Happy Halloween: Lennart Borchert sich in Bil Kaulitz | GZSZ
The party has arrived.
Im Mauerwerk wird’s gruselig – und das nicht nur wegen der Deko.
Halloween steht vor der Tür, und wie jedes Jahr verwandelt sich das beliebte Berliner Szene-Lokal in ein Meer aus Nebel, Kostümen, Lichtern und schrägen Gestalten. Für viele der Schauspieler ist dieses Special ein Highlight, denn es verbindet Spaß, Glamour und Drama wie kaum eine andere Folge. Besonders für die GZSZ-Fans ist das Halloween-Special ein Muss, denn hier überschneiden sich Backstage-Eindrücke mit echten Emotionen und dramatischen Entwicklungen auf der Leinwand.
Bereits beim Dreh ist die Stimmung ausgelassen. Jonas, alias DJ Johneny, sorgt mit seinem Set für Partystimmung, während Alicia, die neu am Set ist, aufgeregt und voller Vorfreude in ihre erste große Halloweenfolge startet. Sie erzählt, dass sie schon gespannt ist, wie die Dreharbeiten ablaufen werden, denn die Atmosphäre ist etwas ganz Besonderes: Überall glitzert, funkelt und gruselt es, und jeder schlüpft in ein anderes, meist ziemlich ausgefallenes Kostüm. Für Alicia ist es nicht nur eine Gelegenheit, sich zu verkleiden, sondern auch, das Team noch besser kennenzulernen – denn das Mauerwerk ist an diesem Abend der Treffpunkt für alle.
Ein kleiner Rückblick: Halloween war schon vor zwei Jahren für viele der Darsteller ein Meilenstein – und für einige sogar der Beginn ihrer GZSZ-Karriere. Eine Schauspielerin erinnert sich daran, dass Halloween damals ihre allererste Szene war und sie seither jedes Jahr gerne dabei ist. Nun ist es bereits ihr drittes Halloween bei GZSZ, und die Freude ist unverändert groß.

Doch zwischen Nebelmaschinen und Lichterketten bahnt sich auch diesmal ein kleiner emotionaler Sturm an. Denn während die Schauspieler noch über Kostüme und Cocktails lachen, wird klar: Hinter den Kulissen steht eine Szene an, die besonders für Fans brisant sein dürfte. Moritz wird geküsst – und zwar nicht von irgendwem, sondern von einem alten Bekannten. Ein Moment, der nicht nur Moritz völlig überrascht, sondern auch Robin, der Zeuge dieser Szene wird. Der Kuss sorgt für Spannungen, Missverständnisse und verletzte Gefühle. Schon in den kurzen Backstage-Ausschnitten lässt sich spüren, dass hier mehr als nur Halloween-Glitter in der Luft liegt.
Aber auch abseits des Dramas haben die Darsteller sichtlich Spaß. In den Interviews sprechen sie über ihre Lieblingskostüme und verraten, welche Verkleidungen ihnen besonders gefallen haben. Charlotte (Johanna) beeindruckt als Piratin – mit Hut, Korsett und funkelndem Blick. Viele nennen ihr Outfit als das schönste des Abends. Andere schwärmen von Josie, die mit einer kaputten Discokugel auf dem Kopf für Lacher sorgt und gleichzeitig ein echtes Statement setzt. Ihr Look ist kreativ, frech und perfekt für die Party. Iris wiederum überrascht als Alien, schillernd, grünlich, exzentrisch – und definitiv „crazy“, wie die Kollegen sagen.
Lenny, der Bill Kaulitz performt, sorgt mit seiner exzentrischen Art für Stimmung. Viele sagen, Bill könne man nicht imitieren – „er ist ein Unikat“ –, doch Lenny schafft es trotzdem, mit Charme und Energie die Bühne zu rocken. Zwischen Drinks, Gelächter und Musik wird deutlich: Die Halloweenfolge ist nicht nur für die Fans ein Highlight, sondern auch für das gesamte Ensemble.
Johanna, alias Charlotte, bringt es auf den Punkt: „Ich will heute feiern. Ich hab Bock, und wir werden sehen, was der Abend bringt.“
Und tatsächlich – während sich das Mauerwerk langsam füllt, steigt die Spannung. Die Schauspieler plaudern darüber, wer Shampoos bestellt hat, und zitieren mit einem Augenzwinkern ihre Chefin: „Lieber zu viel Stil als zu wenig Schaum.“ Humor gehört eben dazu – selbst an einem Abend, an dem sich Vampire, Piraten, Aliens und Discokugeln die Klinke in die Hand geben.
Doch Halloween hat auch seine unheimliche Seite. Eine Darstellerin gesteht lachend, dass sie beim ersten Betreten des Sets einen richtigen Schock bekam: „Die Deko war so gruselig, dass ich dachte, Leute, gebt mir doch bitte vorher eine Triggerwarnung!“ Zwischen Spinnenweben, Skeletten und flackernden Kürbissen verliert man leicht die Nerven. Trotzdem lieben alle diese besondere Atmosphäre, denn Halloween erlaubt es, in eine andere Rolle zu schlüpfen, und das sei – wie eine Schauspielerin treffend sagt – „der Grund, warum wir diesen Job machen“.

Als Discokugel des Abends wird Josie sogar offiziell „engagiert“. Sie funkelt, glitzert und strahlt, als wäre sie der Mittelpunkt der Party – und vielleicht ist sie das auch. Während die Kamera auf sie schwenkt, ruft jemand: „Schauen wir mal, wie der Abend endet!“ Eine Anspielung darauf, dass bei GZSZ selbst die lustigsten Partys selten ohne Konflikte oder Überraschungen auskommen.
Was die Zuschauer erwartet, wird natürlich nicht vollständig verraten. Doch die Backstage-Videos geben genug Hinweise, um die Vorfreude zu steigern: eine explosive Mischung aus Spaß, Flirt, Eifersucht und kleinen Katastrophen – eben echtes GZSZ-Halloween-Feeling.
Zum Abschluss laden die Darsteller die Fans ein, einzuschalten: Montag bis Freitag, 19:40 Uhr bei RTL oder jederzeit auf RTL+. Und wer noch mehr exklusive Einblicke möchte, kann über die eingeblendeten Buttons weitere Backstage-Videos ansehen oder gleich alle Folgen nachholen. Mit einem charmanten Augenzwinkern bitten sie am Ende: „Lasst uns ein Abo da – das wäre echt zuckersüß von euch!“
Fazit:
Das diesjährige GZSZ-Halloween-Special zeigt einmal mehr, wie geschickt die Serie Spannung und Spaß verbindet. Zwischen ausgelassener Feierlaune, spektakulären Kostümen und echten Emotionen entfaltet sich eine Geschichte, die sowohl humorvoll als auch tiefgründig ist. Während sich die Schauspieler über Glitzer und Make-up freuen, kündigt sich im Hintergrund ein emotionales Drama an, das die Beziehungen der Figuren auf eine harte Probe stellen wird.
Halloween im Mauerwerk – das bedeutet nicht nur Party, sondern auch Herzklopfen, Überraschungen und vielleicht den einen oder anderen Kuss, der alles verändert.
Wer wissen will, wie der Abend endet, sollte einschalten – denn eins ist sicher: Bei GZSZ wird’s wieder magisch, mysteriös und brandgefährlich schön.