AWZ Warum Schauspieler Florian Thunemann damit überfordert ist
🟣 AWZ-Vorschau heute auf RTL Plus
Tönis Misstrauen, zerbrochene Karrieren und ein Familienkrieg um Macht, Liebe und Schuld
Über Berlin liegt Spannung, Misstrauen und ein Hauch von Abrechnung: Die neue Woche bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ verspricht emotionale Eskalationen, alte Wunden, neue Allianzen – und Enthüllungen, die das Leben vieler Figuren für immer verändern könnten.
🔹 Tony misstraut Robin – ein gefährliches Déjà-vu
Seit dem ersten Treffen mit Robin (Fabian Harloff) hat Toni (Olivia Marei) ein ungutes Gefühl. Etwas an ihm erinnert sie unheimlich an Martin (Oliver Frank), dessen dunkle und gewalttätige Seite sie einst selbst zu spüren bekam. Immer wieder flackern Erinnerungsfetzen auf – ein Schlag, ein Blick, ein Tonfall.
Als Robin sie plötzlich aggressiv angeht, bestätigt sich Tonis Bauchgefühl: „Du hättest sehen sollen, wie der mich angegangen ist!“, gesteht sie erschüttert Erik (Patrick Heinrich). Das Misstrauen wächst, und mit jeder Begegnung wird Toni klarer, dass sie womöglich einem Mann gegenübersteht, der das Gewaltmuster seines Vaters geerbt hat.
Robins Vergangenheit wirft zusätzliche Schatten: Eine alte Anzeige wegen Körperverletzung kommt ans Licht. Für Toni ist das mehr als nur ein rotes Tuch – es ist der Beweis, dass ihr Instinkt sie nicht trügt. Doch die Frage bleibt: Will Robin wirklich etwas verbergen, oder verurteilt Toni ihn zu schnell aufgrund ihrer eigenen Traumata?
Das Vorschauvideo zeigt, wie Tonis Angst in offene Konfrontation umschlägt – und ein Zwischenfall droht, die fragile Ruhe endgültig zu zerstören.

🔹 Jonas’ Karriere im freien Fall – und Johannas gefährlicher Rettungsversuch
Während Toni mit inneren Dämonen kämpft, steckt Jonas (Felix van Deventer) tief in der beruflichen Krise. Seine DJ-Karriere stagniert, und sein neuer Künstlername „Seefeld“ floppt bei den Fans. Statt Clubs und Erfolg gibt es nur Kritik, Spott und sinkende Streamingzahlen.
Der Grund liegt in der Vergangenheit: Johanna (Charlott Reschke) hatte einst aus Liebe und Ehrgeiz heraus illegale Streams für Jonas’ Tracks gekauft, um seinen Erfolg künstlich zu pushen. Doch der Schwindel flog auf – und mit ihm zerbrach ihre Beziehung. Jonas konnte ihr den Vertrauensbruch nie verzeihen.
Jetzt versucht Johanna verzweifelt, die Scherben zu kitten. Sie will Jonas helfen, seine Karriere wiederzubeleben, doch ihre impulsive Art droht, alles noch schlimmer zu machen. Die Vorschau deutet an, dass Johanna erneut eine riskante Entscheidung trifft – etwas, das Jonas’ Namen entweder rettet oder für immer ruiniert.
In einem angespannten Interview versucht Jonas, sich reinzuwaschen. Doch die Vergangenheit hängt über ihm wie ein Schatten, und selbst kleinste Fragen bringen ihn ins Straucheln. Zwischen verletztem Stolz und alter Liebe bahnt sich ein gefährlicher Balanceakt an – und Johanna steht kurz davor, erneut über das Ziel hinauszuschießen.
🔹 Jo Gerner im Koma – und die Familie Gernar im Ausnahmezustand
Der einst mächtige Jo Gerner (Wolfgang Bahro) liegt weiterhin im Koma, und sein Zustand bringt das gesamte Gerner-Imperium ins Wanken. Ohne sein kalkulierendes Genie herrscht Chaos: Julian (Ono Busse) und Matilda (Katharina Effenberger) liefern sich in der Öffentlichkeit heftige Wortgefechte über die Zukunft der Gerner-Bank.
Eine von Johanna gestartete Imagekampagne konnte den Ruf der Familie nur oberflächlich retten – die Wahrheit ist: Das einst stolze Bankhaus taumelt. Die Öffentlichkeit zweifelt, die Presse stürzt sich auf jeden Skandal, und intern tobt ein Machtkampf zwischen Ehrgeiz, Loyalität und Verrat.
Als wäre das nicht genug, kehrt überraschend Vanessa (Anne Brendle) aus Thailand zurück. Ihre Ankunft trifft die Familie unvorbereitet. „Was führt dich nach Berlin?“ fragt Katrin (Ulrike Frank), als Vanessa plötzlich vor der Tür steht. Die Antwort bleibt aus – doch ihr Blick verrät, dass sie gekommen ist, um etwas zu fordern. Vielleicht Gerechtigkeit. Vielleicht Rache.
Unterdessen taucht ein weiteres Puzzleteil auf: Jos Patientenverfügung. Ihr Inhalt könnte alles verändern – nicht nur für Jo selbst, sondern auch für jene, die um sein Vermögen und Erbe kämpfen.
🔹 Machtspiele, Misstrauen und neue Gefühle
Während in der Bank die Intrigen toben, schreiben sich auch im Privatleben der Figuren neue Kapitel:
- Matilda wird nach Julians Entlassung gezwungen, selbst Verantwortung zu übernehmen. Doch die Macht schmeckt bitter – vor allem, als Katrin beginnt, den Verdacht auf Julian zu lenken.
- Moritz verliebt sich erneut, während Nina von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird.
- Ivon kämpft mit unerwarteten Gefühlen, die sie nicht länger verbergen kann.
- Emily und Tobias wagen ein Liebes-Comeback – doch Tobias steht vor einer schockierenden Diagnose. Zum ersten Mal sieht er sich im Spiegel ohne Haare – ein Moment, der alles verändert.
Auch Carlos setzt Grenzen: Er stellt Alvaro eine klare Ansage, während Maren sich gezwungen sieht, Julian wegen Lili zur Rede zu stellen. Die Spannungen zwischen den Generationen, Familien und Liebenden wachsen, bis selbst kleine Missverständnisse zu gefährlichen Kettenreaktionen werden.

🔹 Entscheidungen, Enthüllungen und ein drohender Zusammenbruch
In der Vorschau verdichten sich die Ereignisse:
- Toni trifft auf Robin – und ein Schlüsselmoment zwingt sie, zwischen Angst und Gerechtigkeit zu wählen.
- Julian wird endgültig gefeuert, während Matilda ihre Loyalität beweisen muss.
- Katrin manipuliert im Hintergrund – ihr Ziel bleibt unklar, doch ihre Macht wächst.
- Johanna konfrontiert ihre Halbgeschwister über Jo – und bringt damit alte Geheimnisse ans Licht.
Die Gerner-Familie steht vor einem möglichen Bruch. Vanessa verlangt Antworten über die Geschäfte ihres Vaters, während Jo zwischen Leben und Tod schwebt. Die Frage, ob sein Vermächtnis Ehre oder Verderben bedeutet, steht im Raum.
Gleichzeitig droht Jonas’ öffentliche Rehabilitierung zu scheitern: Das Interview, das ihn retten soll, wird zur Demütigung. Zwischen Wut, Scham und verletzter Eitelkeit wächst in ihm ein unüberlegter Trotz – ein Gegenschlag, der alles kosten könnte.
🔹 Emotionale Abgründe
In den kommenden Folgen geraten fast alle Figuren an ihre Grenzen:
- Nihad verliert die Beherrschung, nachdem er eine bittere Wahrheit erfährt.
- Matilda stellt Erik wegen eines Kusses zur Rede – eine Szene voller Unsicherheit, Scham und unerwarteter Zärtlichkeit.
- Tony muss niederschmetternde Neuigkeiten überbringen – eine Entscheidung, die ihr Leben verändern könnte.
- Laura beendet ihre Beziehung zu John Permel, nachdem alte Konflikte wieder aufbrechen.
Und während die Zuschauer gebannt auf die nächste Folge warten, deutet sich schon an:
In Berlin wird nichts mehr so sein, wie es war.