AWZ-Vorschau heute kann die Gefühle ihrer Rolle verstehen
Plot-Spoiler: GZSZ Vorschau heute auf RTL Plus – Misstrauen, Machtkämpfe und alte Wunden
In der neuen Gute Zeiten, schlechte Zeiten-Woche auf RTL Plus steht alles im Zeichen von Misstrauen, Lügen und familiären Verstrickungen. Die Geschichten spitzen sich zu – und während einige um ihre Zukunft kämpfen, holen andere die Schatten der Vergangenheit ein.
Toni misstraut Robin – Wiederholt sich die Geschichte von Gewalt und Schmerz?
Seit Toni (Olivia Marei) Robin (Fabian Harloff) begegnet ist, lässt sie ein ungutes Gefühl nicht mehr los. Etwas an ihm erinnert sie an Martin (Oliver Franck) – den Mann, der ihr einst so viel Leid zugefügt hat. Immer wieder hat Toni kurze Erinnerungsblitze an die schreckliche Zeit mit ihrem gewalttätigen Ex, und je öfter sie Robin sieht, desto stärker wird ihre innere Unruhe.
Als Robin plötzlich ausfällig wird und Toni in eine unangenehme Situation bringt, fühlt sie sich in ihrem Verdacht bestätigt. „Du hättest sehen sollen, wie der mich angegangen ist“, erzählt sie Erik (Patrick Heinrich) aufgewühlt. Erik versucht sie zu beruhigen, doch auch er merkt, dass Toni diesmal nicht übertreibt.
Das Problem: Robin hat tatsächlich eine Anzeige wegen Körperverletzung in seiner Vergangenheit – ein Umstand, der Toni endgültig das Vertrauen raubt. Sie beginnt, ihn heimlich zu beobachten, und sucht nach Beweisen, dass ihr Instinkt sie nicht täuscht. Doch Robin scheint sich keiner Schuld bewusst – oder spielt er nur eine Rolle?
Ihr Misstrauen wird zur Obsession, und als Toni glaubt, ihn erneut in einer gefährlichen Situation zu sehen, stellt sie ihn direkt zur Rede. Das Zusammentreffen eskaliert. Ob Robin wirklich in Martins Fußstapfen tritt oder Toni einem Trugbild folgt, bleibt offen – doch die Spannung zwischen den beiden wächst täglich.

Jonas kämpft um seine Karriere – und gegen Johannas Fehler
Parallel dazu steckt Jonas (Felix van Deventer) in einer tiefen Krise. Seine Karriere als DJ liegt am Boden. Unter seinem neuen Künstlernamen Seefeld wollte er ein Comeback feiern, doch der Versuch scheitert kläglich. Die Fans wenden sich ab, die Veranstalter verlieren das Interesse, und seine Motivation sinkt auf den Nullpunkt.
Der Grund für das Desaster liegt in der Vergangenheit: Johanna (Charlott Reschke) hatte vor einiger Zeit in gutem Glauben illegale Streamingzahlen für seine Tracks gekauft, um seine Popularität zu pushen. Doch der Schwindel flog auf – und Jonas’ Ruf war ruiniert.
Seitdem ist ihre Beziehung zerbrochen. Jonas gibt Johanna die Schuld an seinem beruflichen Absturz, während sie verzweifelt versucht, alles wiedergutzumachen. Doch Johanna wäre nicht Johanna, wenn sie nicht zu weit ginge: Statt den Fehler ruhen zu lassen, plant sie eine neue Aktion, um Jonas’ Image zu retten – eine PR-Kampagne, die völlig aus dem Ruder laufen könnte.
Was genau sie vorhat, verrät das Vorschauvideo. Sicher ist nur: Ihre Idee hat ungeahnte Konsequenzen – nicht nur für Jonas’ Karriere, sondern auch für ihre ohnehin fragile Beziehung. Zwischen Schuld, Stolz und verletzten Gefühlen droht alles erneut zu zerbrechen.
Das Gerner-Imperium steht vor dem Abgrund
Während Jonas um seinen guten Namen kämpft, spielt sich im Hause Gerner ein ganz anderes Drama ab. Jo Gerner (Wolfgang Bahro) liegt weiterhin im Koma. Die mächtige Familie, einst unantastbar, steht vor einer Zerreißprobe.
Julian (Omid Azarkhish) und Matilda (Katharina Eckhoff) geraten öffentlich aneinander – ausgerechnet über die Zukunft der Gerner-Bank. Zwischen wirtschaftlichen Interessen, verletzten Egos und familiären Spannungen wird der Streit schnell zum Machtkampf.
Die Lage spitzt sich zu, als Johanna versucht, das angeschlagene Familienimage mit einer hastig entworfenen Imagekampagne zu retten. Doch die PR-Offensive wirkt aufgesetzt und kann die Scherben des Skandals nur notdürftig kitten.
Dann taucht ein vertrautes Gesicht auf: Vanessa (Anne Brendle), Gerners Tochter, kehrt überraschend aus Thailand zurück. Sie will an die Seite ihres Vaters, doch ihre Heimkehr wirft neue Fragen auf. „Was führt dich nach Berlin?“, fragt Katrin (Ulrike Frank) misstrauisch, als Vanessa plötzlich vor der Tür steht. Vanessas Antwort bleibt vage – sie scheint mehr zu wissen, als sie zugibt.
Hinter den Kulissen deutet sich an: Vanessa bringt ein Geheimnis mit, das das Gleichgewicht der Familie endgültig zerstören könnte.
Julian unter Druck – Matilda zieht Konsequenzen
Inmitten der Machtkämpfe kommt es zu einem Schockmoment: Matilda feuert Julian. Nach einer öffentlichen Auseinandersetzung verliert sie das Vertrauen in ihn – und beschließt, selbst die Kontrolle über die Bank zu übernehmen.
Julian ist fassungslos. Der Streit eskaliert, als Katrin heimlich den Verdacht auf ihn lenkt, für die jüngsten Finanzprobleme verantwortlich zu sein. Der Boden unter Julians Füßen bricht weg – und er beginnt, sich zu fragen, wem er überhaupt noch trauen kann.
Während Matilda versucht, sich als neue Führungskraft zu behaupten, sucht sie Trost bei Erik, dem sie schließlich gesteht, dass sie ihn küsst – ein Kuss, der alles verändert.
Liebe, Schmerz und neue Verbindungen
Während die Intrigen in der Gerner-Familie toben, entwickeln sich in Berlin neue Beziehungen – und alte Gefühle flammen wieder auf:
- Moritz hat sich erneut verliebt, doch die neue Beziehung bringt alte Unsicherheiten zurück.
- Emily und Tobias wagen einen neuen Versuch – trotz aller Rückschläge. Doch als Tobias’ Untersuchungsergebnisse eintreffen, steht ihr Glück erneut auf der Kippe.
- Nina wird von ihrer Vergangenheit eingeholt – ein altes Geheimnis droht, ihr neues Leben zu zerstören.
- Laura zieht einen Schlussstrich und trennt sich endgültig von John Permel.
- Johanna konfrontiert ihre Halbgeschwister mit einer schockierenden Enthüllung über Jo Gerners Patientenverfügung – ein Dokument, das alles verändern könnte, sollte Jo nicht mehr aufwachen.
Neue Konflikte und emotionale Entscheidungen
Die Vorschau deutet an, dass Carlos seinem alten Freund Alvaro eine klare Ansage macht – ein Konflikt, der aus früheren Ereignissen resultiert und nun eine gefährliche Wendung nimmt.
Maren stellt Julian wegen Lili zur Rede – ein Gespräch, das eskaliert und alte Wunden aufreißt.
Währenddessen verliert Nihat (Ni) die Beherrschung, als er sich in einer Situation wiederfindet, die ihn an seine dunkle Vergangenheit erinnert. Ivonne dagegen kämpft mit ihren eigenen Gefühlen – sie versucht, ihre Zuneigung zu verbergen, doch ihre Handlungen sprechen eine andere Sprache.
Moritz begegnet einem neuen Mann, der sein Leben auf den Kopf stellen könnte, während Jonas alles daran setzt, seinen Namen reinzuwaschen. Doch das geplante Interview, das seine Unschuld beweisen soll, läuft völlig aus dem Ruder – und Jonas muss sich entscheiden, ob er für die Wahrheit kämpft oder alles verliert.

Die Rückkehr von Vanessa – ein neues Kapitel für die Gerners
Mit Vanessas Rückkehr nimmt die Geschichte der Familie Gerner eine neue Wendung. Während Jo weiter im Koma liegt, wächst in ihr der Wunsch, ihre Familie wieder zu vereinen. Doch ihre Anwesenheit sorgt für Unruhe – besonders bei Katrin, die ahnt, dass Vanessa nicht ohne Grund aus Thailand zurückgekehrt ist.
Als schließlich Joes Patientenverfügung auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse. Vanessa erfährt, was ihr Vater wirklich wollte – und muss eine Entscheidung treffen, die nicht nur über sein Leben, sondern auch über das Schicksal der ganzen Familie bestimmt.
Fazit: Eine explosive Woche voller Enthüllungen
In der kommenden GZSZ-Woche auf RTL Plus erleben die Zuschauer:
- Tonis wachsendes Misstrauen gegenüber Robin – und die Angst, dass sich alte Albträume wiederholen.
- Jonas’ verzweifelten Kampf um seine Karriere und um Johanna.
- Die dramatische Machtprobe zwischen Matilda, Julian und Katrin.
- Vanessas überraschende Rückkehr und das Geheimnis um Jo Gerners Zukunft.
- Neue Liebesverwicklungen, Verluste – und Entscheidungen, die alles verändern.
Fazit: Die GZSZ-Welt steht Kopf. Zwischen Intrigen, Emotionen und Enthüllungen droht jeder zweite Charakter, sich selbst zu verlieren – und das ausgerechnet in einer Zeit, in der Vertrauen das Einzige ist, was sie retten könnte.
„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ – wo Liebe und Macht aufeinanderprallen, und jede Wahrheit nur eine neue Lüge gebiert.