GZSZ: Chryssanthi Kavazi wieder zurück am Set – DARAUF hat sie nach ihrer Baby-Pause Anspruch!

 

Chryssanthi Kavazi ist zurück im GZSZ-Kiez – nach der Babypause beginnt ein neues Kapitel

Der Kiez hat sie wieder! Seit Anfang September 2025 steht Chryssanthi Kavazi nach ihrer Babypause erneut für die Kult-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) vor der Kamera. Für Fans, Kolleginnen und Kollegen bedeutet das: eine vertraute Rückkehr, die nicht nur Freude bringt, sondern auch kleine organisatorische Veränderungen am Set mit sich zieht.


Ein emotionaler Wiedereinstieg

Nach Monaten, in denen die Schauspielerin ihr Familienglück genossen und sich intensiv um ihren Nachwuchs gekümmert hat, betrat sie Anfang September wieder das GZSZ-Set in Berlin. Schon die ersten Fotos und Videos zeigen: Ihre Rückkehr wurde von den Kolleginnen und Kollegen herzlich gefeiert. Blumen, Umarmungen und liebevolle Worte machten den ersten Drehtag zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Für Chryssanthi selbst ist es mehr als nur ein Job. „GZSZ ist ein Stück Zuhause für mich. Ich habe die Arbeit, meine Kolleginnen und Kollegen und natürlich die Fans sehr vermisst“, erklärte sie in einem Interview.


Garderobenwechsel am Set

Doch wer zurückkommt, bringt manchmal auch Veränderungen mit. Während ihrer Babypause hatte Kollegin Anna-Katharina Fecher, die inzwischen ebenfalls ein fester Bestandteil des Ensembles ist, Chryssanthis Garderobe übernommen. Ein gängiger Vorgang am Set – schließlich sind Platz und Struktur begrenzt.

Mit der Rückkehr gilt jedoch eine klare Regel: Schauspielerinnen haben nach ihrem Mutterschutz Anspruch auf ihre ursprüngliche Garderobe. Und so musste Anna-Katharina Fecher ihre Sachen packen und umziehen. Für Außenstehende mag das wie eine kleine Formalität wirken, doch im Alltag der Schauspieler bedeutet es ein Stück Kontinuität und Vertrautheit.

Chryssanthi teilt ihre Garderobe traditionell mit ihrer engen Freundin und Kollegin Josefin Bressel. Beide verbindet nicht nur der Arbeitsalltag, sondern auch eine tiefe Freundschaft, die weit über das Set hinausgeht.


Ein Set mit persönlicher Note

Dass Chryssanthi ihre Garderobe wieder übernommen hat, hat noch eine ganz besondere Begleiterscheinung: Sie ist bekannt dafür, sich gerne Pakete direkt ans Set liefern zu lassen. Kleidung, Accessoires oder kleine Überraschungen landen so regelmäßig in ihrem Garderobenschrank.

„Manchmal sieht es hier fast wie in einer kleinen Postfiliale aus“, witzeln ihre Kolleginnen und Kollegen. Doch gerade diese liebenswerte Eigenart macht Chryssanthi so beliebt. Viele schätzen ihre unkomplizierte, herzliche Art und die gute Stimmung, die sie ins Team bringt.


Ein vertrautes Gesicht im Kiez

Auch für die Fans ist die Rückkehr ein Highlight. In den sozialen Medien häufen sich seit der Bekanntgabe Glückwünsche und Kommentare. „Endlich ist sie wieder da!“ oder „Ohne Chryssanthi ist GZSZ nicht dasselbe“ sind nur einige der vielen Reaktionen.

Chryssanthi Kavazi gehört seit 2017 zum Cast von GZSZ und hat sich in dieser Zeit zu einer zentralen Figur entwickelt. Ihre Rolle bringt regelmäßig Emotionen, Spannung und Witz in die täglichen Folgen. Mit ihrer energiegeladenen Art gelingt es ihr, Geschichten authentisch und nahbar zu verkörpern.


Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Ihre Rückkehr wirft auch ein Schlaglicht auf ein wichtiges Thema: die Vereinbarkeit von Familie und Karriere. Für Chryssanthi war klar, dass sie nach einer bewussten Auszeit wieder an ihre alte Wirkungsstätte zurückkehren möchte.

„Ich liebe meinen Beruf, aber die ersten Monate mit meinem Kind wollte ich ganz bewusst genießen. Nun bin ich voller Energie und freue mich auf die kommenden Geschichten im Kiez“, so die Schauspielerin.

Auch das Produktionsteam von RTL hat Verständnis und Unterstützung signalisiert. Mit flexiblen Drehplänen und Rücksichtnahme auf die neuen Lebensumstände wird Chryssanthi der Wiedereinstieg erleichtert.


Kollegialer Empfang

Am Set wurde die Schauspielerin von ihren Kolleginnen und Kollegen wie Felix von Jascheroff (alias John Bachmann) oder eben Josefin Bressel liebevoll empfangen. Fotos vom ersten Drehtag zeigen strahlende Gesichter und eine sichtlich glückliche Chryssanthi, die mit offenen Armen wieder ins Team integriert wurde.

Besonders bemerkenswert: In einer Branche, die oft für Hektik und Stress bekannt ist, betonen die Darstellerinnen und Darsteller von GZSZ immer wieder den starken Zusammenhalt im Team. Für Chryssanthi sei das ein Grund, weshalb ihr die Rückkehr so leichtfalle.


Veränderungen im Kiez

Während ihrer Abwesenheit hat sich natürlich auch im GZSZ-Kiez einiges getan. Neue Figuren, darunter auch die von Anna-Katharina Fecher, sind eingezogen, Geschichten haben sich entwickelt, Konflikte sind entstanden. Für die Zuschauer wird es spannend, wie Chryssanthis Rolle wieder in die laufenden Handlungsstränge integriert wird.

Noch verrät RTL nicht viel über die kommenden Episoden. Sicher ist jedoch: Mit ihrer Rückkehr öffnen sich neue Türen für spannende Geschichten.


Streaming und Ausstrahlung

Wer keine Episode mit Chryssanthi verpassen möchte, hat gleich mehrere Möglichkeiten. Auf RTL+ stehen neue Folgen schon sieben Tage vor der TV-Ausstrahlung bereit. Im klassischen Fernsehen zeigt RTL „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ wie gewohnt montags bis freitags um 19:40 Uhr.

So können die Fans nicht nur ihre Rückkehr, sondern auch die neuen Entwicklungen im Kiez direkt mitverfolgen.


Fazit

Die Rückkehr von Chryssanthi Kavazi ist nicht nur für die GZSZ-Community ein Highlight, sondern auch ein Symbol dafür, wie Beruf und Familie im Einklang stehen können. Nach ihrer Babypause kehrt sie mit neuer Energie zurück – und bringt damit frischen Schwung in die tägliche Soap.

Ob es die kleinen Veränderungen am Set sind, die Garderobenfrage oder ihre charmante Angewohnheit, Pakete ins Studio liefern zu lassen – Chryssanthi zeigt einmal mehr, dass sie ein besonderer Teil der GZSZ-Familie ist.

Die Fans können sich freuen: Der Kiez ist mit ihr wieder ein Stück vollständiger geworden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *