AWZ-Vorschau Wie geht es Lucie damit, dass Ben sie betrunken geküsst hat?

GZ Vorschau heute auf RTL Plus – Misstrauen, Enthüllungen und Rückkehr einer Tochter: Eine explosive Woche in Berlin

In der neuen GZSZ-Woche überschlagen sich die Ereignisse: Misstrauen, Schuld, Rückkehr und zerbrochene Beziehungen bestimmen das Geschehen. Während Tony mit einem unguten Gefühl kämpft, Jonas um seine Karriere bangt und Jo Gerner weiterhin im Koma liegt, sorgt die überraschende Rückkehr von Vanessa für eine emotionale Explosion. Nichts bleibt, wie es war – und jeder steht vor einer Entscheidung, die alles verändern kann.


Tony traut Robin nicht – Bauchgefühl oder bittere Wahrheit?

Seit Tony (Olivia Marei) Robin (Fabian Harloff) kennengelernt hat, lässt sie ein mulmiges Gefühl nicht mehr los. Etwas an ihm wirkt bedrohlich – zu impulsiv, zu unberechenbar. Erinnerungsfetzen an Martin (Oliver Franck), ihren gewalttätigen Ex, tauchen immer wieder auf und lassen sie nachts nicht schlafen. Könnte Robin womöglich dieselbe dunkle Seite haben?

Tatsächlich häufen sich die Anzeichen: Robin hat bereits eine Anzeige wegen Körperverletzung am Hals, und Tonys inneres Warnsignal schlägt immer stärker aus. Als sie Erik (Patrick Heinrich) davon erzählt, ist dieser zunächst skeptisch – doch Tonys Erzählung spricht Bände: „Du hättest sehen sollen, wie der mich angegangen ist.“ Ihre Stimme bebt vor Angst und Enttäuschung.

Im Vorschauvideo auf RTL Plus wird klar: Tonys Misstrauen ist keine Einbildung. Robin zeigt eine bedrohliche Aggressivität, die selbst Erik alarmiert. Die Spannung zwischen den beiden Männern eskaliert, und Tony steht vor der Frage, ob sie Robin endgültig den Rücken kehren soll – oder ob sie sich von der Angst ihrer Vergangenheit leiten lässt.

Alles was zählt“: Lucie und Ben als neues AWZ-Traumpaar? Jetzt herrscht Gewissheit!


Jonas’ Karriere steht vor dem Aus – Johanna kämpft um Vergebung

Währenddessen steckt Jonas (Felix van Deventer) tief in der Krise. Seine Musikkarriere als DJ „Seefeld“ stagniert. Was als Neuanfang gedacht war, entpuppt sich als Desaster. Seine Streams sinken, die Fans wenden sich ab, und das Image ist ruiniert. Der Grund: Johanna (Charlott Reschke).

In dem verzweifelten Versuch, Jonas’ Erfolg anzukurbeln, hat Johanna vor einiger Zeit illegale Klicks und Streams für seine Tracks gekauft – ein gut gemeinter, aber fataler Fehler. Als das aufflog, verlor Jonas nicht nur seine Glaubwürdigkeit, sondern auch das Vertrauen seiner Fans. Zwischen den beiden herrscht seitdem Funkstille.

Doch Johanna will nicht aufgeben. Sie versucht, ihren Fehler wiedergutzumachen – und schießt dabei vielleicht erneut über das Ziel hinaus. Das Vorschauvideo zeigt, wie sie heimlich eine Imagekampagne für Jonas startet, ohne sein Wissen. Sie glaubt, ihn so rehabilitieren zu können, doch das Gegenteil passiert: Ein Interview gerät völlig außer Kontrolle, und Jonas’ Worte werden verdreht. Statt Klarheit zu schaffen, verschärft Johanna das Chaos.

„Jonas, du hast meine Karriere zerstört!“ – dieser Satz hallt nach. Während Jonas verzweifelt versucht, seinen Namen reinzuwaschen, verliert Johanna erneut alles, was ihr wichtig war: seine Liebe und sein Vertrauen.


Jo Gerner im Koma – Die Familie am Abgrund

Während sich die jungen Generationen mit Liebe und Karriere abmühen, liegt der Patriarch des Hauses, Jo Gerner (Wolfgang Bahro), seit Wochen im Koma. Sein Zustand ist kritisch, und die Familie ringt um Zusammenhalt – vergeblich.

Sein Sohn Julian (Tim Bülow) und Matilda (Katharina Effenberger) geraten in einen öffentlichen Streit über die Zukunft der Gerner Bank. Vor laufenden Kameras eskaliert der Konflikt: gegenseitige Vorwürfe, Misstrauen und verletzte Egos. Als Matilda schließlich Julian fristlos entlässt, sorgt sie für einen Skandal, der selbst die Presse auf den Plan ruft.

Die von Johanna gestartete Imagekampagne für die Gerner-Familie hat die Lage nur oberflächlich verbessert. Hinter den Kulissen steht das Bankimperium kurz vor dem Zusammenbruch. Und während die Öffentlichkeit spekuliert, ob Jo jemals wieder aufwachen wird, taucht plötzlich ein brisantes Dokument auf – seine Patientenverfügung.

Darin soll Jo angeblich verfügt haben, keine lebenserhaltenden Maßnahmen zu wollen, wenn keine Aussicht auf Besserung besteht. Die Entdeckung sorgt für Schock und Streit: Soll man die Maschinen abschalten – oder weiter hoffen? Katrin, Julian und Johanna sind sich uneinig. Die Familie droht endgültig zu zerbrechen.


Die Rückkehr von Vanessa – Hoffnung oder neue Gefahr?

Mitten in dieses emotionale Chaos platzt ein weiteres Ereignis: Vanessa Gerner (Anne Brendle) kehrt überraschend aus Thailand nach Berlin zurück. Sie hat den weiten Weg auf sich genommen, um bei ihrem Vater zu sein.

Als sie plötzlich vor Katrins Tür steht, ist die Überraschung groß. „Was führt dich nach Berlin?“, fragt Katrin misstrauisch. Vanessa weicht aus – doch ihre Augen verraten, dass sie mehr weiß, als sie sagt. Offenbar hat sie von der Patientenverfügung erfahren und will eingreifen, bevor eine unumkehrbare Entscheidung getroffen wird.

Ihre Rückkehr bringt alte Konflikte ans Licht. Zwischen Vanessa und ihren Halbgeschwistern fliegen schnell die Fetzen. Vor allem Johanna reagiert abweisend. Sie glaubt, Vanessa wolle sich nur in den Vordergrund drängen. Doch als die beiden Frauen an Jos Krankenbett stehen, bricht der emotionale Damm. In stillen Momenten gesteht Vanessa: „Ich will nicht, dass er so geht. Er ist immer noch unser Vater.“

Diese Szene wird zu einem der emotionalsten Momente der Woche – ein stiller Abschied, der zugleich Hoffnung schenkt.


Lügen, Liebe und neue Chancen

Während die Gerners um Leben und Tod ringen, gehen in der Nachbarschaft andere Geschichten weiter:

  • Matilda muss sich nach Julians Entlassung in der Bank beweisen. Die junge Geschäftsfrau steht unter Druck, will aber zeigen, dass sie die Bank auch ohne ihren Bruder führen kann.
  • Moritz erlebt ein unerwartetes Gefühlschaos: Er hat sich erneut verliebt, doch die Gefühle sind komplizierter, als er zugeben will.
  • Emily und Tobias wagen nach ihrer Trennung einen Neuanfang. Beim gemeinsamen Date spüren sie, dass der Funke noch nicht erloschen ist – bis Tobias’ medizinische Untersuchungsergebnisse alles infrage stellen.
  • Nina wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Alte Wunden reißen auf, und sie muss sich der Frage stellen, ob sie wirklich losgelassen hat.
  • AWZ-Vorschau am 09.09.25 im TV: Wie begegnet Lucie Ben am Morgen nach ihrem Kuss?

Dramatische Wendungen – Entscheidungen, die alles verändern

Die kommenden Folgen führen all diese Handlungsstränge in ein emotionales Finale:

  • Tony muss sich entscheiden, ob sie Robin wirklich vertrauen kann – oder ob ihr Instinkt sie vor einem erneuten Albtraum warnt.
  • Jonas steht vor einem Karrieretiefpunkt und einem privaten Scherbenhaufen. Kann er Johanna je verzeihen?
  • Johanna wiederum konfrontiert ihre Halbgeschwister mit der Wahrheit über Jo. Sie will endlich wissen, was wirklich in der Patientenverfügung steht – und warum Katrin den Verdacht plötzlich auf Julian lenkt.
  • Katrin selbst verliert zunehmend die Kontrolle. Ihre Manipulationsversuche, um die Familie zu schützen, drohen, alles nur noch schlimmer zu machen.

Als schließlich die Nachricht eintrifft, dass Jos Zustand sich dramatisch verschlechtert, hält Berlin den Atem an. Im Krankenhaus versammeln sich die Gerners – zum ersten Mal seit Wochen alle gemeinsam. In ihren Gesichtern liegen Angst, Wut und Liebe zugleich.

Ein leiser Herzmonitor, ein flackerndes Licht – und dann: ein schwacher Lidschlag. Hat Jo Gerner die Kraft, zurückzukehren?


Ein Sturm aus Emotionen – und ein Versprechen für die Zukunft

Die neue GZSZ-Woche auf RTL Plus bietet alles, was die Serie ausmacht: Herzklopfen, Verrat, Hoffnung und Schmerz. Alte Wunden reißen auf, neue Allianzen entstehen, und niemand bleibt unversehrt.

Tony steht am Scheideweg zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Jonas kämpft um seine zweite Chance.
Johanna erkennt, dass Wahrheit und Liebe manchmal unvereinbar sind.
Und Jo Gerner – das Herz dieser Familie – ringt still zwischen Leben und Tod.

Nach dieser Woche ist eines sicher:
Bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ wird nichts mehr so sein wie zuvor.
Denn jede Entscheidung, jedes Geständnis und jedes Schweigen zieht eine Kette von Folgen nach sich – und niemand kann ihr entkommen.