GZSZ heute auf RTL+: Diese umstrittene Figur stirbt den Serientod | Unterhaltung

GZSZ heute auf RTL+: Der Serientod, der alles verĂ€ndert đŸ˜±đŸ”„

Liebe, Drama und große Emotionen – „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ liefert auch heute wieder alles, was das Herz der Fans höher schlagen lĂ€sst. In der neuen Folge, die ab dem 10. Oktober 2025 exklusiv auf RTL+ verfĂŒgbar ist, steht der Kiez Kopf. Eine umstrittene Figur stirbt den Serientod – und nichts wird mehr so sein wie zuvor.

Schon in den letzten Folgen hat sich die Spannung immer weiter zugespitzt. Zoe (Lara Dandelion Seibert, 33) und Carlos (Patrick Fernandez, 40) geraten in eine ausweglose Situation. Sie befinden sich auf der Flucht, verfolgt von Angst und Schuld. Dann geschieht das Unfassbare: Alvaro (Rodrigo Rojo, 40) stĂŒrzt in einem dramatischen Moment auf eine Eisenstange – und stirbt. Es ist ein Unfall, aber die Folgen sind verheerend. In Panik und Schock versuchen Zoe und Carlos zu begreifen, was gerade passiert ist. Sekunden werden zu einer Ewigkeit, wĂ€hrend sie vor der Entscheidung stehen: Hilfe holen oder das Geschehene vertuschen?

Zoe versucht verzweifelt, die Fassung zu bewahren. Sie weiß, dass jeder Fehltritt alles ruinieren könnte. Mit fester Stimme sagt sie: „Wir mĂŒssen ihn verschwinden lassen.“ Carlos ist fassungslos. Er kĂ€mpft mit seinem Gewissen, doch die Angst, ins GefĂ€ngnis zu kommen, lĂ€hmt ihn. Die beiden verstricken sich in ein Netz aus LĂŒgen, Schuld und Verzweiflung. Was als Moment der Panik beginnt, entwickelt sich zu einem dĂŒsteren Geheimnis, das sie nicht mehr loslassen wird. Wie lange können sie ihr Schweigen aufrechterhalten, bevor die Wahrheit ans Licht kommt?

WĂ€hrenddessen spielt sich im Kiez eine ganz andere Geschichte ab. Maren (Eva Mona Rodekirchen) muss lernen, ihre Tochter fĂŒr kurze Zeit loszulassen. Katrin (Ulrike Frank) beobachtet die beiden und erkennt, wie schwer es Maren fĂ€llt, ihre Kontrolle aufzugeben. Zwischen Mutter und Tochter liegt ein emotionales Spannungsfeld, das sich weiter zuspitzt. Der Kiez ist nicht nur Ort des Dramas, sondern auch der leisen Konflikte – und Maren kĂ€mpft erneut mit der Angst, jemanden zu verlieren, den sie liebt.

Parallel dazu steht Julian (Onno Buß, 31) vor einer großen beruflichen Entscheidung. Gemeinsam mit Lilly (Iris Mareike Steen, 33) will er ihr Start-Up auf das nĂ€chste Level bringen. Ihr Plan: die mĂ€chtige Gerner Group als Investor ins Boot zu holen. ZunĂ€chst scheint alles perfekt – Julian ist begeistert, Lilly voller Tatendrang. Doch hinter der glĂ€nzenden Fassade tun sich schnell Risse auf. Macht, Geld und Vertrauen geraten in Konflikt. Julian merkt, dass die geschĂ€ftliche Partnerschaft seine Beziehung zu Lilly stĂ€rker belastet, als er je gedacht hĂ€tte. Die Liebe wird zum Spielball der Ambitionen.

In der Zwischenzeit erlebt Michi (Lars Pape, 54) seine ganz eigene emotionale Reise. Nach all den Krisen will er Yvonne (Gisa Zach, 51) aufmuntern. Sie hat in letzter Zeit viel durchgemacht – öffentliche Kritik, Stress und Selbstzweifel nagen an ihr. Michi plant einen Überraschungsauftritt als SchlagersĂ€nger, um sie zum LĂ€cheln zu bringen. Doch Yvonne ist unsicher, ob sie bereit ist, wieder ins Rampenlicht zu treten. Ihr innerer Konflikt zwischen Mut und Angst steht sinnbildlich fĂŒr das, was viele Figuren in dieser Folge bewegt: der Kampf, wieder Vertrauen zu finden – in sich selbst und in andere.

ZurĂŒck zu Zoe und Carlos, deren Welt aus den Fugen geraten ist. Ihr Versuch, Alvaros Leiche verschwinden zu lassen, fĂŒhrt sie tiefer in die Dunkelheit. Jeder Schritt birgt die Gefahr, entdeckt zu werden. Jeder Blick, jedes GerĂ€usch lĂ€sst sie zusammenzucken. Sie wissen: Wenn jemand die Wahrheit erfĂ€hrt, ist ihr Leben vorbei. Doch die Schuld nagt an ihnen. Zoe beginnt, Alvaro in ihren TrĂ€umen zu sehen – ein Zeichen dafĂŒr, dass das Geheimnis sie innerlich zerstört. Carlos wiederum versucht, stark zu bleiben, doch sein Gesicht verrĂ€t die Angst. Die beiden leben in stĂ€ndiger Anspannung, und die Frage bleibt: Ist es wirklich möglich, eine Tat wie diese zu verbergen?

Im Hintergrund ziehen andere Figuren ihre eigenen FĂ€den. Katrin, Gerner und Maren bemerken, dass etwas nicht stimmt, ohne zu wissen, was. Kleine Hinweise, zufĂ€llige Begegnungen – alles deutet darauf hin, dass bald etwas ans Licht kommen wird. Und genau das macht die neue GZSZ-Folge so explosiv: Jeder trĂ€gt seine eigenen Geheimnisse, doch irgendwann ĂŒberschneiden sie sich.

WĂ€hrend Zoe und Carlos von der Polizei unbemerkt bleiben, geraten sie in einen psychologischen Ausnahmezustand. Ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt. Liebe, Angst und Schuld verschmelzen zu einer gefĂ€hrlichen Mischung. Zoe versucht, stark zu bleiben, aber sie weiß: FrĂŒher oder spĂ€ter wird sie die Wahrheit zerstören. Sie kann nicht ewig fliehen – weder vor der Polizei noch vor sich selbst.

Julian und Lilly dagegen kĂ€mpfen auf einer anderen Ebene. Ihre geschĂ€ftliche Zusammenarbeit bringt alte Wunden zum Vorschein. Vertrauen wird zur Belastungsprobe, Ehrgeiz zur Gefahr. Als die Gerner Group plötzlich Bedingungen stellt, muss Lilly entscheiden, ob sie fĂŒr ihre Karriere ihre Beziehung aufs Spiel setzt. Julian sieht, wie sich der Abstand zwischen ihnen vergrĂ¶ĂŸert – und ahnt, dass er Lilly bald verlieren könnte.

Auch Michi und Yvonne stehen an einem Wendepunkt. Der geplante Auftritt soll Hoffnung bringen, doch die BĂŒhne wird zum Symbol fĂŒr alles, was zwischen ihnen unausgesprochen geblieben ist. Yvonne erkennt, dass sie sich ihren Ängsten stellen muss, wenn sie ihr altes Leben zurĂŒckhaben will.

Und wĂ€hrend ĂŒber dem Kiez langsam die Nacht hereinbricht, bleibt eine bedrĂŒckende Frage: Wie lange kann man vor der Wahrheit davonlaufen? GZSZ zeigt erneut, dass hinter jedem LĂ€cheln eine Geschichte steckt – manchmal voller Liebe, manchmal voller Schmerz. Die neue Folge 8380 endet mit einem stillen Schockmoment, der die Zuschauer sprachlos zurĂŒcklĂ€sst: Zwei Menschen mit Blut an den HĂ€nden, eine Wahrheit, die niemand erfahren darf, und ein Serientod, der alles verĂ€ndert.

Neue Folgen von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ erscheinen montags bis freitags bereits sieben Tage vorab auf RTL+ und eine Woche spĂ€ter im Free-TV auf RTL. Diese Folge beweist erneut, warum GZSZ seit Jahrzehnten die Zuschauer fesselt: Es geht um Liebe, Schuld, Hoffnung – und um das, was bleibt, wenn alles zusammenbricht.