AWZ-Vorschau Überraschung! ER taucht wieder in Essen auf
Plot-Spoiler: AWZ Vorschau vom 17. Oktober 2025 im TV – Träume, Versuchungen und Neuanfänge in Essen
In der aktuellen Alles was zählt-Woche auf RTL Plus dreht sich alles um Leidenschaft, Geheimnisse und überraschende Wendungen. Im Mittelpunkt steht diesmal Leila, die sich nach einer schlaflosen Lernnacht plötzlich mit ihren eigenen Gefühlen konfrontiert sieht. Doch auch in der Steinkamp-Welt passiert viel: Während alte Gesichter zurückkehren und neue Geschichten beginnen, nehmen Beziehungen unerwartete Richtungen. Eine Folge voller Emotionen, Enthüllungen – und einem Hauch von Romantik.
Leilas Traum von Elias – wenn Fantasie zur Realität wird
Seit Elias in die WG eingezogen ist, steht Leilas Leben Kopf. Ursprünglich wollte sie sich ganz auf ihre bevorstehende Prüfung konzentrieren, doch ihr neuer Mitbewohner bringt sie ungewollt aus dem Gleichgewicht. Elias ist charmant, sportlich und mit seiner offenen Art schnell Mittelpunkt jeder Szene. Als Tennistrainer von Joanna hat er sich in Essen niedergelassen und sucht einen Neuanfang – ohne zu ahnen, welche Wirkung er auf Leila hat.
Schon seit der ersten Begegnung geht ihr Elias nicht mehr aus dem Kopf. Es ist diese Mischung aus Lässigkeit und Charisma, die sie fasziniert und gleichzeitig verunsichert. Leila weiß, dass sie sich nicht auf jemanden einlassen sollte, den sie kaum kennt – vor allem nicht, wenn dieser jemand aussieht wie Elias: attraktiv, selbstbewusst, lebenslustig. Sie befürchtet, dass er der Typ Mann ist, der nichts anbrennen lässt, und hält deshalb lieber Abstand. Doch Gefühle lassen sich nicht immer kontrollieren.
Während sie für ihre Prüfung lernt, arbeitet Leila bis spät in die Nacht. Die Erschöpfung fordert ihren Tribut, und schließlich schläft sie mitten in ihren Unterlagen ein. In ihrem Traum nimmt ihre Fantasie das Ruder: Plötzlich ist sie mit Elias allein – nah, vertraut, leidenschaftlich. In dieser Traumwelt verschwimmen Realität und Wunschdenken, und für einen Moment lässt sie alle Hemmungen fallen.
Doch die Illusion zerplatzt abrupt. Ausgerechnet Elias ist es, der sie sanft weckt. Als Leila blinzelnd zu sich kommt, steht er neben ihr, lächelt leicht und fragt, ob alles in Ordnung sei. Der Schock ist groß – sie spürt noch die Hitze ihres Traums, und sein Anblick lässt ihr Herz schneller schlagen. Überrumpelt reagiert sie abweisend, fast kühl, um ihre Verlegenheit zu überspielen. Doch Elias merkt, dass etwas nicht stimmt.
Schließlich gibt sie kleinlaut zu, dass sie von ihm geträumt hat. Allerdings verrät sie nicht, was genau in ihrem Traum passiert ist. Stattdessen weicht sie aus und behauptet, es sei „nichts Besonderes“ gewesen – nur irgendeine skurrile Traumsequenz. Doch ihr errötetes Gesicht und die Unsicherheit in ihrer Stimme sprechen eine andere Sprache. Elias reagiert mit einem amüsierten Lächeln, nimmt es locker – und dennoch ist die Spannung zwischen den beiden nun greifbar.
Ob Leila und Elias sich auch im echten Leben näherkommen, bleibt offen. Doch die Art, wie sie sich gegenseitig ansehen, lässt vermuten, dass es zwischen ihnen bald mehr geben könnte als nur WG-Alltag.

Hinter den Kulissen: neue Entwicklungen und vertraute Gesichter
Neben Leilas und Elias’ Geschichte steht in dieser Woche auch die Welt der Steinkamps im Fokus. Tatjana Clasing gewährt einen besonderen Einblick in die modernisierte Steinkamp-Villa, die nach monatelangen Umbauten endlich wieder erstrahlt. Das neue Set symbolisiert nicht nur den Wandel der Familie, sondern auch die vielen Neuanfänge, die Essen in dieser Staffel prägen.
Auch Igor Dolgatschew, langjähriger Publikumsliebling, verabschiedet sich vorübergehend in eine Pause. Seine Figur benötigt eine Auszeit – und die Fans dürfen gespannt sein, wie diese Pause in der Serie erklärt wird. Gleichzeitig spricht Julia Wiedemann offen über ihre Zukunftspläne: privat wie beruflich will sie neue Wege gehen, bleibt der Serie aber weiterhin verbunden.
Währenddessen kündigen sich weitere emotionale Highlights an: Siri und Robin führen ein klärendes Gespräch, das alte Konflikte endlich auflöst. Kilan sorgt mit seinem ehrgeizigen Vorhaben erneut für Diskussionen – sein Handeln spaltet die Meinungen im Steinkamp-Imperium. Und während in Essen ein Abschied gefeiert wird, kehrt ein bekanntes Gesicht überraschend zurück.
Emotionen, Abschiede und ein Wiedersehen
Für viele Fans überraschend: Schauspielerin Maria Müller übernimmt die Rolle von Daniellas Patenkind – eine Figur, die frischen Wind in die Geschichte bringt. Gleichzeitig steht die Frage im Raum: Was wird aus Ben und Gabriella? Ihre Liebe war zuletzt von Gerüchten und Missverständnissen überschattet, und nun scheint sich das Drama fortzusetzen.
Auch Sabine Lisicki, bekannt aus der Sportwelt, hat einen Gastauftritt. Ihr Auftritt sorgt nicht nur für Aufsehen in der Storyline, sondern auch bei den Zuschauern, die sie in einer völlig neuen Rolle erleben.
Daniel Noah verrät im Interview, was wirklich hinter der mysteriösen Geschichte um Jan Köster steckt, während Charlie eine emotionale Abschiedsszene hat – sie verlässt Essen vorübergehend, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.
Hinter den Kulissen zeigen sich die Darsteller nahbar wie selten zuvor: Tatjana Clasing blickt auf die Entwicklung ihrer Rolle zurück, Anja spricht über turbulente Mama-Momente, und Berit Arnold erzählt, warum sie sich entschieden hat, „grau zu werden“ – sowohl optisch als auch inhaltlich ein Symbol für Reife und Selbstakzeptanz.
Besonders rührend ist auch Charlies Geständnis gegenüber Milan: Sie ist schwanger. Diese Szene wird nicht nur für ihre Figuren, sondern auch für das Publikum ein bewegender Moment.
Überraschungen und Veränderungen im Cast
Ein weiterer Umbruch steht bevor: Schauspieler Johannes Maximilian Schneider verlässt die Serie. Sein Ausstieg wird in einer emotionalen Folge thematisiert, die für Fans ein echter Gänsehautmoment werden dürfte. Die Produktion verspricht: Es wird ein Abschied voller Würde, aber auch Hoffnung.
Auch Florian Tunemann, der bereits bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten mitwirkte, spricht über seine Herausforderungen bei Alles was zählt. Er gibt offen zu, dass ihn der Rollenwechsel zunächst überfordert hat – die emotionale Tiefe seiner Figur habe ihn stärker mitgenommen, als erwartet.
Gustav Masurek, der den ehrgeizigen Bastian Schelberg spielt, erzählt, dass er am Set viel lernen musste, um die Dynamik der Steinkamp-Welt glaubwürdig darzustellen. Seine Szenen mit Tatjana Clasing gehören inzwischen zu den Highlights der Serie.
Mark Dometry und Jörg Rode, zwei weitere Fanlieblinge, sprechen über ihre Zukunft in der Serie und deuten an, dass ihre Figuren bald vor großen Entscheidungen stehen.

Ein Blick in die Zukunft – Liebe, Drama und neue Kapitel
Die Episode vom 17. Oktober 2025 bietet alles, was Alles was zählt ausmacht: Romantik, Humor, Intrigen und menschliche Nähe. Leilas Traum von Elias steht symbolisch für vieles, was die Serie derzeit prägt – das Spiel zwischen Fantasie und Realität, zwischen dem, was man fühlt, und dem, was man sich zu fühlen erlaubt.
Während in der WG langsam eine prickelnde Spannung entsteht, müssen die Steinkamps lernen, mit Veränderungen umzugehen. Alte Freunde gehen, neue Gesichter kommen – und jede Entscheidung zieht Folgen nach sich.
Ob Leila den Mut findet, sich Elias gegenüber zu öffnen, und ob ihre Träume vielleicht mehr Wahrheit enthalten, als sie denkt, bleibt abzuwarten. Sicher ist nur: In Essen wird geliebt, gelitten und gelacht – und diese Woche verspricht, all das in Perfektion zu vereinen.
Fazit:
Die AWZ-Folge vom 17. Oktober 2025 verbindet romantische Träume mit realen Herausforderungen. Leila steht zwischen Herz und Verstand, Elias ahnt nichts von der Tiefe ihrer Gefühle, und die Steinkamps beweisen einmal mehr, dass Liebe, Familie und Leidenschaft die größten Kräfte sind – in Essen und darüber hinaus.