AWZ-Vorschau Diese erschütternde Tatsache hat er bisher vor seiner Familie verheimlicht.
„Ein Abschied in Zeitlupe – Richards herzzerreißendes Geständnis an Simone erschüttert alles bei Alles was zählt
In der aktuellen Alles was zählt-Woche steht ein Moment bevor, der die Fans zutiefst berühren wird – ein Moment, in dem Liebe, Angst und das unausweichliche Ende in einem einzigen Atemzug zusammenfallen. Richard Steinkamp, einer der zentralen Charaktere der Serie, steht an einem tragischen Wendepunkt. Sein Herz, einst stark genug, um eine Familie, ein Unternehmen und zahllose Krisen zu tragen, ist nun zu schwach geworden. Die Diagnose ist eindeutig: Sein Herz arbeitet nicht mehr lange, und er wird bald sterben.
Doch Richard wäre nicht Richard, wenn er seine Schwäche offen zeigen würde. Der stolze Patriarch, der immer alles unter Kontrolle haben wollte, hat die Wahrheit bisher tief in sich vergraben. Statt seiner Familie seine tödliche Krankheit zu offenbaren, lässt er sie glauben, er führe ein Doppelleben – eine Affäre mit einer anderen Frau. Nur wenige wissen, dass diese Frau keine Geliebte, sondern seine Kardiologin ist, jene Ärztin, die ihm die verheerende Diagnose überbracht hat.
Für Simone, seine Ehefrau und langjährige Partnerin in Liebe wie im Kampf, ist Richards Verhalten unerträglich. Die Gerüchte, die Distanz, die Kälte – all das bringt sie an ihre Grenzen. Doch anstatt aufzugeben, sucht sie die Konfrontation. In einer Szene, die zu den emotionalsten Momenten der Serie zählt, stellt Simone Richard zur Rede. Mit Tränen in den Augen bittet sie ihn, endlich ehrlich zu sein. Sie will wissen, ob ihre Ehe noch eine Chance hat, ob es noch Liebe zwischen ihnen gibt. Und sie gesteht ihm, dass sie ihn trotz allem nie aufgehört hat zu lieben.
Dieser Moment zerreißt Richard innerlich. Zum ersten Mal kann er den Druck, das Lügen, die Fassade nicht länger ertragen. In einem Augenblick roher Ehrlichkeit gesteht er Simone die Wahrheit – dass er nicht untreu war, sondern todkrank ist. Die Frau, die er heimlich getroffen hat, ist seine Ärztin. Sie hat ihm erklärt, dass sein Herz zu schwach ist, um weiterzuleben. Das Schweigen, die Heimlichkeiten, die plötzlichen Stimmungsschwankungen – all das war Ausdruck seiner Angst, nicht seines Verrats.

Die Szene, die auf RTL Plus bereits eine Woche vor der TV-Ausstrahlung am 28. Oktober 2025 zu sehen ist, geht unter die Haut. Der stolze Unternehmer, der in den vergangenen Jahren Intrigen überstanden, Machtkämpfe geführt und unzählige Menschen verloren hat, bricht nun in den Armen der Frau zusammen, die ihm am meisten bedeutet. Simone steht wie gelähmt da – zwischen Erleichterung über die Wahrheit und dem unermesslichen Schmerz, dass diese Wahrheit das Ende bedeuten könnte.
Doch Simone wäre nicht Simone, wenn sie aufgeben würde. Ihre Liebe zu Richard ist trotz aller Fehler und Kämpfe ungebrochen. Sofort will sie alles tun, um ihn zu retten, ihn zu behandeln, ihm Hoffnung zu geben. Doch Richards Entscheidung steht fest: Er will keine Reha, keine Klinik, keine Schläuche und Maschinen. Er will den Rest seiner Zeit in Würde leben – mit seiner Familie, in Freiheit und mit einem Herzen, das zwar schwach, aber voller Liebe ist.
Die Reaktionen seiner Familie auf seine Rückkehr und das Geständnis könnten unterschiedlicher kaum sein. Vanessa, Richards Tochter, erfährt durch Zufall von der Diagnose, als sie einen Blick auf seine Untersuchungsergebnisse wirft. Entsetzt und fassungslos erkennt sie, wie ernst die Lage ist. Für sie steht fest: Ihr Vater darf das Krankenhaus nicht verlassen. Sie will ihn behalten, ihn retten – koste es, was es wolle. Doch Richard bleibt standhaft. Er lehnt jede weitere Behandlung ab und macht klar, dass er keine weiteren medizinischen Maßnahmen will.
Die Steinkamps, deren Name für Stärke, Ehrgeiz und Zusammenhalt steht, erleben in diesen Tagen ihren wohl schwierigsten Kampf. Zwischen Hoffnung und Abschied, Angst und Liebe entstehen Szenen von tiefer Menschlichkeit. Richard, der sonst als kontrollierend, manchmal arrogant, aber immer als Kämpfer galt, zeigt plötzlich seine verletzliche Seite. Er weiß, dass seine Zeit begrenzt ist, und beginnt, sich innerlich von seinem bisherigen Leben zu verabschieden – von der Macht, vom Eis, vom Imperium.

Simone indes will nicht glauben, dass dies wirklich das Ende sein soll. In Rückblenden und Gesprächen erinnert sie sich an ihre gemeinsame Vergangenheit: die Höhen, die Krisen, die vielen Male, in denen sie beide gegeneinander und füreinander gekämpft haben. Aus dieser Erinnerung wächst eine stille Hoffnung, vielleicht doch noch ein letztes Wunder zu erleben.
Gleichzeitig deutet sich ein mögliches Liebes-Comeback zwischen den beiden an. Richards Geständnis bringt die Wahrheit zurück, die sie verloren hatten – und mit ihr auch das, was sie einst unzertrennlich machte: ehrliche Nähe. Ob diese Liebe die Kraft haben wird, den Tod zu besiegen, bleibt offen. Doch Simone schwört sich, ihn nicht aufzugeben.
RTL Plus bietet den Fans die Möglichkeit, diese emotionale Episode bereits am 21. Oktober 2025 um 19:40 Uhr zu streamen – eine Woche vor der offiziellen Ausstrahlung. Die Folgen dieser Enthüllung werden in den kommenden Episoden noch lange nachhallen. Denn Richards Geständnis verändert alles: nicht nur seine Beziehung zu Simone, sondern auch das Gleichgewicht innerhalb der Familie. Entscheidungen müssen getroffen, alte Wunden geheilt und neue Wege gefunden werden.
Für Schauspieler Silvan-Pierre Leirich, der Richard seit Jahren verkörpert, ist dies einer der intensivsten Momente seiner Karriere. Mit tiefer Emotionalität und leiser Würde zeigt er einen Mann, der dem Tod ins Auge blickt, ohne seine Menschlichkeit zu verlieren.
So verwandelt sich diese Episode in einen ergreifenden Abschied in Zeitlupe – ein Kapitel voller Schmerz, Wahrheit und Liebe. Und auch wenn Richards Herz schwach geworden ist, schlägt es in diesen Szenen stärker als je zuvor – für Simone, für seine Familie und für all jene, die gelernt haben, dass wahre Stärke manchmal darin liegt, loszulassen.