – oder schon eine Woche früher auf RTL+, wo die neuen Episoden wie immer bis zu sieben Tage vor der TV-Ausstrahlung verfügbar sind.
Diese Episode verspricht alles, was Alles was zählt ausmacht: Leidenschaft, Intrigen, gebrochene Herzen – und die Frage, ob Liebe allein genügt, wenn Vertrauen verloren gegangen ist.
Quellen: RTL / AWZ-Vorschau / Interviews mit Francisco Medina & Amrei Haardt.